2024-06-14T14:12:32.331Z

Allgemeines
– Foto: René Küntzelmann

SC 1912 Leinefelde: Als Pokalschreck für Aufsehen gesorgt

Mit 19 Spielzeiten gehört der SC Leinefelde zu den Thüringenliga-Dinos und belegt einen Platz unter den TOP10 der ewigen Tabelle. Für Furore sorgte der SCL mit zwei Siegen im FDGB-Pokal vor der Wende.

Mittelfristig möchte der Traditionsverein aus dem Eichsfeld-Kreis sicher auch wieder in Thüringens höchste Spielklasse. Seit nunmehr fünf Jahren kickt der SCL allerdings in der Landesklasse.

Andreas Kästner (Sömmerda), Mitglied der Arbeitsgruppe (AG) „Archivwesen im TFV“ stellt uns die Texte zur Verfügung - Vielen Dank!

Erst mit dem Bau der Baumwollspinnerei Anfang der 1960er Jahre begann sich Leinefelde vom Dorf zur Stadt zu entwickeln, die 1969 das Stadtrecht erhielt und zur deutschen Wiedervereinigung 16.500 Einwohner zählte. Mit dem neuen Industriezweig entfaltete sich auch das Sportlerleben in der Region. Doch um die regionale Bedeutungslosigkeit des Fußballs zu überwinden, bedurfte es der Eingliederung des Breitenbacher Bezirksligateams in die 1963 gegründete BSG Fortschritt. Das sollte sich auf lange Sicht als früchtetragender Vorgang erweisen, denn bis 1990 gehörte die spätere ZSG mit nur zwei Spieljahren Unterbrechung jener höchsten Spielklasse im Erfurter Umland an.

Durch zwei FDGB-Bezirkspokalsiege 1976 und 1977 verschafften sich die Leinefelder sogar Auftritte auf höherer Ebene, erreichten beide Male die zweite Runde des republikweiten Pokalwettbewerbs. Die zweitklassige DDR-Liga jedoch blieb für die Leinestädter auf Dauer unbetretenes Terrain.

Auch nach der Wende konnten die Grenzen Thüringens im Ligaalltag nicht überschritten werden. Doch in der höchsten Spielklasse des Freistaates, bei deren Eröffnung die inzwischen in SC 1912 umbenannten Leinefelder zum 14er Teilnehmerfeld gehörten, stehen sie mit 570 Spielen in 19 Saisons zu Buche. Bestes Ergebnis war ein fünfter Platz in der Saison 1999/00, dem jedoch bereits zwei Jahre später der zwischenzeitliche Absturz in die damals zwei Spielklassen tiefere Bezirksliga folgte.

Seit 2016 in Spielgemeinschaft mit der benachbarten DJK SV Elfrieda 1920 Kallmerode, gehört man nunmehr der Landesklasse Staffel 2 an.

Aufrufe: 015.3.2021, 13:00 Uhr
A. Kästner / TFVAutor