2024-06-13T13:28:56.339Z

Spielbericht

SC Lerchenauer See besiegt den Tabellenführer

Der SC Lerchenauer See besiegte den noch ungeschlagenen Tabellenführer VfB München, hoch verdient mit 3:0. Nach dem Motto, "never change a winning team", ließ Trainer Grandetzka di...

Der SC Lerchenauer See besiegte den noch ungeschlagenen Tabellenführer VfB München, hoch verdient mit 3:0. Nach dem Motto, "never change a winning team", ließ Trainer Grandetzka die gleiche Aufstellung, wie gegen Maroc München auflaufen. Schon nach 30 Sekunden fiel das 1:0 durch Alex Hanika. Die Gäste fanden darauf nicht mehr zu Ihrer eigentlichen Stärke, die sie als verdienter Tabellenführer auszeichnet. Nach 27 Minuten erhöhte Patrick Herzensfroh, der nach seiner Knieoperation wieder langsam in Form kommt, zum Spielstand von 2:0 für die Gastgeber. Da der SC Lerchenauer See, sehr offensiven Fußball spielt, bleibt es nicht aus, dass sich der Gegner auch die ein oder andere Torchance herausspielt - aber ohne Erfolg. Die Viererkette (Hofmann, Kiesmüller, Firus, Hackner), stand an diesem Sonntag sicher. Spätestens beim Keeper Huzejrovic Ajdin war Endstation. Nach der Pause spielte der SCL munter weiter, getrieben von einem höchstagilen Kube Marcel, der selbst in der 59 Minute nochmals auf 3:0 erhöte. Bis zum Schlußpfiff ließ das Team vom SC Lerchenauer See nichts mehr anbrennen. Hervorzuheben, das Duo auf den beiden "sechsern", Rubel Maxi und Kapitän Kube Dominik, die auf engsten Raum das Kurzpaßspiel perfekt zelebrierten und dazu unser Spiel ruhig und mit viel Übersicht erfolgreich mitgestalteten. Unser Stürmer Scherer Christian, zwar ohne Torerfolg, aber höchst agil und gewohnt positiv agressiv, wurde in Manndeckung genommen und konnte dabei noch Räume für unsere offensiven Mittelfeldspieler eröffnen. Mit Erfolg! Die Spieler auf der Bank, Hesse Oliver, Poliak Admir und Muliyanto Nico trugen maßgeblich zum Erfolg bei! Der SCL zeigte mal wieder, wenn alle Einsatzbereit sind und nicht zusammengetreten in der Klinik liegen - dass mit uns durchaus zu rechnen ist.

Aufrufe: 025.11.2013, 00:00 Uhr
Grandetzka ChristianAutor