2024-06-14T14:12:32.331Z

Transfers

Rohwedder nun endgültig im OSC-Trikot

Angreifer kommt von Eintracht Cuxhaven

Ohne einen Pflichtspieleinsatz für Eintracht Cuxhaven wechselt Steffen Rohwedder nun endgültig zum OSC Bremerhaven. Dort basteln die Verantwortlichen weiter an einer starken Truppe für die nächste Saison in der Bremen-Liga. Die Planungen sind bereits weit fortgeschritten.

Im vergangenen Sommer entschloss sich Steffen Rohwedder den ESC Geestemünde zu verlassen und wollte sich den Olympischen anschließen. Das sorgte für Ärger zwischen beiden Vereinen. Zuvor spielte er eine starke Saison beim ESCG und erzielte 16 Treffer in 28 Spielen. Der ESC ging davon aus, dass Rohwedder beim Thüringer Oberligisten Carl Zeiss Jena II einen Vertrag unterschreibt, doch Rohwedder entschied sich um und heuerte beim OSC an. Eine Freigabe bekam der 23-Jährige jedoch nicht. Erst vor dem Arbeitsgericht wurde eine Lösung gefunden. Rohwedder kehrte zu Eintracht Cuxhaven zurück. Er bekam die Freigabe nur unter der Vorraussetzung, dass er sich einem Verein außerhalb des Landes Bremen anschließt.

Durch die Corona-Pandemie kam er allerdings zu keinen Pflichtspieleinsatz in Cuxhaven. Die Saison wird abgebrochen und Rohwedder wird zur neuen Saison in der Bremen-Liga beim OSC spielen.

Der Sportliche Leiter Björn Böning ist erleichtert, dass der Transfer nun doch über die Bühne geht: "Mit Steffen Rohwedder bekommen wir eine richtige Kanone, er hat Speed, eine gute Technik und weiß wo das Tor steht. Die Aktion im Vorjahr hat ihn ziemlich mitgenommen." Coach Yusuf Sahin ergänzt: "Der Junge möchte jetzt wieder Spaß am Fußball haben." Sein letztes Punktspiel bestritt er am 19. Mai 2019. Ausgerechnet beim OSC im Nordseestadion.

Dähnenkamp und Bayram verlassen den OSC

Neben Jascha Stern (zum SV Blau Weiss Bornreihe) werden auch Justin Dähnenkamp und Sercan Bayram den OSC nach nur einer Saison wieder verlassen. Bayram erzielte drei Treffer in acht Spielen. Justin Dähnenkamp kam nach seinem Wechsel in der Winterpause nur auf einen Einsatz, danach wurde die Saison unterbrochen. „Bei ihnen passte es einfach nicht“, so Björn Böning.

LINK: Viele weitere Berichte über den Amateurfußball in Bremerhaven

LINK: Viele weitere Berichte über den Amateurfußball in Bremen

Aufrufe: 028.5.2020, 19:55 Uhr
FuPa BremerhavenAutor