2024-06-14T06:55:53.576Z

Pokal
Ziel der Übung: Am 1. Mai 2018 steigt das Finale des Lübzer-Kreispokals 2017/18. Vor gut drei Monaten standen sich im Endspiel Blau-Weiß Energie II und Fortuna Schmölln (Keeper Marcus Lüdtke faustet hier einen Prenzlauer Schuss ab) gegenüber.  ©Carola Voigt
Ziel der Übung: Am 1. Mai 2018 steigt das Finale des Lübzer-Kreispokals 2017/18. Vor gut drei Monaten standen sich im Endspiel Blau-Weiß Energie II und Fortuna Schmölln (Keeper Marcus Lüdtke faustet hier einen Prenzlauer Schuss ab) gegenüber. ©Carola Voigt

Saisonstart der Uckermark-Teams mit Cup-Partien

LIVETICKER IM LANDESPOKAL: 57 uckermärkische Klubskämpfen von Freitag bis Sonntag in zwei Wettbewerben um den Einzug in die zweite Runde

Testphase beendet - die Saison startet. Fußballer und Fans haben in den letzten Wochen sehnsüchtig auf dieses Wochenende gewartet. Mit vier Partien auf Landesebene und einem Match im uckermärkischen Lübzer-Kreispokal wird das Spieljahr 2017/ 2018 heute Abend eingeleitet.

Für 57 Uckermark-Mannschaften beginnt nun also der Ernst des neuen Spieljahres. Den Auftakt liefert das völlig ungleiche Duell zwischen Blau-Weiß Gartz (Landesklasse) und der Kreisklasse-Vertretung vom PSV Schwedt, bei dem für heute Abend nun auch noch das Heimrecht getauscht wurde. Man darf dabei wohl nur gespannt darauf sein, in welcher Höhe sich der Drei-Klassen-Unterschied ausdrückt.

Diesen gibt es dann am Sonntag noch zwei weitere Male: bei den Duellen Traktor Schönermark gegen VfB Gramzow sowie SV Boitzenburg II gegen FC Einheit Grünow. Eine Landesklasse-Vertretung bekommt es in der ersten Runde des Kreispokals mit einem Kreisligisten zu tun, nämlich Aufsteiger Eintracht Göritz beim VfB Preussen im Brüssower Ortsteil Menkin. Nur eine Leistungsklasse trennt zwei Mannschaften aus der künftigen Dähn-Liga Uckermark von ihren favorisierten höherklassigen Kontrahenten, wenn der Angermünder FC II Gastgeber für den Schönower SV sein wird und der SV Uckermark Wilmersdorf auf Victoria Templin trifft.

Ganze fünf Vergleiche dieser ersten lokalen Spielrunde weisen Ansetzungen zweier Teams aus, die ihre Punktspiele in der gleichen Klasse austragen werden: Zweimal treffen Kreisoberligisten und dreimal Kreisliga-Vertretungen direkt aufeinander. Bei den meisten der 27 Begegnungen im uckermärkischen Cup sind also die Favoriten vorgegeben - ob der Pokal wieder seine Überraschungen erzeugt, wird das Wochenende zeigen. Indes sind durch Freilose fünf Mannschaften, darunter Cupverteidiger Blau-Weiß Energie Prenzlau II (der testet am Sonntag stattdessen bei Einheit Strasburg II) schon sicher im Lostopf der zweiten Runde, die es bereits in drei Wochen gibt.

Die sportlich sicher hochkarätigeren Pokalvergleiche dürfte es freilich im Landeswettbewerb geben - die drei Uckermark-Vertreter haben als jeweils unterklassige Mannschaft durchweg Heimrecht. Landesliga-Neuling Angermünder FC erwartet am Sonntagnachmittag den Oberligisten Grün-Weiß Brieselang, der trotz seiner 0:5-Klatsche am ersten Liga-Spieltag beim SV Lichtenberg 47 in Berlin klarer Favorit im Jahnstadion sein dürfte.

>>>Den Liveticker zum Pokalduell zwischen dem AFC und Brieselang findet ihr hier.Den Liveticker zum Pokalduell zwischen dem FC Schwedt und Falkensee-Finkenkrug findet ihr hier.

Aufrufe: 011.8.2017, 10:29 Uhr
MOZ.de / Jörg MatthiesAutor