2024-06-14T14:12:32.331Z

Ligavorschau
Matthias Riedl und seine Mitspieler sind besonders heiß auf die Eschenbacher Elf. F: Selch
Matthias Riedl und seine Mitspieler sind besonders heiß auf die Eschenbacher Elf. F: Selch

SC Eschenbach heiß auf ehemalige Kollegen

Bei den Kemnathern stehen sechs Spieler im Kader, die vor der Saison vom SCE gewechselt sind +++ Sebald-Elf will Wiedergutmachung nach der fatalen Leistung gegen den ersatzgeschwächten TSV Erbendorf

Die Eschenbacher stecken tief im Abstiegskampf und wollen gegen die ehemaligen Mitspieler groß aufspielen. Im Hinspiel musste sich der SC Eschenbach mit nur 0:1 geschlagen geben. Mit einem Sieg gegen die Kemnather könnte die Heimelf ein großes Ausrufezeichen im Kampf um den Klassenerhalt setzen. Bei den Kemnather muss unbedingt eine Leistungssteigerung her, sonst kann diese Partie in Eschenbach wieder nach hnten losgehen. Der Kemnather Top-Stürmer Christian Ferstl steht seiner Elf am Sonntag nicht zur Verfügung.

Die Akteure Riedl, Kirak, Winkler, Schottenhammel, Gradl und Reiter werden besonderes motiviert gegen ihren Ex-Klub zur Werke gehen. Doch bei einer Übermotivation kann das Resultat sehr negativ ausfallen. Die Kemnather zeigten im Heimspiel gegen den TSV Erbendorf eine sehr schwache Leistung. Der Top-Torjäger Sandro Hösl spielte die Kemnather Abwehr schwindelig.

Die Offensive fand in der erstenb Halbzeit kaum statt, nach den Einwechslungen von Holger Phillip und Benjamin Selch nach der Pause war mehr Stabilität in der Abwehr und im Mittelfeld zu erkennen. Man hatte den Eindruck das einige Kemnather das 11:0-Schützenfest gegen Windischeschenbach noch in den Köpfen hatten und die ersatzgeschwächten Erbendorfer unterschätzt wurden.


Gegen die SpVgg Windischeschenbach hatte Markus Sebald noch Grund zum Lachen. Doch bei der Heimspielniederlage gegen den TSV Erbendorf sah die Gestik und Mimik anders aus. F: Selch

Die Aufstellung der Auswärtself wird schon mit Spannung erwartet, doch jeder Fußballkenner wird in dieser Partie mit vielen Ex-Eschenbacher rechnen. Für viele Spieler und Funktionäre beider Vereine ist dieses Spiel am Rußweiher ein echtes Highlight in dieser Restsaison. Durch die Niederlage gegen den TSV Erbendorf sind die Wunschpläne des Kemnather Trainerstabs auf einem Bezirksliga-Aufstieg geplatzt. Eine Personalsituation ist schon vor dem "Spitzenspiel" fest. Der ehemalige Eschenbacher Benjamin Winkler ist nach seiner Verletzungsleidenszeit schneller fit geworden als gedacht. Die Motivation auf das bevorstehende Duell gegen den SCE hat bestimmt den Heilungsprozess positiv beschleunigt. Der Nachwuchskeeper Sven Selch muss für das Topspiel gegen die Eschenbacher sein Tor räumen. Der SVSW-Coach Sebald fehlt berufsbedingt am Sonntag. Dafür bekommt Co-Trainer Oliver Welsner die Ehre, das Team zu coachen.

Die Eschenbacher stehen mit dem Rücken zur Wand und müssen langsam punkten, um den Druck im Abstiegskampf zu minimieren. Die Altincik-Elf verlor im wichtigen Spiel gegen den direkten Konkurrenten SV Floß mit 0:1. Der SC Eschenbach wird alles in die Waagschale legen, um die ehemaligen Teamkollegen zu zeigen, wie der Hase läuft. Die Offensivspieler Scherl, Bozkurt und der Spielertrainer Altincik wollen die Kemnather Abwehr zum schwimmen bringen und die Truppe will zu Hause für den großen Coup sorgen, denn die Punkte sollen am Rußweiher bleiben.

Aufrufe: 05.4.2014, 21:30 Uhr
Uwe SelchAutor