2024-05-29T12:18:09.228Z

Ligabericht
Marcel Schulz erzielte beim 6:3-Erfolg seiner Saulheimer gegen 1817 Mainz gleich vier Treffer.
Marcel Schulz erzielte beim 6:3-Erfolg seiner Saulheimer gegen 1817 Mainz gleich vier Treffer. – Foto: Stefan Haas

Schulz mit Viererpack für Saulheim

B-Klasse Mainz-Bingen Ost +++ FSV-Angreifer ist zu viel für 1817 +++ Schwabsburg und Uelversheim weiter mit Schwierigkeiten

Mainz. Auch nach dem zweiten Spieltag stellt sich die B-Klasse Ost noch ungewohnt auf. An der Spitze sind nach zwei Siegen drei Teams, die so wohl die wenigsten da oben erwartet hätten, zumal mit UDP Mainz ein Aufsteiger unter den drei Top-Teams steht. Für die Mannschaften, die aktuell noch am unteren Rand stehen und sich wohl etwas mehr erhofft hätten, heißt das aber noch lange nicht, komplett in Panik zu verfallen. Schließlich sind ja noch 28 Partien zu spielen, 28 Partien, in denen sich noch einiges drehen kann.

FSV Saulheim II - TV 1817 Mainz 6:3
Im ersten Durchgang hatten die Gäste aus Mainz die Partie scheinbar im Griff, führten nach einem Dooppelpack von Kapitän Sebastian Kraft und einem Treffer von Julian Nussbaum mit 3:1. Nach dem Seitenwechsel drehte der FSV, insbesondere Marcel Schulz auf. Letzterer erzielte gleich vier Treffer und zurrte damit die Punkte zwei, drei und vier für die Saulheimer fest.


Zuschauer: 50
Tore: 0:1 Sebastian Kraft (19.), 0:2 Sebastian Kraft (21.), 1:2 Christian Kröhl (30.), 1:3 Julian Nussbaum (45.), 2:3 Marcel Schulz (55.), 3:3 Fynn Jung (58.), 4:3 Marcel Schulz (68.), 5:3 Marcel Schulz (72. Foulelfmeter), 6:3 Marcel Schulz (76.)


UDP Mainz - Sportfreunde Dienheim 3:1
Eine Halbzeitführung ist kein Garant für Punkte, das mussten auch die Sportfreunde aus Dienheim erfahren. Die Elf von Trainer Patrick Grimes ging noch vor dem Seitenwechsel durch Jannik Illig in Führung. Im zweiten Durchgang reichten dem Aufsteiger UDP Mainz dann 15 Minuten, um aus einem 0:1 ein 3:1 zu machen und so nach dem Last-Minute-Erfolg letzte Woche gegen Laubenheim auch die zweiten drei Punkte einzufahren.


Schiedsrichter: Lucas Zinngrebe - Zuschauer: 60
Tore: 0:1 Jannik Illig (38.), 1:1 Yilmaz Savas (71.), 2:1 Pedro Miguel Teixeira Agrela (74.), 3:1 Fabio Caricato (85.)


1. FC Schwabsburg - SV Vitesse Mayence 1:4
Der Relegationsteilnehmer der letzten Saison tut sich nach wie vor schwer. Auch im ersten Heimspiel auf dem Rasen in Schwabsburg geriet die Mannschaft umd das Trainerteam Jörg Butscher und Steffen Heidrich früh in Rückstand und musste nach dem Seitenwechsel einem 0:2 hinterherlaufen. Nach dem 0:3 in der 51. Minute und einem Platzverweis gegen Timon Gräber sah es kurzzeitig so aus, als könnte sich der FCS nochmal aufrichten, doch auf den Anschlusstreffer von Tony Odicho folgte nur noch ein Gästetor durch Ovode Eyekphega, das den 4:1-Endstand zu Gunsten der Mainzer besiegelte.


