2024-06-17T07:46:28.129Z

Allgemeines
Bild1
Bild1 – Foto: Brunsch

Routinier im doppelten Einsatz

SCHWINGE. Jörg Jürs zählt mit seinen 45 Jahren zu den nimmermüden Fußballern. Mit der Ü40 des VfL Güldenstern Stade spielt er den gepflegten Ball und ist Tabellenführer. Mit der ersten Mannschaft des Schwinger SC kämpft er gegen den Abstieg.

Jörg Jürs war in der B-Jugend von Deinste/Hagen zur TuS Güldenstern Stade gewechselt und blieb der Camper Höhe treu. Die Fusion mit dem VfL Stade nahm er wie viele Güldensterne zwiespältig wahr. "Sie musste aber wohl sein."

Mit der Ü40 des VfL Güldenstern Stade spielt er Jahr für Jahr um die Meisterschaft. Die Niedersachsenmeisterschaft ist für die Stader immer erklärtes Ziel. "Die will man als Highlight am Ende schon erreichen", sagt der defensive Mittelfeldspieler.

Jörg Jürs wohnt in Fredenbeck. Ein Bekannter, der beim Schwinger SC tätig ist, überredete den Routinier, bei dem kleinen Verein in der ersten Mannschaft auszuhelfen. Nun ist der 45-Jährige in seiner dritten Saison einer der Führungsspieler, eine Saison lang war er auch schon Mannschaftskapitän. "Wenn es nicht gerade zwickt und zwackt, kann ich leistungsmäßig gut mithalten", sagt Jörg Jürs. Die nicht mehr vorhandene Schnelligkeit kann mit Erfahrung gut kompensiert werden. An einem normalen Spieltag geht Jörg Jürs am Freitagabend mit der Stader Ü40 meistens als Sieger vom Platz, um am Sonntag dann mit dem Schwinger SC zu rackern und zu kämpfen. In dieser Saison droht der Abstieg. Derzeit steht der Schwinger SV auf dem vorletzten Platz. Mit neun Punkten ist der Abstand zu den rettenden Plätzen aber noch nicht zu groß.

Nach dieser Saison "wird wohl" Schluss sein, sagt Jörg Jürs. Dann will er nur noch Ü40 spielen. Natürlich will er sich mit einem Klassenerhalt mit dem Schwinger SC verabschieden. Zwei Rückkehrer während der derzeitigen Winterpause erhöhen die Chancen des Tabellenvorletzten. Schon vor Weihnachten hatte sich Niko Hause, ehemaliger Kapitän beim Schwinger SC, entschieden, vom TSV Wiepenkathen wieder zurückzukehren. Ihm folgte Ramazan Delik, der nach der Saison 2019/20 zusammen mit Hause zum TSV Wiepenkathen gewechselt war. Delik hat in dieser Saison in zwei Spielen für die Bezirksligamannschaft des TSV zwei Tore erzielt und für die zweite Mannschaft in der Kreisklasse sechs Tore in fünf Spielen. (jan)

Die Mission von FuPa.net: Wir sind das Mitmachportal VON Amateurfußballern FÜR Amateurfußballer.

Aufrufe: 05.1.2022, 07:30 Uhr
Tageblatt /Jan BröhanAutor