2024-06-06T14:35:26.441Z

Ligabericht
F: Bartsch  Rene Wassong ab sofort in Doppelfunktion -Spieler und Trainer in Feytal/Weyer II
F: Bartsch Rene Wassong ab sofort in Doppelfunktion -Spieler und Trainer in Feytal/Weyer II

Scheven knüpft Dahlem-Schmidtheim Punkt ab

Spielfreie Mechernicher sind Nutznießer - Vorzeitiger Trainerrücktritt bei Feytal/Weyer II

Am 22. Spieltag konnte der FC Scheven einen überraschenden Punktgewinn bei der SG Dahlem-Schmidtheim einfahren und somit die kurzfristig spielfreie TuS Mechernich II (Die Gäste aus Firmenich hatten abgesagt) zum neuen Tabellenführer küren. Bei Feytal/Weyer II sind das Trainerteam Reetz und Sträter am Freitagabend zurückgetreten und die Mannschaft musste am Sonntag etwas überraschend gegen Nöthen-Pesch-Harzheim II als Verlierer vom Platz gehen. Ansonsten gab es an diesem Wochenende noch drei Heimsiege für die Favoriten.

TuS Mechernich 1897 II - SG Firmenich/Satzvey/Veytal II abgesagt
"Aller guten Dinge sind drei". Bei Weitem nicht! Denn nach der dritten Spielabsage der SG Firmenich/Satzvey/Veytal II in dieser Saiosn wird die Mannschaft in Kürze aus der Liga genommen und alle Spiele dahingehend annulliert. Der Anruf der Absage kam um 12:15 Uhr und wieder einmal waren es personelle Gründe die zum Spielverzicht führten. Eigentlich wollte man dies doch im Sommer noch verhindern, als man sich entschloss eine große Spielgemeinschaft zu bilden, doch nach nicht einmal einer Spielzeit wird die Reservemannschaft zurückgezogen und man steht vor einem Scherbenhaufen. Schade, schade! Die Heimelf nutzte derweil den Spielausfall für eine kleine lockere Trainingseinheit um sich auf die Partie am Pfingstmontag bei Nöthen-Pesch-Harzheim II vorzubereiten.
Schiedsrichter: Dieter Müller (Kaller SC)

Spielgemeinschaft Dahlem-Schmidtheim - FC Scheven 1:1
Dieser Punktverlust wird den Hausherren sauer aufstoßen, denn in diesem Heimspiel war der Sieg sicherlich fest eingeplant. Die Gäste gingen durch Wollenweber in Führung und konnten selbst die postwendende Antwort durch Klein verkraften. Mit Geschick und Können aber auch mit Kampfeswillen rettete man den Punkt ins Ziel und sorgte damit indirekt für einen Führungswechsel an der Tabellenspitze. Dahlem-Schmidtheim und Mechernich II sind jetzt bei gleicher Spielanzahl punktgleich, doch die TuS hat die Nase leicht vorn, denn die direkten Duelle gegeneinander und nicht das Torverhältnis sind in der C-Klasse entscheidend. Mechernich siegte in Schmidtheim 5:1 und unterlag daheim "nur" mit 0:1. Somit ist die SG DaSch im Moment in der Verfolgerrolle. Scheven bleibt nach diesem Spiel auf Platz sieben.
Schiedsrichter: Torsten Van Oosten (Flamersheim) - Zuschauer: k.A.
Tore: 0:1 Jan Wollenweber (25.), 1:1 Dennis Klein (30.)


SG Mutscheid / Effelsberg - F.S.C. Holzheim-Weiler am Berge 3:1
Mit einem verdienten 3:1 Erfolg über Holzheim-Weiler a.B. halten die Hausherren weiterhin Kurs auf Rang drei der Tabelle. Doppeltorschütze Klein brachte sein Team zweimal in Front ehe Bienentreu im zweiten Durchgang auf 3:1 erhöhen konnte. Die Gäste hielten gut mit, hatten aber aufgrund fehlender Auswechselspieler, keine Alternativen von der Bank.
Schiedsrichter: Nicola Muto (SW Nierfeld) - Zuschauer: k.A.
Tore: 1:0 Nico Klein (20.), 1:1 Christoph Ohlerth (22.), 2:1 Nico Klein (32.), 3:1 Manuel Bienentreu (72.)


SG Feytal/Weyer II - SpVg Nöthen-Pesch-Harzheim II 1:2
Manche Geschichten schreibt halt nur der Fußball. Da geht der Autor dieser Zeilen am Freitagabend ein Fußballspiel seines Sohnes schauen und wird ganz nebenbei Zeuge eines Rücktritts zweier Übungsleiter. So geschehen in Weyer am 06.05.2016, als die nach der Saison scheidenden Trainer Alfred Reetz und Dirk Sträter ihr Engagement in Weyer damit vorzeitig von sich aus beendeten. Das Spiel am Sonntag war zwar seitens der Hausherren deutlich besser als das Ergebnis, aber dafür wird man sich nichts kaufen können. Die Gäste aus Nöthen-Pesch-Harzheim entführten etwas überaschend, aber aufgrund einer tollen Moral die drei Zähler aus dem Nachbarort und verbessern sich vorläufig auf Platz zehn der Tabelle.
Schiedsrichter: Stefan Balzer (VfL Kommern) - Zuschauer: 45
Tore: 0:1 Markus Werner (7.), 0:2 Florian Laue (65.), 1:2 Christopher A. (78.)

SV Bad Münstereifel-Iversheim - VfL Kommern 1960 II 3:0
Einen sicheren Heimerfolg konnte der SV Iversheim für sich verbuchen. Dabei war das Endergergnis schon in den ersten 45 Minuten amtlich. Eine starke Halbzeit der Hausherren mit mehreren Alutreffern wurde mit drei Toren gekrönt. Kidane mit einem Doppelpack und Toptorjäger Adrar steuerten die Treffer zum zwölften Saisonsieg bei. Im zweiten Spielabschnitt war Kommern besser drin, konnte aber kaum für Torgefahr sorgen. Das Spiel verflachte und am Endergebnis änderte sich nichts mehr. Iversheim hält Rang vier und die Kommerner Gäste bleiben auf der sechs.
Schiedsrichter: Philipp Toussaint (SC Roitzheim) - Zuschauer: k.A.
Tore: 1:0 Dejen Kidane (20.), 2:0 Rabii Adrar (32.), 3:0 Dejen Kidane (39.)


FC Keldenich 1930 - SG Rotbachtal / TuS Strempt II 3:2
Ein munteres Spielchen sahen die Zuschauer auf der Keldenicher Asche, indem die Hausherren die drei Punkte für sich verbuchen konnten. Keldenich ging zweimal in Führung und die Gäste konnten jeweils ausgleichen. Ein Straßstoßtor in Minute 80 durch Schumacher brachte dann den FCK auf die Siegerstraße, von der sie sich bis zum Schluss nicht mehr abbringen ließen. Keldenich damit weiterhin auf der drei und Rotbachtal/Strempt einen runter auf die zwölf.
Schiedsrichter: k.A. - Zuschauer: k.A.
Tore: 1:0 Kevin Seeliger (5.), 1:1 Dominik Voißel (12.), 2:1 Robert Wassong (38.), 2:2 Sascha Balg (60.), 3:2 Florian Schumacher (80. Foulelfmeter)

Aufrufe: 09.5.2016, 10:45 Uhr
rbAutor