2024-06-14T14:12:32.331Z

FuPa Portrait
Grund zum Jubeln: Die zweite Mannschaft des SV Hellern spielt eine starke Saison in der 1. Kreisklasse. Foto: Nico Andreas Paetzel
Grund zum Jubeln: Die zweite Mannschaft des SV Hellern spielt eine starke Saison in der 1. Kreisklasse. Foto: Nico Andreas Paetzel

"Schön, mal nicht gegen den Abstieg zu spielen"

Nach Türkgücü-Vorfällen: SV Hellern II trennt sich von Co-Trainer

Es läuft beim SV Hellern II besser als je zuvor! Man hat sich in der Spitzengruppe etabliert und belegt derzeit Platz fünf in der 1.Kreisklasse. Sollten die Nachholspiele gewonnen werden, ist sogar der Sprung auf Platz eins möglich. Dass es jetzt zu dieser Möglichkeit kommt, haben im Sommer wahrscheinlich nicht einmal die größten Optimisten erwartet….

Der Trainerstuhl war unbesetzt und der Kader verhältnismäßig klein. Der Verein musste handeln und setzte dabei auf Jannik Hartstang als Spielertrainer. Der 24-jährige, der unter der Woche in Enschede studiert, übernahm das Team und führt es seither mit großem Erfolg. Er holte Spieler zurück, die er vor ein paar Jahren in der A-Jugend trainiert hatte. Zudem wurden andere Spieler reaktiviert und so wuchs der Kader auf seine jetzige Größe von 25 Spielern an. „Nur mit einem so großen Kader kann man vernünftig trainieren und wenn man dann noch Erfolg hat, macht es einfach nur Spaß, eine so geile Truppe zu trainieren“, so Hartstang.

Erfolg hat das junge Team von der Klaus-Stürmer-Straße momentan zu genüge. Nur das erste Spiel der Saison gegen SSC Dodesheide III ging mit 1:4 verloren. Seither sind die Helleraner ungeschlagen und weisen dabei insbesondere eine starke Heimbilanz vor: In den bisherigen fünf Spielen zuhause, gab es vier Siege. Lediglich die Reserve vom TuS Haste schaffte es, einen Punkt zu entführen. Ob es jedoch noch dazu kommt, dass die Heimserie in diesem Kalenderjahr fortgesetzt wird, daran zweifelt Hartstang: „Diese Saison sind schon zwei Heimspiele ausgefallen und da unser Platz nicht sonderlich witterungsbeständig ist, befürchte ich, dass auch noch das letzte Heimspiel in zwei Wochen ausfallen wird.“

Auf die Frage, ob das vor der Saison gesteckte Ziel „einstelliger Tabellenplatz“ nach oben korrigiert werden muss, folgt jedoch ein klares „Nein“. „ Es ist einfach mal schön, nicht gegen den Abstieg spielen zu müssen und stattdessen ein wenig die Teams da oben zu ärgern. Außerdem wird unsere erste Mannschaft nicht den Aufstieg schaffen, wodurch wir auch nicht aufsteigen können“, lautet die klare Aussage des Coaches.

Doch trotz des überraschenden Erfolgs lief nicht alles glatt in den letzten Wochen. Mitte Oktober musste das Spitzenspiel gegen den SC Türkgücü in der 80.Minute abgebrochen werden, weil Hellerns Co-Trainer einen Türkgücü-Spieler nach einem Wortgefecht zu Boden stieß. „Wir haben unsere Konsequenzen aus diesem Vorfall gezogen und uns mit sofortiger Wirkung von unserem Co-Trainer getrennt“, bestätigt Abteilungsleiter Andreas Schmidt. Ein Urteil bezüglich des Spielabbruchs wird am Donnerstagabend nach der Verhandlung vor dem Sportgericht erwartet.

Aufrufe: 012.11.2013, 10:29 Uhr
Lennart Albers / FuPa.netAutor