2024-06-06T14:35:26.441Z

Interview
SC Staig-Cheftrainer Martin Klarer hat Ziele mit dem Verein. Foto: SC Staig
SC Staig-Cheftrainer Martin Klarer hat Ziele mit dem Verein. Foto: SC Staig

SC Staig im FuPa Wintercheck 18/19

"Wir wollen ins Pokalfinale einziehen" - Cheftrainer Martin Klarer und 2. Abteilungsleiter Fabio La Rossa im Interview

Auch in dieser Saison beleuchten wir während der Winterpause die Vorrunde der Vereine im Bezirk. Wir haben die Clubs gefragt, was gut lief, mit was sie weniger zufrieden waren und was sie sich für die Rückrunde wünschen. Im Blickpunkt: der SC Staig.

Cheftrainer Martin Klarer und 2. Abteilungsleiter Fabio La Rossa standen uns für die Fragen zur Verfügung.

Verein: SC Staig
Welche Liga: Bezirksliga Donau/Iller

1) Wie lautet euer Fazit nach der ersten Saisonhälfte? Wurden die gesteckten Ziele erreicht?

Sagen wir mal so, dass die Vorrunde „ok“ war - nicht mehr und nicht weniger. Somit wurden die gesteckten Ziele nur bedingt erreicht. Teilweise hat unsere Mannschaft gezeigt, welches Potenzial in ihr steckt (hochklassiges Spiel gegen Türkspor, deutlicher Sieg in Langenau), aber es gab gerade zum Ende der Vorrunde auch sehr enttäuschende Auftritte wie gegen Dornstadt und Burlafingen.

2) Gibt es Veränderungen im Team? Transfers, Änderungen im Trainer- und Betreuerteam?

Für die Rückrunde konnten wir unser Eigengewächs Tom Gekle als Torwarttrainer gewinnen. Zudem ist Dominik Ruelius aus seinem Auslandsaufenthalt zurück und kann die Mannschaft in der Rückrunde wieder verstärken.

3) Wie bewertet ihr die Entwicklung der Mannschaft / der einzelnen Spieler? Wo gibt es in der Mannschaft Verbesserungspotenzial?

Unsere mannschaftliche Entwicklung, war durch unseren sehr guten Start in die Runde, auf einem guten Weg. Sie wurde allerdings durch Abwesenheit und Verletzungen einiger Spieler negativ beeinflusst. An unserer Konstanz, die zum Ende der Vorrunde sehr schwankend war, müssen wir weiter hart arbeiten.

4) Welches Team hat euch in eurer Liga am meisten überrascht?

Für die Premierensaison vom TSV Obenhausen schlägt sich das Team von Trainer Uli Klar mehr als beachtlich. Auch die Konstanz vom SV Tiefenbach in der Spitzengruppe ist erwähnenswert.

5) Ab wann geht die Vorbereitung los? Gibt es ein besonderes Highlight?

Unsere Mannschaften sind seit Anfang Februar wieder im Training. Neben dem Testspiel beim Landesligisten SV Tübingen 03 ist die Trainingsmöglichkeit in unserem Sportvereinszentrum FISS besonders erwähnenswert. So beteiligte sich unser Team am vergangenen Wochenende beispielsweise beim Spinning-Marathon.

6) Welche Ziele strebt Ihr in der Rückrunde an?

Wir wollen so viele Punkte wie möglich sammeln und ins Pokalfinale einziehen.

7) Gibt es außerdem noch Informationen, die Ihr uns gerne mitteilen möchtet?

In Kürze starten wir mit dem Spatenstich von unserem neuen Vereinsheim im Sportpark in Staig. Als Zielsetzung wollen wir endlich unseren Gästen sowie unserem Team Umkleide- und Duschmöglichkeiten direkt auf dem Sportgelände bieten und zudem abgeschlossene Räumlichkeiten für den geselligen Part nach dem Spiel schaffen.

8) Welche Getränke und welche Hits sind in eurer Kabine besonders hoch im Kurs?

Ich persönlich habe außer den Sportgetränken hin und wieder mal eine Kiste „GO“ in der Kabine entdeckt. Außerdem feiert unsere Mannschaften auch gerne mal „Champagne“ für Arme. Besondere Lieblingshits aus der Dose gibt es nicht... nach einem Sieg wird jedoch relativ regelmäßig die Vereinshymne „Super, super, super, SC Staig“ geträllert.


Der bisherige Saisonverlauf in der Fieberkurve:

Aufrufe: 013.3.2019, 07:58 Uhr
Florian Huth | FuPa SüdwestAutor