2024-06-03T07:54:05.519Z

Ligabericht
Durch ihre Auswärtsniederlagen bei den akut abstiegsbedrohten Kriftelern und Hofheimern, verpassten die Akteure des BSC Kelsterbach (grün) und des Türk FC Hattersheim (gelb) eine womöglich vorzeitige Rettung. F: Jörg Schulz
Durch ihre Auswärtsniederlagen bei den akut abstiegsbedrohten Kriftelern und Hofheimern, verpassten die Akteure des BSC Kelsterbach (grün) und des Türk FC Hattersheim (gelb) eine womöglich vorzeitige Rettung. F: Jörg Schulz

Ruppertshainer Derbysieg gegen Kelkheim

In einem echten Hitchcock siegten die Ruppscher dank zwei Treffern in der Schlussphase mit 4:2 gegen Klekheim +++ Kriftel und Hofheim wahren die Hoffnung +++ Bremthal mit dem nächsten Sieg

Main-Taunus. Nach dem Ausgleich durch Dustin Freitag hatten die Ruppscher schon ein Dejà-vu-Erlebnis nach vergangenem Dienstag gegen Oberliederbach. Doch am Ende entschieden Leonardo Bianco und Aldin Hadzibulic die Partie zu Gunsten der Lilanen. In den Kellerduellen fuhren die abstiegsbedrohten SV 07 Kriftel und der SV 09 Hofheim wichtige Heimdreier ein. Mit dem 3:0-Auswärtssieg in Schwalbach setzte die SG Bremthal ihren Lauf fort.

SV Zeilsheim II - SG 1908 Bad Soden 2:3
Im Vergleich zu den beiden letzten Auftritten in Kelkheim und gegen Bremthal zeigten sich die Gastgeber stark verbessert. Dagegen merkte man den Kurstädtern die zweite englische Woche in Folge an. "Wir haben in der ersten Halbzeit die Laufbereitschaft vermissen lassen und sind daher auch nicht gut in die Zweikämpfe gekommen", sah der Coach der Gäste, Alexander Karsten. Die Führung von Oguzhan Gömbel glich sein Team dennoch mit dem Halbzeitpfiff durch Maximilian Krebs aus. Auch nach dem Seitenwechsel gingen die Hausherren in Front, doch in der 60. Minue ereignete sich die spielentscheidende Szene, als der Schiedsrichter ein absichtliches Handspiel im Fünfmeterraum ahndete und dem Akteur der Grüne die rote Karte zeigte. Yücel Corapci verwandelte den Strafstoß zum 2:2, und versenkte fünf Minuten vor dem Ende einen Freistoß zum Auswärtssieg. "Zeilsheim war sehr gut eingestellt und hat verdient zweimal geführt. Das war am Ende ein glücklicher Sieg", gibt Karsten fairerweise zu.


Schiedsrichter: Keine Angabe - Zuschauer: k.A.
Tore: 1:0 Oguzhan Gömbel (32.), 1:1 Maximilian Krebs (45.), 2:1 Ali Tas (57.), 2:2, 2:3 Yücel Corapci (61. Handelfmeter, 85.)


FV Alemannia Nied - SG Nassau Diedenbergen 1:2
Der knappe 2:1-Erfolg in Nied ist nun schon der dritte Auswärtssieg der Diedenbergener in Folge. Nach einer torlosen Anfangsviertelstunde markierte Torjäger Darko Milicic mit einem schönen Abschluss aus 14 Metern das 1:0 für die Gäste. Mit diesem Ergebnis ging es auch in die Katakomben. Nach dem Pausentee vergab die SG zunächst das mögliche 2:0, ehe Eugen Schwarz aus dem Gewühl heraus eine Unstimmigkeit in der Hintermannschaft der Gäste zum Ausgleich nutzte. Neun Minuten später hatte Darko Milicic die passende Antwort parat und vollendete den Lauf von Wladimir Bichert mit seinem zweiten Tor des Tages, das gleichzeitig den Schlusspunkt darstellte. "Darko ist zurzeit wieder gut drauf. Er ist sehr beweglich und ballsicher und fackelt im Sechzehner nicht lange", lobte der Trainer der SG, Tobias Göttner, den Stürmer. "Richtung Tor waren wir zwingender als die Nieder. Deshalb haben wir verdient gewonnen", sah der 44-Jährige die Begegnung.


