2024-06-06T14:35:26.441Z

Turnier
Die Spieler und Verantwortlichen des MTSV Selsingen freuen sich über den Sieg ihrer Mannschaft im diesjährigen Samtgemeindepokal.Foto Meier
Die Spieler und Verantwortlichen des MTSV Selsingen freuen sich über den Sieg ihrer Mannschaft im diesjährigen Samtgemeindepokal.Foto Meier

Selsingen holt den Samtgemeindepokal

MTSV feiert dank eines überragenden Spielmachers Carsten Müller 4:2-Finalsieg über Ostereistedt/Rhade

Verlinkte Inhalte

SELSINGEN. Gastgeber Selsingen gewann das diesjährige Fußball-Samtgemeindepokalturnier. Der MTSV bezwang im Finale den FC Ostereistedt/Rhade mit 4:2 (3:2). Platz drei sicherte sich der SV Anderlingen nach einem 9:8 (3:3)-Sieg nach Elfmeterschießen gegen Byhusen.
Deinstedt - Byhusen 0:1 Byhusen qualifizierte sich am Freitag durch einen 1:0-Erfolg über Deinstedt für das kleine Finale. ,,Wir haben uns schwer getan - wie eigentlich jedes Jahr", so Byhusens Betreuer Christian Seeba, dessen Team sich zwar gegen sehr ersatzgeschwächte Deinstedter immer wieder Möglichkeiten herausspielen konnte, aber erst Jannik Gerken gelang in der 58. Minute der entscheidende Treffer für den überlegenen TSV. Selsingen - Sandbostel 2:0 Dank zweier Tore des Selsinger Spielmachers Carsten Müller (36., 41.) gewann der MTSV am Freitagabend das letzte Vorrundenspiel. ,,Sandbostel hat taktisch gut gespielt", so Heimtrainer Pascal Holsten. ,,Aber wir hatten die Begegnung letztlich im Griff." Anderlingen - Byhusen n.E.9:8 Es war ein besonderes kleines Finale. Kurz vor der Halbzeit schien Anderlingen nach Treffern von Timon Heins (8.) und Henning Wiebusch (11., 39.) mit 0:3 schon chancenlos zurück zu liegen. Doch dann sollte noch die überraschende Wende folgen. ,,Die erste Halbzeit ging ganz klar an Byhusen", so SVA-Coach Volker Steffens, dessen Team aber unmittelbar vor der Pause der 1:3-Anschlusstreffer durch Arne Steffens gelang (40.). Das Spiel war danach ein anderes. Die Steffens-Elf agierte im zweiten Abschnitt wesentlich stärker, während Byhusen kaum noch in Erscheinung trat. ,,Von uns war fast gar nichts mehr zu sehen", so TSV-Betreuer Christian Seeba. ,,Auch bedingt durch einige Wechsel kam es bei uns zu einem Bruch im Spiel." Die Folge: Den Anderlingern gelang tatsächlich durch Tore von Sascha Metzmacher (60.) und Philipp Zimmermann (88.) noch der Ausgleich. Im anschließenden Elfmeterschießen wurde SVA-Torhüter Torsten Viebrock letztlich zum entscheidenden Mann. Er verwandelte nicht nur seinen eigenen Elfmeter, sondern wehrte auch noch im direkten Torwartduell gegen TSV-Keeper David Armonies den letzten Versuch des Gegners ab. Selsingen - Oster./Rhade4:2 Der überragende Spieler dieses Finales war ohne Frage Carsten Müller. Der Selsinger Spielmacher erzielte nicht nur zwei Tore, sondern bereitete auch die anderen beiden MTSV-Treffer herausragend vor. Aber nicht nur Müller überzeugte bei den Gastgebern. ,,Ich bin mit unserer Leistung sehr, sehr zufrieden. Wir wollten vor eigenem Publikum ein gutes Spiel zeigen und das ist uns gelungen", so MTSV-Trainer Pascal Holsten. Zwar hatte Kevin Weigert mit einer direkt verwandelten Ecke die Gäste früh in Führung gebracht (5.). Doch bereits in der 13. Minute gelang Carsten Müller der Ausgleich. Der MTSV-Regisseur bereitete wenig später mit zwei wunderbaren Zuspielen das 2:1 durch Simeon Burfeind (26.) und das 3:1 durch Matthias Augustin (29.) vor. Doch die deutlich ersatzgeschwächten Gäste gaben sich in diesem gutklassigen Spiel nie auf und in der 33. Minute gelang Timo Schlesselmann per Strafstoß der 2:3-Anschlusstreffer (33.). In einer ausgeglichenen zweiten Halbzeit sollte es letztlich erneut Carsten Müller sein, dem per Freistoß aus 22 Metern das entscheidende 4:2 für den MTSV gelang (71.). ,,Für uns war die Begegnung eine gute Trainingseinheit", so FC-Coach Andreas Kierath. ,,Wir haben leider in der ersten halben Stunde zu wenig investiert. So gesehen, war der Sieg der Selsinger verdient." (am)
Aufrufe: 026.7.2015, 21:06 Uhr
Zevener ZeitungAutor