Schiedsrichter: Boris Pioch - Zuschauer:100
Tore: 0:1 Mohammad Rashed (9.), 0:2 Odai Kultham (45.), 0:3 Dirk Dries (51.), 1:3 Tony Odicho (72.), 1:4 Ovode Eyekpegha (84.)
Platzverweise: Gelb-Rot gegen Timon Gräber (58./1. FC Schwabsburg)


FC Lörzweiler - SV Ober-Olm 2:2
Lange sah es danach aus, als könnte Aufsteiger Ober-Olm den zweiten Dreier in der Liga einfahren. Alexander Markiefka, sowie ein verwandelter Foulelfmeter kurz vor der Pause brachten die Gäste in Führung. Nach dem Seitenwechsel dauerte es dann lange, bis einem der beiden Teams wieder etwas gelang. Erst in der Schlussphase war es dann der FC Lörzweiler, der durch David Glowacz zunächst den Anschluss und nur zwei Minuten später durch Neuzugang Manuel Zortea den umjubelten Ausgleichstreffer herstellte.


Schiedsrichter: Karlheinz Hay (TSG Bretzenh) - Zuschauer: 80
Tore: 0:1 Alexander Luc Markiefka (22.), 0:2 Tom Tonollo (41. Foulelfmeter), 1:2 David Jan Glowacz (83.), 2:2 Manuel Zortea (85.)


1. FC Willy Wacker Hechtsheim - SpVgg Selzen 1:1
Mit einem Unentschieden trennten sich die Teams von Willy Wacker und der SpVgg Selzen. Nach dem Führungstreffer durch Kay Klein zwanzig Minuten vor Schluss, waren es erneut die Hechtsheimer, die durch ein Eigentor ihres Kapitäns den 1:1-Endstand herstellten.


Schiedsrichter: Nusret Hadzibulic - Zuschauer: 80
Tore: 1:0 Kay Klein (71.), 1:1 Kevin Weissmann (82. Eigentor)


SC Moguntia Mainz - TSG 1846 Bretzenheim III 0:3
Mit einem Tor beim Ligadebüt für seine neue Mannschaft brachte TSG-Neuzugang Jens Köhler die Gäste beim Bretzenheimer Lokalduell in Führung. Moritz Hehl gelang vor der Pause noch das 2:0, bevor er im zweiten Durchgang das 3:0 durch Lorin Armbruster auflegte


Schiedsrichter: Fehim Bakan (Alem. Walda.) - Zuschauer: 25
Tore: 0:1 Jens Köhler (21.), 0:2 Moritz Hehl (40.), 0:3 Lorin Armbruster (74.)


FSV Alemannia Laubenheim - FC Aksu Diyar Mainz 1:3
Mit dem zweiten Sieg im zweiten Spiel hält sich der FC Aksu Diyar weiter an der Tabellenspitze. Gegen den FSV Alemannia Laubenheim zeigten sich die Neuzugänge Nabil Morchid aus Kastel und Jaouad Massoauodi aus Rüsselsheim besonders treffsicher und schossen in den ersten 63 Minuten einen 3:0-Vorsprung für die Gäste heraus. Ein weiterer Neuzugang, nämlich der Rückkehrer Jan Kohlbacher, markierte schließlich den Anschlusstreffer der Gastgeber zum 1:3-Endstand.


Schiedsrichter: Erol Yilmaz (Frankfurt) - Zuschauer: 65
Tore: 0:1 Nabil Morchid (33.), 0:2 Nabil Morchid (62.), 0:3 Jaouad Massaoudi (63.), 1:3 Jan Kohlbacher (77.)


TSV Uelversheim - FSV Oppenheim II 0:2
Auf einen Punkt wartet auch im zweiten Spiel der Runde der letztjährige Tabellendritte Uelversheim. Auch gegen den FSV Oppenheim musste die Mannschaft von Trainerteam Thomas Wagner und Damir Schwind eine Niederlage einstecken. Dabei war es lange ausgeglichen zwischen den beiden Teams aus der Rhein-Selz-Verbandsgemeinde, ehe Patrick Gottschall nach knapp einer Stunde den Torreigen eröffnete. Nur vier Minuten später entschied schließlich Martin Pflieger, Rückkehrer vom SV Guntersblum mit seinem 2:0 die Partie für den FSV.


Schiedsrichter: Özcan Dogan - Zuschauer: 70
Tore: 0:1 Patrick Gottschall (58.), 0:2 Martin Pflieger (62.)

Aufrufe: 019.8.2019, 07:20 Uhr
Phil AdamsAutor