2024-05-29T12:18:09.228Z

Spielbericht
Gedoppelt: Die Bad Kreuznacher Daniel Pflüger (links) und Thiemo Stavridis nehmen den Waldalgesheimer Vincenzo Bilotta in die Zange. Genutzt hat es der Eintracht unter dem Strich nichts.	Foto: Edgar Daudistel
Gedoppelt: Die Bad Kreuznacher Daniel Pflüger (links) und Thiemo Stavridis nehmen den Waldalgesheimer Vincenzo Bilotta in die Zange. Genutzt hat es der Eintracht unter dem Strich nichts. Foto: Edgar Daudistel

SG Eintracht vor der Pause überfordert

Bad Kreuznachs Fußballer ziehen im Derby bei Alemannia Waldalgesheim verdient 0:3 den Kürzeren

WALDALGEHEIM. Völlig verdient behielt Alemannia Waldalgesheim beim Kerbespiel die Punkte im Verbandsligaderby gegen Eintracht Bad Kreuznach an der Waldstraße. Schon zur Halbzeit war die Begegnung entschieden, die Gäste aus der Kurstadt waren mit dem schnellen und flexiblen Angriffsspiel des SVA absolut überfordert luden immer wieder zum Kontern ein und standen den schnellen Ballpassagen hilflos gegenüber.

Acht Minuten brauchte die Alemannia, um sich gegen offensiv startende und hoch stehende Gäste zu finden. Dann zwang Timo Riemer Innenverteidiger Tobias Beltz zu einer Rückgabe. Dessen von Riemer abgefälschter Lupfer senkte sich hinter dem verdutzten Pascal Pies ins Eintracht-Tor (9.). Der nächste Heber brachte das 2:0. Patrick Walther schickte Michael Widera auf die Reise. Der machte es perfekt, hob das Leder aus 15 Metern über Pies (15.). Vier Minuten später folgte die nächste Chance. Widera und Vincenzo Bilotta kombinierten sich mit Tempo durch die Eintracht-Abwehr, diesmal drehte Pies den Bilotta-Schlenzer noch um den Pfosten.

Michael Gilles gab nach Flanke von Deniz Darcan ein Lebenszeichen für die Gäste ab. Sein Kopfball landete aber am Pfosten (23.). Was folgte, war Lupfer Nummer drei. Nach einem Abstoß von Patria stand Widera vor Pies, zielte aber knapp neben das Tor (28.). Besser machte es Walther in bekannter Manier. Sein unhaltbarer Freistoß aus 23 Metern brachte nach gut einer halben Stunde die Vorentscheidung.

Nach dem Wechsel war die Eintracht bemüht, kam aber nicht zum Abschluss. Der SVA war im Gefühl des sicheren Sieges in der Offensive nicht mehr so konsequent. Bilotta setzte noch ein Ausrufezeichen, als er sich durch die komplette Gästeabwehr dribbelte, aber knapp am Winkel vorbeizielte (49.). Pascal Missal und Philipp Skiba läuteten die Schlussviertelstunde ein. Ein Fernschuss geriet zu hoch, einmal parierte Patria sicher. Konstantin Sawin scheiterte beim Versuch, ein Solo von Nik Rosenbaum zu veredeln, an Pies (84.). Auch als Felix Pauer Sawin auf die Reise schickte (88.), hielt der Torwart das Ergebnis fest.

Alemannia Waldalgesheim: Patria – J. Haas, Fennel, Nagel – Ludwig, Walther, Rosenbaum, Förstel – Bilotta (60. Sawin), Riemer (70. Pauer), Widera (79. F. Haas).

Eintracht Bad Kreuznach: Pies – Missal (79. Sperling), Pflüger, Beltz, Flühr (54. Dent) – Stavridis, Gilles, Spreitzer, Darcan – Skiba, Schneider (60. Mukamba).



Aufrufe: 024.8.2018, 21:50 Uhr
Jochen WernerAutor