2024-06-17T07:46:28.129Z

Allgemeines
Ein Trio arbeiten mit vielen anderen drumherum am Erfolg des SC Waldniel:Michael Holthausen (links), Daniel Saleh (Mitte) und Tobias Reichardt (rechts).
Ein Trio arbeiten mit vielen anderen drumherum am Erfolg des SC Waldniel:Michael Holthausen (links), Daniel Saleh (Mitte) und Tobias Reichardt (rechts). – Foto: Timo Babic / www.thomas-bocian.de / Verein

SC Waldniel: Daniel Saleh freut sich über Verlängerung der Trainer

Bezirksliga, Gruppe 4: Michael Holthausen und Tobias Reichardt bleiben dem Team des SC Waldniel über die Saison hinaus erhalten. In der neuen Saison möchte der Sportliche Leiter gerne im oberen Drittel mitmischen.

Spricht man mit Daniel Saleh, der Ende des vergangenen Jahres den Posten des Sportlichen Leiters bei seinem Heimatverein SC Waldniel übernommen hat, so wird eines relativ schnell klar: Saleh will die im vergangenen Jahrzehnt im Fußball gesammelten Erfahrungen nutzen, um die Möglichkeiten, die der SC Waldniel jetzt und auch in Zukunft hat, noch besser zu nutzen. Geht der Plan auf, dürfen sich die Fans der Waldnieler fraglos auf die Zukunft freuen.

"Da ich erst im Dezember übernommen habe, war die Zeit natürlich etwas zu kurz, um personell noch etwas am Kader zu machen. Es haben zwar ein paar Gespräche stattgefunden, aber es ist nun eher so, dass da für den Sommer schon ein paar Dinge auf den Weg gebracht sind", erklärt der Sportliche Leiter, der durchaus für sich verbuchen kann, auf seinen Stationen stets erfolgreich gewesen zu sein. Mit den VSF Amern II stieg er als Trainer in die Kreisliga A auf, mit der DJK/VfL Giesenkirchen dann von der Kreisliga A in die Bezirksliga. Auch in vier Jahren beim 1. FC Viersen lief es als Trainer und Sportlicher Leiter gut.

Holthausen und Reichardt bleiben an Bord

Über eine frohe Botschaft in der Winterpause kann sich Saleh aber trotzdem schon einmal freuen. Denn Chefcoach Michael Holthausen und sein Assistent Tobias Reichardt haben ihre Vertäge über die Saison hinaus verlängert. "Das war natürlich eine sehr wichtige Nachricht, da unsere Trainer hier eine ausgezeichnete Arbeit machen", lobt der Sportliche Leiter. Dass die Mannschaft dennoch in der Hinserie mit Platz acht in Bezirksliga, Gruppe 4 nicht ganz das abgerufen hat, was ihr zugetraut wurde, hat freilich andere Gründe. "Wir hatten vier, fünf wichtige Spieler permanent verletzt. Da macht es durchaus auch Mut für die Rückrunde, dass uns nun Spieler wie Stefan Heinrichs, Niclas Kellers oder auch Torhüter Marc Engelmann wieder zur Verfügung stehen", sagt Saleh. Weiterhin entbehren müssen die Waldnieler das Mitwirken von Robin Deckers, der an einem Kreuzbandriss laboriert. "Mit Timo Götz und Rico Tornette stehen uns aber jetzt zwei A-Junioren zur Verfügung, von denen wir uns auch eine ganze Menge versprechen."

Aufgaben für die neue Saison klar umrissen

Ein Problem ist auch, dass die Waldnieler durch die Verletzten und den Umstand, dass nicht alle Spieler ständig zum Training kommen können, oft nur zwischen zwölf und 16 Spieler beim Training haben. "Das macht es natürlich schwierig, gewisse Dinge einzustudieren. Es muss für die neue Saison unser Ziel sein, unsere Kaderpositionen 14 bis 18 stärker zu machen, und sicherzustellen, dass wir immer 20 bis 22 Spieler beim Training haben", gibt Saleh die Zielstellung aus. Dann sollte es auch nicht unrealistisch sein, einen Platz im oberen Drittel der Tabelle anzustreben. "Aktuell geht es natürlich in der laufenden Saison erst einmal darum, nicht noch unten hineinzurutschen." Und den Traum von der Landesliga muss der eine oder andere in Waldniel vielleicht irgendwann nicht nur träumen.

Testspiele der Wintervorbereitung:

  • So., 23.01.2022, 15 Uhr: BW Meer (H)
  • So., 30.01.2022, 15 Uhr: TSV Bockum (A)
  • Sa., 05.02.2022, 16 Uhr: 1. FC Viersen II (A)
  • So., 13.02.2022, 15 Uhr: SV Uedesheim (H)
  • Sa., 19.02.2022, 14 Uhr: SV Walbeck (A)
  • So., 27.02.2022, 15 Uhr: TSV Bayer Dormagen (A)
Aufrufe: 020.1.2022, 17:00 Uhr
Sascha KöppenAutor