2024-06-13T13:28:56.339Z

Vereinsnachrichten
Coacht ab Sommer die Borchener Reserve: Sebastian Schmitz.
Coacht ab Sommer die Borchener Reserve: Sebastian Schmitz.

SCB-Urgestein Schmitz übernimmt Borchens Reserve

Sebastian Schmitz ersetzt zur neuen Saison Coach Achim Hecker

Trainer Achim Hecker gibt sein Amt zur kommenden Saison ab und wird von Sebastian Schmitz ersetzt. Co-Trainer Tobias Tarrach bleibt.

Borchen. Der abstiegsbedrohte Nord-A-Ligist SC Borchen II hat bereits die wichtigste Personalie für die Saison 2016/2017 geklärt. Neuer Chef an der Seitenlinie wird dann Borchen-Urgestein Sebastian Schmitz (34). Er ersetzt damit den aktuellen Trainer Achim Hecker, der sein Amt aus privaten Gründen zur neuen Spielzeit aufgeben wird. „Sebastian ist seit 14 Jahren bei uns und wird von allen im Verein anerkannt und geschätzt“ erklärt Borchens Fußballobmann Mike Schmitz die Entscheidung, ihn als Nachfolger ins Boot zu holen. "Als Spieler bringt er jahrelange Erfahrung mit und kann diese an die Spieler weitergeben", so Schmitz weiter. Wie der designierte Trainer mit der Mannschaft plant steht noch nicht fest, da „zunächst der Klassenerhalt im Vordergrund steht“, sagt Mike Schmitz. Dass der 34-jährige noch keine Erfahrung als Trainer im Herrenbereich hat, beunruhigt Schmitz nicht: „Für Sebastian ist es eine Chance sich in das Trainerleben einzufinden. Er bekommt vom Verein genügend Zeit sich in seinem neuen Amt zu reifen.“ Der aktuelle Co-Trainer Tobias Tarrach bleibt in seinem Amt und wird „Sebastian Schmitz auch unterstützen und mit ihm zusammen einen schlagfertige Truppe aufstellen“, so der Fußballobmann weiter.

Achim Heckers Abschiedstour beginnt am 6. März gegen die ebenfalls abstiegsbedrohte Reserve der TuRa Elsen an der Hessenberg Kampfbahn. Mit lediglich 12 Punkten und vier Zählern Vorsprung auf die Abstiegsplätze hat das Trainergespann um Hecker und Tarrach in der Rückrunde die schwere Aufgabe die Klasse zu halten.

Aufrufe: 021.1.2016, 15:00 Uhr
Rafael BokunAutor