2024-06-14T14:12:32.331Z

Interview der Woche
F: Jabin
F: Jabin

Schwarze Serie gegen Karlshausen soll jetzt reißen

Das Fupa-Kurzinterview: Heute: Udo Jutz (Trainer des B-Ligisten SG Mötsch/Stahl).

In Baustert gab es jüngst ein beachtliches 2:2. Wie haben Sie die Partie gesehen, nachdem Ihre Mannschaft 0:2 in Rückstand geraten war?

JUTZ Wir sind durch zwei individuelle Fehler unnötig in Rückstand geraten. Dabei hatten wir schon in der ersten Halbzeit einen richtig guten Fußball gespielt, nur die Chancen eben nicht verwertet. Das 2:2 war hochverdient, nachdem Daniel Pertsch mit einem direkt verwandelten Freistoß und Hussein Mehdi nach Flanke von Außen zentral getroffen haben. Fabian Jutz (nicht mit dem Coach verwandt, d. Red.), hat beide Male die Vorarbeit dazu geliefert.

Ihre Mannschaft hat sich mit acht Punkten aus den letzten fünf Partien aus der Gefahrenzone gebracht. Wie sehen Sie die Entwicklung der Mannschaft, auch hinsichtlich der Umsetzung der sportlichen Ziele?

JUTZ Wir durchlaufen eine kräftige Verjüngungskur im Team. Fabian Jutz, Fabian Hankes, Christian Batteux, Tim Gillen, Marvin Schaal, David Reiter oder Mathias Mathony haben sich schnell und gut integriert. Ich sehe eine positive fußballerische Entwicklung. Passkombinationen, Laufwege und das taktische Verständnis sind besser geworden. Nur müssen wir diese Dinge noch besser in Punkte ummünzen. Aber wir müssen auch realistisch bleiben. Wir sind weiterhin mittendrin im Abstiegskampf. Das geht ganz schnell in der Liga, wenn du zwei Spiele verlierst. Wir wollen ein ähnliches Szenario wie im Vorjahr vermeiden, als die abstiegsgefährdeten Teams reihenweise gepunktet haben und wir auf einmal zittern mussten. Da zählt auch dazu, dass wir Spiele, wie vorletzte Woche in Waxweiler, über die Zeit bringen müssen. Da haben wir in der letzten Minute das 1:2 bekommen und vorher reihenweise Chancen ausgelassen.

Was erwarten Sie im letzten Heimspiel des Jahres am Sonntag gegen die SG Karlshausen von Ihrer Mannschaft?

JUTZ Unser Ziel ist ein Mittelfeldplatz. Wollen wir den am Ende erreichen, sollten wir dreifach punkten, zumal wir aus dem Hinspiel noch einiges gutzumachen haben. In Karlshausen haben wir unser schlechtestes Saisonspiel gemacht (1:6), zumal es auch mein Heimatverein ist. Wir haben gegen sie zuletzt dreimal hintereinander verloren, deshalb hoffen wir, dass diese schwarze Serie reißt. Im Übrigen macht es nach wie vor Riesenspaß mit den Jungs zu arbeiten und auch die Vorstände von Stahl und Mötsch harmonieren sehr gut.

Aufrufe: 015.11.2018, 10:30 Uhr
Lutz SchinköthAutor