2024-06-06T14:35:26.441Z

Ligabericht
Der Kemnather Sven Selch konnte mit seinem Doppelpack einen wesentlichen Beitrag zum 3:0-Auswärtsieg beitragen. F: Uwe Selch
Der Kemnather Sven Selch konnte mit seinem Doppelpack einen wesentlichen Beitrag zum 3:0-Auswärtsieg beitragen. F: Uwe Selch

Selch-Tore entscheiden "kleines Prestigeduell"

Mit drei Toren der Selch-Brüder gewinnt der SVSW Kemnath II bei der Reserve des SC Eschenbach

Der SVSW Kemnath II holt drei wichtige Punkte im Abstiegskampf beim SC Eschenbach II und springt nun auf den 11. Tabellenplatz der A-Klasse West. Die Brüder Benjamin und Sven Selch unterstützten mit drei Toren ihre Elf entscheidet.
Mit etwas verstärktr Formation reiste der SVSW Kemnath II nach Eschenbach. Die Reserve des Kreisligsten konnte die letzten zwei Heimspiele (3:1 SC Kirchenthumbach II u. 5:1 gegen ASV Haidennaab). Gerade zu Hause ist der Tabellenneunte (22 Punkte) sehr stark und erfolgreich, bis gestern der SVSW Kemnath II auftauchte. Mit dem Sieg der "Kleinen Schwarz-Weissen" konnte sich das Team auf den 11. Tabellenplatz hieven und somit mit zwei Nachholspielen (Freitag zu Hause gegen SV Concordia Hütten und am 19.04.14 auch zu Hause gegen SV Waldeck) vom Abstiegsstrudel absetzen und vielleicht doch noch die Klasse erhalten.

Von Anfang an entwickelte sich ein sehr gutes A-Klassenspiel, das jedoch im Mittelfeld durch die Kemnather Stützen Martin Mayer, Serkan Cankay und Benjamin Selch bestimmt werden konnte. Den ersten Auftritt hatte nun der sonst etatmäßige Torhüter Sven Selch, der bereits in der 2. Spielminute den Torhüter der Echenbacher keine Chance ließ und die Schwarz-Weissen in Front brachte. Der SC Eschenbach war keinesfalls geschockt und wollte den Ausgleich erzielen. Jedoch kamen die Mannen um Trainer Marc Hemminger nicht entscheidet vor das Tor von Ersatzkeeper Manuel Drechsler. Der Gast wurde immer stärker und das 2:0 durch Benjamin Selch, Direktabnahme aus 10 Metern, war die direkte Reaktion darauf. Zuvor hatte sich sein Bruder Sven am rechten Flügel gut durchgesetzt und einen mustergültigen Paß gespielt. In dieser Phase hatte eindeutig der Gast die besseren Torchancen. Ein geschickter Freistoß von Martin Mayer traf nur den Pfosten der Hausherren. Kurz vor der Pause war es wiederum der Kemnather Sven Selch, der diesmal einen Bruderpaß aufnahm und sich gegen zwei Mitspieler durchsetze und Keeper Daniel Rauch keine Chance zur Abwehr gab. Mit dem 0:3 aus Sicht der Hausherren ging man zur Pause in die Kabinen.

Nach dem Wiederanpiff merkte man den Gastgebern an, daß man am Ergebnis noch etwas Positves drehen wollte. Die Möglichkeiten zum Torerfolg waren, wenn auch nur kurzfristig da gewesen. Die an diesem Tage sehr gut organisierte Abwehr der Kreisligareserve der Kemnather, ließ keinen Gegentreffer mehr zu. Auch Torhüter Manuel Drechsler konnte zwei bis dreimal sich entscheidend auszeichnen. SVSW Kemnath II hätte in der Schlußphase das Ergebnis noch höher schrauben können, doch besonders Josef Dobosz scheiterte sehr oft an seinen Nerven oder an Torhüter Rauch. Auch seine vielen Abseitsstellungen waren ein Grund hierfür. Seine größte Chance jedoch vereitelte er selbst als ein Doppelpaß mit B.Selch er alleine vorm Tor stand und zögerte. Ein heraneilender Eschenbacher machte kurzen Prozeß und holte in im Strafraum von den Beinen. Wenn im Spiel schon nichts geht, dann wenigsten einen Elfmeter versenken, dachte der Ungar. Aber auch den drosch er in den sonnigen Eschenbacher Himmel. Manchmal kan man das Glück nicht einfach erzwingen. Im Großen und Ganzen war es ein gerechter Sieg für die Kemnather und eine Revanche für das Remis in Kemnath.
Aufrufe: 07.4.2014, 09:34 Uhr
Uwe SelchAutor