2024-06-17T07:46:28.129Z

Ligabericht

Sensationell: SVS besiegt den Spitzenreiter

Pastoors und Rankl treffen gegen den KFC

Dem SV Sonsbeck ist am Donnerstagabend eine Riesenüberraschung geglückt. Die Rot-Weißen schlugen auswärts im Nachholspiel Spitzenreiter KFC Uerdingen mit 2:1 (1:0) und brachten dem großen Aufstiegsaspiranten die erste Saison-Niederlage bei.

Trainer Horst Riege hatte seine Anfangsformation im Vergleich zum Heimsieg an Ostermontag über den SV Hönnepel/Niedermömter auf fünf Positionen umgestellt. So kam Jonas Kremer, der in der Winterpause vom KFC zu den Rot-Weißen gewechselt war, zu seinem ersten Einsatz von Beginn an.

Lutz Pastoors, Felix Terlinden, Daniel Jagenburg sowie André Engels, der für Dominik Weigl zwischen die Pfosten rückte, standen ebenfalls in der Startelf. Andreas Isailovic führte die Mannschaft als Kapitän auf den Rasen des altehrwürdigen Grotenburg-Stadions, wo die Krefelder einst um Bundesliga-Punkte spielten.

In der ersten Hälfte machte der Außenseiter den Hausherren das Leben schwer. Die Defensive stand gut, ohne Beton anzumischen. Bis auf einen Freistoß von Issa Issa, der übers Tor flog (14.), konnte sich der KFC keine nennenswerte Chance erarbeiten. Beim Tabellenführer haperte es schon im Spielaufbau. Mit schnellen Gegenstößen suchten die lauffreudigen Sonsbecker ihr Glück.

So verdienten sie sich in der 23. Minute die Führung durch Pastoors, den Kremer aus der Tiefe starten sah und ihm das Leder mustergültig in den Lauf legte. Pastoors, der frei vor Keeper Sascha Szamulewicz auftauchte, schoss zum 1:0 ein. Goalgetter Danny Rankl, dem wieder kein Weg zu weit war, hatte die erste Sonsbecker Möglichkeit auf dem Fuß (11.). Pastoors scheiterte mit einem Kopfball (26.).

Für die zweite Hälfte hatte sich der Spitzenreiter einiges vorgenommen. Das Team von Trainer Eric van der Luer setzte die Riege-Elf zunächst unter Dauerdruck. Die Gäste wurden tief in die eigene Hälfte gedrängt, die brenzligen Situationen häuften sich. Schlussmann Engels stand nun öfter im Mittelpunkt. Erstmals richtig geprüft wurde er durch einen strammen Schuss von Emrah Uzun in der 61. Minute. Mit einer Glanzparade hielt Engels die knappe Sonsbecker Führung fest. Auch die Chance von Musa Celik wenig später vereitelte er (65.).

Doch der SVS blieb bei Kontern gefährlich – wie in der 72. Minute. Rankl kam in der KFC-Hälfte auf der linken Seite an den Ball, spurtete in den Strafraum, hängte dabei drei Gegenspieler ab und tunnelte Samulewicz – 2:0 für den Außenseiter. Und der sensationelle Sieg hätte noch höher ausfallen können. Einen Kopfball von Henning Rohrbach klärte Marc-André Nimptsch auf der Torlinie (80.). Das Anschlusstor durch Uzun kam viel zu spät (90.+1).

Aufrufe: 05.4.2013, 00:01 Uhr
Rheinische Post / Rene PutjusAutor