Schiedsrichter: Dominik Thomas (Delkenheim) - Zuschauer: k.A.
Tore: 0:1 Darko Milicic (18.), 1:1 Eugen Schwarz (51.), 1:2 Darko Milicic (60.)


1. FC Lorsbach - SG Oberliederbach II 2:2
"Wir hätten gewinnen können. Wir sind zweimal am Aluminium gescheitert", haderte der Pressesprecher der Lorsbacher, Bernd van Boom. Nach einem Blitzstart führten die Hausherren durch Alien Sonko, doch nur sieben Minuten später egalisierte Benny Hahn. Noch vor dem Seitenwechsel erzielte Sven Strathmann die abermalige Führung, die Juri Pavlenko in der zweiten Hälfte ausglich. In der Nachspielzeit ließ das Team von Daniel Fröhlich zwei gute Chancen ungenutzt und verpasste somit den Sprung auf die Nichtabstiegsplätze.


Schiedsrichter: Keine Angabe - Zuschauer: k.A.
Tore: 1:0 Alien Sonko (8.), 1:1 Benny Hahn (15.), 2:1 Sven Strathmann (37.), 2:2 Juri Pavlenko (62.)


FC Schwalbach - SG Bremthal 0:3
In der Begegnung zweier formstarken Mannschaften behielten die Bremthaler ergebnistechnisch deutlich die Oberhand. Nach 18 Minuten lagen die Gäste durch einen verwandelten Elfmeter von Marvin Schön und einem Eigentor von Rafet Erilmez mit 2:0 vorne. In der Schlussphase markierte Spielertrainer Felix Hanke das 3:0. "Letztendlich hat Bremthal verdient gewonnen, da sie von ihren vier guten Chancen drei genutzt haben", stellte der Pressesprecher der Schwalbacher, Peter Feddersen, klar. "Wir haben dagegen unsere Vielzahl an Möglichkeiten liegen gelassen", erwähnt Feddersen. In zwei Eins-gegen-Eins-Situationen scheiterte Christian Seehöfer an Markus Reinermann und auch Thilo Henss brachte das Leder nicht im Tor unter. Die Gäste rücken damit bis auf zwei Zähler an Kelkheim heran.


Schiedsrichter: Keine Angabe - Zuschauer: k.A.
Tore: 0:1 Marvin Schön (7. Foulelfmeter), 0:2 Rafet Erilmez (18. Eigentor), 0:3 Felix Hanke (76.)


SV Ruppertshain - SG Kelkheim 4:2
Im Kelkheimer Stadtderby auf der Platt' behielten die von Ausfällen geplagten Ruppscher nach einem wahren Fight mit 4:2 die Oberhand. Dabei brachte Marc Thoma bereits in der 10. Minute das Stadion zum Beben, bevor Matthias Rang vor dem Pausenpfiff nachlegte. Im zweiten Durchgang kamen das Team von Max Hoyler mit Messern zwischen den Zähnen auf den Platz und erhöhten den Druck auf die Lilanen. Alexej Seibel sorgte für den Anschlusstreffer. Mit dem Rückenwind legten die Gäste noch eine Schippe drauf und kamen durch Dustin Freitag zum Ausgleich. Wie schon gegen Oberliederbach verspielten die Ruppscher also eine Führung. Doch im Gegensatz zum vergangenen Dienstag bäumten sich die Akteure noch einmal auf gingen durch Leonardo Bianco fünf Minuten vor Schluss mit 3:2 in Führung. Nach einer gelb-roten Karte musste die SG zu Zehnt gegen die drohende Niederlage anrennen. In der dritten Minute der Nachspielzeit nutzte Aldin Hadzibulic den sich bietenden Raum zum vielumjubelten 4:2-Derbysieg-Treffer.


