2024-06-06T14:35:26.441Z

Analyse
F: Albert
F: Albert

Schwarz trifft die Hinrundenpunktzahl

Der Trainer des SV SW Ahle wiederholt seine gute Leistung im Trainer-Tippspiel

2019 scheint einfach nicht das Jahr des SV Schwarz-Weiß Ahle zu sein, sie bleiben auch kurz vor Ostern weiterhin ohne einen eiinzigen Zähler im neuen Jahr. Man vermag diese Misere auf den oft nicht zu bespielenden Untergrund aus Naturrasen in Ahle schieben, andere Mannschaften mit ähnlichem Schicksal wie zum Beispiel der TuS Dünne lässt sich den wetterbedingt schlechten Rhythmus aber deutlich weniger anmerken. Sebastian Schwarz wird also den Fokus im Saisonendspurt auf das Punkten legen, punktlos möchte er wohl nicht in die neue Saison gehen! Im Tippspiel bestätigte er immerhin seine Leistung, hier gibt's die Einzelauswertungen:

Fünf Punkte gibt es für ein exakt getipptes Ergebnis, drei von der Sorte für eine korrekte Differenz und zwei Zähler für eine richtige Tendenz.

SV Schwarz-Weiß Ahle - BV Stift-Quernheim II 0:2
Am Ende der Partie, in der es eigentlich um sehr wenig ging, lagen die Nerven komplett blank. Oliver Marschs roter Karton ist mit einer Notbremse noch relativ human zu erklären, die folgenden Platzverweise resultierten aus gegenseitigen Beleidigungen, sowas gehört einfach nicht auf den Fußballplatz und wurde von Schiri Marc Köppe folgerichtig geahndet. Ahle bleibt somit ohne einen Punkt in 2019, nach Ostern mit 2 Sperren im Gepäck wird es nicht unbedingt einfacher. Schwarz tippte 2:1 auf seine Elf, dafür erhält er 0 Punkte.

Schiedsrichter: Marc Köppe - Zuschauer: k.A.
Tore: 0:1 Florian Laege (53.), 0:2 Steven Ransiek (63. Foulelfmeter)
Platzverweise: Rot gegen Oliver Marsch (63./SV Schwarz-Weiß Ahle/Foulspiel), Rot gegen Markus Günter (77./SV Schwarz-Weiß Ahle/Tätlichkeit), Rot gegen Sebastian Baumann (77./BV Stift-Quernheim II/Beleidigung)

SC Sancakspor Spenge - SC Enger II 1:2
Der SC Sancakspor bleibt eine extrem launische Diva, bei ihnen weiß man nie, was sie am Spieltag aus dem Hut zaubern, sowohl personell als auh fußballerisch. So auch gegen die in dieser Saison eher schwächeren Bezirksligareserve aus Enger. Denis Panhorsts Führung hielt zwar nur vier Minuten, Kapitän Fabian Sandmann brachte seine Jungs dann allerdings auf die Siegerstraße. Schwarz setzte auf ein 3:1, damit liegt er erneut daneben und bekommt 0 Punkte.

Schiedsrichter: Wolfgang Hötger - Zuschauer: k.A.
Tore: 0:1 Dennis Panhorst (40.), 1:1 Bujar Ramadani (44.), 1:2 Fabian Sandmann (68.)

SV Türksport Bünde - TuS Grün-Weiß Pödinghausen 1:2
Bei dieser Partie ging es um alles, auf und scheinbar auch neben dem Platz. So hielt die Freude der Pödinghauser über die gelungene Revanche nur kurz, einige, auf deutsch gesagt, Vollidioten benahmen sich nach der Partie derart daneben, dass sogar die Polizei zum Bünder Sportplatz antanzen musste. Egal wie wichtig ein Spiel für beide Teams ist, auf einen Polizeieinsatz sollte man es nie ankommen lassen. Pödinghausen wird es nun egal sein, sie haben nun einen mindestens 5-Zähler-Vorsprung auf Platz 1, die Aufstiegsfeier kann langsam aber sicher geplant werden. Die Bünder Türken waren bitterlich enttäuscht, bei ihnen wird nach dieser Niederlage das Thema Aufstieg gegessen sein. Schwarz glaubte an einen 2:1-Heimsieg, erneut liegt er daneben und bleibt bei 0 Punkten.

