2024-06-14T14:12:32.331Z

Ligabericht
Sarchings Trainer Ludwig Hartl kann zuversichtlich in die Zukunft blicken. Foto: lst
Sarchings Trainer Ludwig Hartl kann zuversichtlich in die Zukunft blicken. Foto: lst

Sarching hat sich enorm verstärkt

Vom Landesligisten Schierling kam Sebastian Friebe +++ Trainer Ludwig Hartl sieht positiv in die Zukunft

Der SV Sarching sorgt als Aufsteiger bisher für viel Furore in der Kreisliga Gruppe eins. Die Hartl-Elf ist zur Winterpause mit 29 Punkten (9/2/5 bei 38:23 Toren) auf Rang drei zu finden. Der Rückstand auf Platz zwei beträgt sechs Zähler, ein direktes Duell mit dem Zweiten Sulzbach steht noch aus. Trainer Ludwig Hartl, der schon neun Jahre lang die Geschicke des SVS leitet, stand unseren Fragen bereitwillig Rede und Antwort.
Herr Hartl, welches Ziel haben Sie bezüglich der Restsaison?
Wir haben mit 29 Punkten eine tolle Ausgangsposition, doch noch ist der Klassenerhalt nicht in sicheren Händen. Wir wollen erst noch die dafür nötigen Punkte holen. Ist dies geschafft, schauen wir, was noch möglich ist. Die Liga ist sehr ausgeglichen. So gewannen wir gegen den Erste Oberndorf und verloren gegen den Letzten Türk Genclik.

Wie verläuft die Vorbereitung?
Es könnte besser laufen, einige Spieler sind oder waren erkrankt. Doch bis zum Start in die Restrückrunde bleibt ja noch Zeit.

Was hat sich personell getan?
Maximilian Politzka hat uns in Richtung Undorf verlassen, denn dort spielen seine beiden Brüder. Dafür haben wir drei sehr gute Spieler für uns gewinnen können. Vom Landesligisten Schierling kam Sebastian Friebe zu uns. Vom Bezirksligisten FSV Prüfening schloss sich uns Moritz Winter an. Bei Burgweinting trainierte er meinen Sohn Ludwig. Das Nachwuchstalent wollte es in der Bezirksliga versuchen, schaffte den Sprung aber nicht ganz. Bei uns kann er sich nun in Ruhe entwickeln. Und vom SSV Köfering kam Tobias Kiendl zu uns, der für seine Torgefährlichkeit bekannt ist. Er spielte auch schon für Thalmassing in der Bezirksliga. Wir freuen uns über die drei Neuzugänge! Ferner haben wir derzeit keinerlei Verletzungssorgen. Somit können wir aus dem Vollen schöpfen, haben einen 18-Mann-Kader zur Verfügung.

Immer wieder schließen sich höherklassige Spieler oder vielversprechende Talente dem SV Sarching an. Was ist Ihre Erfolgsformel?
Vielen gefällt die Art wie wir Fußball spielen. Zudem sind wir für die hervorragende Kameradschaft und für ein tolles Umfeld bekannt.

Sollen weitere Neuzugänge folgen?
Unser Kader ist nun eigentlich in punkto Qualität und Quantität hervorragend besetzt. Wir sind nicht unter Zugzwang, aber wenn sich etwas ergeben sollte, werden wir sicherlich nicht nein sagen.

Werden Sie selbst noch aktiv mit eingreifen?
Unser Kader ist nun groß genug. Wenn nicht außergewöhnlich viele Spieler ausfallen, ist es nun wohl an der Zeit, mich selbst aus der Partie zu nehmen. Das habe ich mir mit inzwischen 38 Jahren auch verdient!

Schielen Sie in Richtung Bezirksliga?
Wir haben einige Spieler, die den Fußball eher als Freizeitbeschäftigung sehen. Natürlich brennen aber vor allem die jungen Akteure, sich auch höherklassig beweisen zu können. Man wird sehen, wohin unser Weg führen wird. Ich bin da ganz offen, sollte es irgendwann eine Liga höher gehen.

Haben Sie bereits verlängert?
Ja, sollte nichts Außergewöhnliches dazwischenkommen, werde ich mein Zehnjähriges Trainerjubiläum beim SV feiern.
Aufrufe: 01.3.2015, 09:00 Uhr
lstAutor