2024-06-12T11:40:35.807Z

Allgemeines
– Foto: Jochen Classen

SC Velbert trennt sich von Trainer Knieps

Der Oberligist und sein Coach gehen nach der 2:3-Niederlage gegen Schlusslicht Niederwenigern getrennte Wege.

Patrick Knieps hat mit sofortiger Wirkung sein Amt als Trainer beim SC Velbert niedergelegt. Nach einer sachlichen Analyse der Hinrunde und den ersten Rückspielen kamen der Oberligist und der 20-Jährige zu der Erkenntnis, dass die gesteckten Zwischenziele nicht erreicht wurden. Demnach trennen sich ab sofort die Wege des Coaches und des Vereins.

„Wir hatten im Sommer beide gedacht, dass es nach der Ära vom Dorp der richtige Schritt mit Patrick in die Zukunft gewesen wäre. Leider blieb der erwartete Erfolg in der Meisterschaft aus und wir sehen beide gerade nach dem Spiel in Niederwenigern nicht die nötigen Impulse, um die verbleibenden Spiele noch erfolgreich zu gestalten“, sagte Präsident Dirk Graedtke. Also setzte man sich zusammen und fand einen Konsens in beiderseitigem Einvernehmen.

„Wir sind in der Vergangenheit nicht als der Verein bekannt geworden, der gleich nach einem Misserfolg die Position des Trainers in Frage stellt und standen bis zum Schluss hinter Patrick. Auch wenn der Druck von außen schon recht früh sehr hoch war. Insbesondere nach den Erfolgen in den vergangenen Jahren war die Erwartungshaltung auf diese Saison bei vielen Mitgliedern besonders groß. Wir haben an Trainer und Team bis zuletzt geglaubt und gehofft, den Bock doch noch gemeinsam umstoßen zu können“,ergänzte Graedtke. „Ich finde, dass Patrick es verdient hat, ordentlich verabschiedet zu werden. Denn es gab weitere Gründe für das Ausbleiben des angestrebten Erfolges. Daher wünschen wir Patrick weiterhin viel Erfolg und Glück für die nächsten Aufgaben.“

Gerade die mannschaftliche Geschlossenheit und die Lauf- und Kampfbereitschaft waren in der vergangenen Saison der Schlüssel zum Erfolg. Hier konnte man bisher nicht stabil an diese Tugenden anknüpfen. Den Klassenerhalt noch zu schaffen, ist aufgrund des Abstands über dem Strich sicher äußerst schwer. Aber solange eine theoretische Chance besteht, werde diese auch genutzt, heißt es.

Neuer, alter Trainer wird Andreas Berkenkamp. Er hat in der Funktion des sportlichen Leiters und aufgrund seiner Co-Trainer-Funktion in den Saisons zuvor den nötigen Einblick und immer noch einen guten „Draht“ zur Mannschaft. Er ist ein Clubberer durch und durch und wird bis zum Saisonende die Verantwortung für das Team übernehmen. Ihm steht Andre Adomat weiter zur Seite.

Damit hat der Vorstand die nötige Zeit, einen eventuellen neuen Kandidaten für die nächste Saison in aller Ruhe zu finden. Sicher werden daher in den kommenden Wochen einige Bewerbungen für dieses Amt eingehen. Man werde hier in Ruhe sichten und Gespräche führen. „Das wirft den SC aber nicht gleich aus der Bahn. Dazu sind wir zu bodenständig“, betont Graedtke.

Aufrufe: 018.12.2019, 17:37 Uhr
FuPaAutor