Schiedsrichter: k.A. - Zuschauer: k.A.
Tore: 1:0 Ozan Güler (27.), 1:1 Marvin Reinknecht (55.), 1:2 David Helbig (65.)
Platzverweise: Gelb-Rot gegen Elias Falkenstein (45./TuS Grün-Weiß Pödinghausen/Das war ein Foul zu viel. Ein übles noch dazu. ), Rot gegen Tolgahan Kaymak (90./SV Türksport Bünde/Gewöhnliches Foul. Vermutlich hat er noch eine Beleidigung hinterher geschmissen. )

TSV Rot-Weiß Dreyen - SG Frisch Auf Herringhausen-Eickum III 5:0
Für Dreyen geht es immerhin noch um den ersten Platz der Verfolger, in der Tabelle ist dies der dritte Rang. Dementsprechend motiviert war die rot-weiße Truppe gegen den guten Aufsteiger aus Herringhausen, die der Offensivpower um Torjäger Viktor Rogalski wenig entgegenzusetzen hatten. Da aber auch die Bünder Reserve ihre Hausaufgaben erledigten, bleibt der TSV bis zu ihrem Nachholspiel erstmal auf Platz 4. Schwarz war mit seinem 4:0-Tipp nah dran, der bringt ihm aber immerhin seine ersten 2 Punkte.

Schiedsrichter: Roberto Vezzon - Zuschauer: k.A.
Tore: 1:0 Jan Rüeenbrink (32.), 2:0 Artur Dück (42.), 3:0 Mirko Kleffmann (78.), 4:0 Viktor Rogalski (86.), 5:0 Viktor Rogalski (89. Foulelfmeter)

TuS Frisch Auf Dünne - FC Rot-Weiß Kirchlengern III 3:0
Wie oben erwähnt spielt der TuS bisher - wenn sie denn spielen - eine gute Rolle in der Rückrunde. So auch gegen die überraschend formstarken Elsekicker um ihren jungen Coach Marlon-Joe Schumacher. "Joey" hat als Interimscoach das beinah Unmögliche möglich gemacht, er führte seine Jungs vom letzten Platz auf den drittletzten Platz mit ganzen sieben Punkten Vorsprung, da wird die Niederlage in Dünne zu verschmerzen sein. Sebastian vermutete bei seinem 3:1-Tipp einen formstarken Firas Slimane. Diese Rolle übernahm Anton Gladkov, Schwarz nimmt 2 Punkte für seinen Tipp mit.

Schiedsrichter: Michael Tautz - Zuschauer: k.A.
Tore: 1:0 Anton Gladkov (47.), 2:0 Anton Gladkov (51.), 3:0 Richard Reichert (88.)

Bünder SV II - VfL Herford II 2:1
Der Bünder SV II tut alles dafür, um seinen Erfolgscoach Sven Rottmann gebührend in Richtung der ersten Mannschaft zu verabschieden, auch die schwierig zu bespielenden Herforder Jungs konnten zuhause bezwungen werden. Der dritte Platz steht damit weiterhin bei den Bündern, man darf gespannt sein, ob sie den Verfolgertitel an Ende der Saison feiern können. Schwarz war sich sicher ob eines deutlichen 4:0-Heimsieges, das war etwas zu optimistisch, er erhält trotzdem 2 Punkte.

Schiedsrichter: Ali Muhittin Özkapi - Zuschauer: k.A.
Tore: 1:0 Tim Brinkmann (27.), 2:0 Florian Seymer (42.), 2:1 Marcel Wenske (75.)

