2024-06-14T14:12:32.331Z

Allgemeines
Denis Abb Foto:Wagner
Denis Abb Foto:Wagner

Schock für Hankofen

Denis Abb reisst sich das vordere Kreuzband+++Kötztings Youngster Kopp erleidet ebenfalls Knieverletzung

Die SpVgg Hankofen-Hailing muss in den nächsten Monaten auf einen absoluten Leistungsträger verzichten. Denis Abb erlitt im Heimspiel gegen die DJk Ammerthal (2-0) einen Riss des vorderen Kreuzbands. Doppelt bitter, dass die schwere Verletzung wenige Minuten vor Spielende passierte.

"Das ist natürlich ein herber Schlag für Denis und auch für die ganze Mannschaft", kommentiert Richard Maierhofer, Teammanager des Landesligisten, die Hiosbotschaft. Abb befand sich in bestechender Form und zählte zu den absoluten Leistungsträger im Sensationsteam des Aufsteigers. "Denis hat sich in den letzten Monaten überragend entwickelt", lobt Maierhofer, der nun hofft, "dass man diesen schwerwiegenden Ausfall gut kompensieren kann". Einer der zweifelsohne das Zeug dazu hat, ist Jaroslav Linhart. Der pfeilschnelle Tscheche hinkt nach einem Muskelbündelriss seiner Form aber noch hinterher. "Jaro ist lange ausgefallen und er ist noch weit von seiner Vorjahrsverfassung entfernt", weiß der SpVgg-Teammanager, der aber glaubt, dass der 17-fache Saisontorschütze der Aufstiegssaison bald wieder an seine alte Leistungsstärke anknüpfen wird. Auch die Leidenszeit von Dusan Ostojic scheint zu Ende zu gehen. Der 29-jährige Spielmacher nimmt in dieser Woche das Training wieder auf. Nach einem Innenbandriss im Knie fehlte der technisch versierte Linksfuß seit geraumer Zeit.

Auch beim Hankofener Ligarivalen FC Bad Kötzting gibt es eine negative Nachricht zu vermelden. Nachwuchstalent Simon Kopp zog sich bei der 2-6 Auswärtsniederlage beim FC Amberg eine Knieblessur zu. Eine genaue Diagnose mit Kernspintomographie ergab nun zu Wochenbeginn einen Außenbandanriss im rechten Knie. Damit muss der Mittelfeldakteur, der auf der rechten Außenbahn zum Einsatz kommt, mindestens sechs Wochen pausieren. "Das ist natürlich für uns ein herber Verlust, weil Simon zuletzt super drauf war", sagt FCK-Trainer Markus Meindl. Andererseits ist der Kötztinger Coach erleichtert, dass die Verletzung nicht gravierender ist. "Im ersten Moment habe ich noch Schlimmeres vermutet", so Meindl. Der spielstarke Simon Kopp hatte in der Relegation der zweiten Mannschaft mit seinen beiden Toren in den zwei Entscheidungsspielen maßgeblichen Anteil am Aufstieg der Reserve in die Bezirksliga Ost. Durch seine starken Leistungen rückte der 20-jährige im Sommer in den Kader der ersten Mannschaft auf und erkämpfte ich dort auf der rechten Außenbahn einen Stammplatz

Aufrufe: 06.10.2010, 10:58 Uhr
ts/dmeAutor