2024-06-04T08:56:08.599Z

Interview
Serkan Dogdu - Integrationsfigur beim VfB hat in Rothenstadt seinen Vertrag verlängert. Fotos: Rosenau
Serkan Dogdu - Integrationsfigur beim VfB hat in Rothenstadt seinen Vertrag verlängert. Fotos: Rosenau
VR Bank Bodensee-Oberschwaben

Serkan Dogdu verlängert in Rothenstadt

Projekt Integration beim VfB in voller Fahrt +++ Herrenfußballl wird Schritt für Schritt nach vorne gebracht

Serkan Dogdu (28) verlängert als Trainer der ersten Mannschaft beim VfB Rothenstadt. Der ehemalige Bundesliga-Wasserballer übernahm das Traineramt zu einer schwierigen Zeit Anfang letzten Jahres und ist auf dem Weg, den Herrenfußball in Rothenstadt Schritt für Schritt nach vorne zu bringen. Außerdem steht er durch seine türkischen Abstammung beispielhaft für die kulturellen Vielfalt im Verein und deren guter Integration.

Hallo Serkan, vor kurzen hast Du Deinen Vertrag als Trainer beim VfB Rothenstadts verlängert, was gab den Ausschlag dazu und was gefällt Dir an Rothenstadt besonders?

Drei Gründe gaben für mich den Ausschlag zu diesen Schritt. Erstens hab ich gemerkt, dass ich vom Vorstand und allen Abteilungen vollstes Vertrauen habe und diese voll und ganz hinter mir stehen. Zweitens sind meine Spieler einfach super Jungs, auch wenn es nicht immer leicht war, freu ich mich auf jedes einzelne Training und Spiel mit ihnen und wir haben viel Spaß zusammen. Und als letzten Punkt muss ich die Jugendarbeit hervorheben. Was in den letzten Jahren für die Jugend gemacht wurde, ist klasse und dies wird sich in den nächsten Jahren hoffentlich auszahlen.

Jamaika, Peru, Ukraine, USA, Frankreich, Italien, Portugal, Türkei,… aus vielen Nationen besteht Deine Mannschaft, dies ist bestimmt nicht immer einfach mit den vielen Kulturen zurecht zukommen oder wie siehst Du das?

Natürlich ist es nicht immer einfach, sich zu verständigen, wenn manche Spieler erst seit ein paar Monaten Deutsch lernen. Doch jeder ist bemüht, sich so auszudrücken, dass ihn jeder versteht. Wir unterstützen uns gegenseitig und geben uns Mühe, dass sich jeder Wohl fühlt. Es ist zwar eine bunte, aber eine lustige, Truppe mit der das „Arbeiten“ Spaß macht.

Große Förderung genießt im Verein auch die Jugend, wie stehst Du zu dieser und wie bist Du mit dieser verbunden?

Für mich persönlich ist es sehr wichtig, dass der Verein gute Jugendarbeit leistet. Denn die Kinder und Jugendliche, welche jetzt noch in ihren Jugendmannschaften spielen, sind die Zukunft der Herrenmannschaft. Deshalb schau ich auch gerne mal, wenn es die Zeit zulässt, unseren Jugendmannschaft bei ihren Spielen zu, denn hier sieht man zum Teil großartigen Fußball.

Nun zur letzten Frage: Was wünschst Du Dir für den Verein und für Deine Zukunft?

Natürlich wünsche ich mir weiterhin eine so gute Zusammenarbeit mit allen Verantwortlichen, Jugendtrainern und Spielern. Desweitern ist ein großer Wunsch natürlich der schnellstmöglichste Wiederaufstieg in die Kreisklasse.

Danke Serkan, und viel Erfolg für Dich und Deine Mannschaft in der neuen Saison!

Aufrufe: 04.6.2014, 04:50 Uhr
Johannes SchröpfAutor