2024-05-29T12:18:09.228Z

Allgemeines
– Foto: Volkhard Patten

Schaffhausen locker weiter

SV Fraulautern: Klassenunterschied in Hälfte zwei deutlich

Verlinkte Inhalte

Der SSC Schaffhausen hat sich als letzter Westsaar-Verein für die kommende, saarlandweite Runde im Sparkassen-Saarlandpokal qualifiziert. Das Team von Spielertrainer Mischa Theobald siegte beim Bezirksligisten SV Saarlouis-Fraulautern mit 5.2 (2:0).

Der SSC Schaffhausen machte vor allem inm zweiten Durchgang den Zwei-Klassen-Unterschied deutlich. Bis zur Pause führten die Gäste im letzten Saarlandpokal-Drittrunden-Spiel im Westsaar-Kreis bereits mit 2:0. Nikolas Schmitz hatte sein Team nach Vorarbeit von Jonas Hans in Führung gebracht (14.), Johannes Ruppental baute diese unmittelbar vor der Pause aus (44.). Das von Christian Mehle trainierte Heimteam kam durch einen von Florian Irsch verwandelten Freistoß noch mal heran (51.), doch schon im Gegenzug stellte Ruppenthal den alten Abstand wieder her (53.).

“Wir haben die Begegnung total ernst genommen, wollten unbedingt eine Runde weiter kommen. Es war gut, dass wir nach dem Freistoßtreffer gleich eine Reaktion gezeigt haben und den alten Abstand wieder herstellten. Und entscheidend war dann das 4:1, das ja auch nicht lange auf sich warten ließ. Damit hatten wir das Spiel entschieden“, sagte Theobald nach dem Spiel. Ruppenthal war auch für den vieren ‚Gäste-Treffer verantwortlich (58.), ehe Nicolas Engelhardt den 1:5-Zwischenstand besorgte (68.).

„Wir konnten dann auch mal im Spiel Sachen ausprobieren, die wir sonst im Training üben, ohne dass der Erfolg gefährdet war. Wir fahren jetzt zu TuS Bisten, das ist auch nicht weit weg von Schaffhausen. Solange wir kein Heimspiel haben, ist es gut, wenn wir nicht s weit fahren müssen“, sagte Theobald, der früher im Nachwuchsbereich des 1. FC Saarbrücken und bei den Sportfreunden Köllerbach spielte, nach dem Spiel. Der 2:5-Endstand resultierte aus einem Eigentor von Robin Ring (90.)

Aufrufe: 018.9.2019, 23:49 Uhr
FriedAutor