Schiedsrichter: Keine Angabe - Zuschauer: k.A.
Tore: 1:0 Marc Thoma (10.), 2:0 Matthias Rang (34.), 2:1 Alexeij Seibel (60.), 2:2 Dustin Freitag (75.), 3:2 Leonardo Bianco (85.), 4:2 Aldin Hadzibulic (90.+3)


SV 07 Kriftel - BSC Kelsterbach 3:2
"Wir hätten heute einen großen Schritt machen können. Leider haben wir zu viel vermissen lassen", ärgerte sich der Trainer der Gäste, Thomas Glittenberg, über die verlorenen drei Punkte. "Wir sind nicht gut ins Spiel gekommen und haben die gewonnen Bälle sofort wieder hergeschenkt", kritisierte der Coach. Erst in der Schlussphase wachte seine Mannschaft auf. Bis dahin führten die Krifteler nach Einschlägen von Mohamed Karkour, Ali Mahboubi und Farid Sert schon mit 3:0. Mit einem Doppelschlag in der 83. und 89. Minute verkürzte Patrick Upmeier, doch am Ende brachten die 07er den Vorsprung über die Zeit.


Schiedsrichter: Keine Angabe - Zuschauer: k.A.
Tore: 1:0 Mohamed Karkour (39.), 2:0 Ali Mahboubi (49. Foulelfmeter), 3:0 Farid Sert (80.), 3:1, 3:2 Patrick Upmeier (83., 89.)


SV 09 Hofheim - Türk. FC Hattersheim 5:0
Überraschend deutlich setzte sich der SV 09 Hofheim in der wichtigen Auseinandersetzung mit dem Türk FC Hattersheim durch, und verkürzt den Rückstand auf das rettende Ufer auf fünf Punkte. Dabei musste der Feldspieler der zweiten Mannschaft, Firat Aslan, das Gehäuse aufgrund der Krankheits- und Verletztenmisere auf der Torwartposition hüten. Spielertrainer Özcan Kara ging mit Beispiel voran und besorgte das 1:0, bevor Marcel Weil kurz vor der Pause erhöhte. In die Drangphase der Gäste hinein traf Niklas Zörb-Stach zum 3:0. In den Schlussminuten schraubte Huanito Rreshka mit einem Doppelpack das Ergebnis in die Höhe. "Im zweiten Durchgang haben die Hattersheimer ordentlich Druck gemacht. Aber wir haben gut dagegen gehalten und den Sieg verdient", bilanzierte der Pressesprecher der Hofheimer, Willi Heymann. Einen Freistoß aus 17 Metern von Erdal Cesur parierte Aslan hervorragend.


Schiedsrichter: Keine Angabe - Zuschauer: k.A.
Tore: 1:0 Özcan Kara (15.), 2:0 Marcel Weil (40.), 3:0 Niklas Zörb-Stach (55.), 4:0, 5:0 Huanito Rreshka (80., 86.)


TuS Hornau - SG Wildsachsen 7:1
Erwartungsgemäß eindeutig fiel das Ergebnis zwischen Hornau und den Wildsachsenern zu Gunsten des Ligaprimus aus. In der ersten Halbzeit legte das Team von Andreas Schreier vor und ließ es binnen 19 Minuten fünfmal einschlagen. Dabei waren der Schuss aus 20 Metern von Frank Brinnel ins Dreieck zum 4:0 und der direkt verwandelte Freistoß von David Rodriguez zum 5:0 besonders sehenswert. "Die zweite Halbzeit war ein wenig den Temperaturen geschuldet. Das war dann ein warmer Sommerkick", sah der sportliche Leiter der Hornauer, Thomas Gresser, die zweiten 45 Minuten. Chancen in Hülle und Fülle vergaben die Gastgeber. Frank Brinnel traf mit einem vierten Tor des Tages zum 6:0, ehe David Olbrich den Ehrentreffer für die Gäste nach einem Eckball aus dem Gewühl heraus erzielte. Den Schlusspunkt markierte Gerret Niederschlag mit seiner zweiten Bude.


Schiedsrichter: Bernhard Döll - Zuschauer: k.A.
Tore: 1:0, 3:0, 4:0, 6:0 Frank Brinnel (10., 14., 22., 54.), 2:0, 7:1 Gerret Niederschlag (13., 90.), 5:0 David Rodriguez (29.), 6:1 David Olbrich (88.)
Aufrufe: 09.4.2018, 00:25 Uhr
Marcus MühlenbeckAutor