2024-06-14T14:12:32.331Z

Ligabericht
Sowohl der SV Sinsheim als auch die SpVgg Neckargemünd treten auch 2017 beim 1603Cup in Bammental an F: Czink
Sowohl der SV Sinsheim als auch die SpVgg Neckargemünd treten auch 2017 beim 1603Cup in Bammental an F: Czink

Sechs Stunden lang Budenzauber

Um 15:30 Uhr startet der 1603-Cup in Bammental +++ Gastgeber vs. St. Ilgen als Eröffnungsspiel +++ Gruppen A-D kämpfen um die Zwischenrunde

Verlinkte Inhalte

Von den insgesamt 24 Mannschaften, die um den 1603-Cup der Heidelberger Brauerei in Bammental kämpfen, gehen 16 davon am ersten Turniertag an den Start. Von 15:30 Uhr bis um 21:30 Uhr finden die Partien der Gruppen A-D statt. Das Eröffnungsspiel bestreiten der Gastgeber FC Bammental I und dessen Ligakonkurrent FC Badenia St. Ilgen in der Gruppe A. Ebenso sind der VfB Eberbach und der SV Sinsheim I in dieser Gruppe, der SV verpasste im vergangenen Jahr denkbar knapp das Halbfinale. In der Gruppe B werden die DJK SV Phönix Schifferstadt, der FC Rot, der 1. FC Dilsberg sowie der FC Blau-Weiß Neckargemünd gegeneinander antreten. Der Verbandsligist FC Zuzenhausen bekommt in der Gruppe C mit der TSG Eintracht Plankstadt, der SG Viktoria Mauer und des SV Sinsheim II Konkurrenz. In der Gruppe D haben der FC Türkspor Mannheim, SG Horrenberg, die SpVgg Neckargemünd sowie der FC Bammental II die Chance, sich für die Zwischenrunde am 28. Dezember zu qualifizieren. Die Stadionsprecher sind Ludwid Hornig sowie der Stadionsprecher des SV Sandhausen Wolfgang Hell. Insgesamt 8 von den 12 Plätzen für die Zwischenrunde werden an diesem Tag vergeben. Die restlichen vier Teilnehmer werden morgen am 27. Dezember ermittelt. Ebenso kann jede Partie im FuPa-Liveticker mit allen Turnieraufgeboten und allen Torschützen verfolgt werden. Hier kann man einen guten Überblick mit dem FuPa-Livecenter behalten. Hier der Link.
Aufrufe: 026.12.2017, 10:48 Uhr
red.Autor