2024-06-17T07:46:28.129Z

Allgemeines
Der Horchheimer Dennis Renner (blaues Trikot) sucht im Duell mit Mustafa Akman und Berkan Acabay vom FC Aksu Mainz nach einer Lücke in der gegnerischen Abwehr.	Foto: Stefan Sämmer/hbz
Der Horchheimer Dennis Renner (blaues Trikot) sucht im Duell mit Mustafa Akman und Berkan Acabay vom FC Aksu Mainz nach einer Lücke in der gegnerischen Abwehr. Foto: Stefan Sämmer/hbz

Bezirksliga: Der SV Horchheim muss Nachsitzen

Wormser Bezirksligist verpasst durch Niederlage bei Aksu Mainz große Chance +++ Fortuna Mombach steigt auf

Worms. In der Bezirksliga Rheinhessen hat sich der Fortuna Mombach mit einem 2:0-Auswärtserfolg beim VfL Fontana Finthen und die überraschende Niederlage des SV Horchheim die Meisterschaft gesichert. Die Wormser haben auch die Vizemeisterschaft noch nicht sicher. Durch den Patzer der Horchheimer zog der Dritte FSV Nieder-Olm nach Punkten gleich.

Dieser Text wird euch kostenlos zur Verfügung gestellt von der Allgemeinen Zeitung und Wormser Zeitung.

29 Spiele abgeliefert und im Entscheidenden nicht belohnt

"Wir sind natürlich absolut enttäuscht", sagte der Horchheimer Trainer Sascha Löcher nach der 2:3 (0:0)-Auswärtsniederlage seiner Mannschaft. "Für mich ist es unverständlich, dass wir uns von einem Team, für das es ja um nichts mehr ging, völlig den Schneid abkaufen ließen. Meine Spieler haben irgendwie gedacht, sie treffen auf keine Gegenwehr mehr. Das ist total schade. 29 Spiele in dieser Spielzeit haben die Jungs abgeliefert und nun ausgerechnet in der entscheidenden Begegnung nicht. Das ist eigentlich unfassbar."

Nieder-Olm jetzt im psychologischen Vorteil?

Die Horchheimer wirkten vor 120 Zuschauern von Beginn an verkrampft. Aksu dagegen wirkte gelöst und setzte die Wormser von Beginn an unter Druck. "Aksu hatte Spaß, die wollten hier Fußballspielen, noch einmal abliefern. Wir dagegen nicht", sagte Löcher. Im zweiten Durchgang begann das Drama für den SVH. Nach einer tollen Kombination brachte Aleksandru-Dorel Mihai die Platzherren 1:0 (48.) in Front. Der Favorit konnte aber reagieren. Mit einem satten Schuss aus 25 Metern gelang Pascal Sadurski das 1:1 (53.). Doch auch dieses Tor wirkte nicht als Wecker für die Horchheimer, die weiter ängstlich agierten. Maximilian Kissel schockte die Wormser dann mit dem Mainzer 2:1 (64.). Aksu drängte auf den dritten Treffer. Mit Erfolg. Erneut gelang Kissel das 3:1 (84.). Mehr als der Anschlusstreffer von Marcel Edel gelang den Horchheimern in der Schlussphase nicht mehr. "Leider haben wir es nicht geschafft, nun müssen wir alle Kräfte auf das Entscheidungsspiel gegen Nieder-Olm konzentrieren", sagte Löcher, der betonte: "Natürlich ist der FSV nun absolut im psychologischen Vorteil."

Nibelungen noch einmal mit einem Dreier

Vor 50 Zuschauern verabschiedete sich der ASV Nibelungen mit einem Dreier aus der Bezirksliga. Klein-Winternheim ging im ersten Durchgang durch Ivan Miocevic mit 1:0 (32.) in Front. Doch die Nibelungen drehten die Partie in der zweiten Hälfte, Mirko Kremer (56.) und Herdimann Pedro Antonio (66.) erzielten die Tore für die Wormser.

FSV Saulheim macht schnell den Deckel drauf

Vor 250 Zuschauern machte Saulheim durch die Treffer von Michael Schmuck (26.), Marcel Schulz (39.) und Jonas Kleinschmitt (40.) schon in Durchgang eins alles klar. Schmuck (54.) und Kleinschmitt (57.) erhöhten nach dem Seitenwechsel noch auf 5:0. Die Aufholjagd der Guntersblumer danach kam zu spät. Rouven Schiedhelm per verwandeltem Strafstoß zum 1:5 (67.) und Luis Görner (72.) betrieben nur noch Ergebniskosmetik.

TSV Mommenheim - VfL Gundersheim 1:4 (0:1 ). Der VfL feierte noch einmal einen klaren Auswärtssieg: Es trafen Maximilian Bösel (5.), Omran Chehab (50.) und Besart Morina (53.) sowie Yannick Baro (77.). Maurice Göbig gelang das zwischenzeitliche 1:3 (62.) für Mommenheim.

TuS Marienborn II - TSG Pfeddersheim 6:0 II (4:0). Schlusslicht Pfeddersheim war in Marienborn chancenlos. Zur Pause lag die TSG II schon klar zurück. Wie der ASV Nibelungen Mainz standen die Pfeddersheimer schon seit Wochen als Absteiger fest.



Aufrufe: 026.5.2024, 08:00 Uhr
Reiner BohlanderAutor