VfL Klosterbauerschaft - TuS Hunnebrock 4:2
Es war eine verrückte Partie um die goldene Ananas in Klosterbauerschaft. Hunnebrocks Urgesteine Schieritz und Wellmann lenkten das Spiel mit ihren Treffern früh in gelb-schwarze Bahnen, in der Schlussphase legte Klosterbauerschaft dann plötzlich los wie die Feuerwehr, Sudeks Doppelpack holte die Korejtek-Elf zurück ins Leben, bevor Tobi Pohl und der Ex-Rödinghauser Daniel Antipjew den Heimsieg klar machten. 3:1 sollte es laut Schwarz ausgehen, damit trifft er zum ersten Mal die Differenz und kassiert 3 Punkte.

Schiedsrichter: Rolf Gkarelas - Zuschauer: k.A.
Tore: 0:1 Andre Schieritz (8.), 0:2 Andre Wellmann (13.), 1:2 Daniel Sudek (70.), 2:2 Daniel Sudek (81.), 3:2 Tobias Pohl (83.), 4:2 Daniel Antipjew (85.)

TuS Bruchmühlen III - VfL Holsen III 1:3
Der zweite Kracher an diesem Spieltag fand in komplett anderen Tabellenregionen statt, das absolute Kellerduell lief in Bruchmühlen über die Bühne. Holsen zeigte bereits in den vergangenen Wochen, dass die dritte Mannschaft auf keinen Fall in die C-Liga gehen soll, im 6-Punkte-Spiel in Bruchmühlen half unter anderem mal wieder Dennis Sundermeier aus. Der 23-Jährige traf zwar nicht, wirbelte aber die Bruchmühler Defensive ordentlich durch und ließ seinen Mannschaftskameraden dieses Mal den Vortritt beim Knipsen. Schwarz sprach bei seinem 0:3-Tipp von einer Vorentscheidung im Abstiegskampf, man darf gespannt sein, ob er Recht behalten wird, 2 Punkte nimmt er erstmal mit.

Schiedsrichter: Fendi Akbulut - Zuschauer: k.A.
Tore: 0:1 Fabian Schneider (27.), 1:1 Timo Rullkötter (71.), 1:2 Marius Michael Mirlach (75.), 1:3 Björn Biermann (90.)

11 Punkte sammelte der 32-Jährige und erlebt damit ein Déjà-Vu, auch in der Hinrunde ertippte er sich diese Punktzahl. 22 Punkte stehen ergo bei ihm unterm Strich, damit ist er vorerst auf Platz 5! Die komplette Tabelle sieht nun so aus:

1. Sven Rottmann (Bünder SV II) - 29-34 Punkte

2. Andre Hesse / Maik Eberle (VfL Holsen III) - 29 Punkte

3. Benjamin Bellanova (VfL Herford II) - 28 Punkte

4. Selcuk Kaya / Tim Menne (TuS Pödinghausen I) - 27 Punkte

5. Sebastian Schwarz (SV SW Ahle I) - 22 Punkte

6. Daniel Peters (TSV RW Dreyen I) - 20-30 Punkte (Auswertung folgt)

7. Uwe Korejtek / Marcel Schröder (VfL Klosterbauerschaft I) - 18 Punkte

8. Fabian Hilker (TuS Hunnebrock I) - 16 Punkte

8. Marlon-Joe Schumacher (FC RW Kirchlengern III) - 16 Punkte

10. Ümit Yavuz - (SC Sancakspor Spenge I) - 15 Punkte

11. Uwe Höner (TuS Dünne I) - 14 Punkte

12. Oguzhan Karsli (SV Türksport Bünde I) - 8 Punkte

12. Robin Haemisch (SC Enger II) - 8 Punkte

14 Christoph Kruse (BV Stift Quernheim II) - 7 Punkte

14. Jan Bergmann (SG FA Herringhausen / Eickum III) - 7 Punkte

Aufrufe: 025.4.2019, 19:25 Uhr
Jonas Meise / FuPa HerfordAutor