2024-06-14T14:12:32.331Z

Ligabericht
F: Budde
F: Budde

Ritterhude zurück an der Spitze

Mit einem 3:1-Sieg gegen den SV Lilienthal/ Falkenberg erobert die TuSG die Tabellenspitze fürs Erste zurück

Auch im 8. Spiel dieser Saison kann die TuSG Ritterhude nicht bezwungen werden. Einen 0:1-Rückstand drehen Meyer und Gatz, ein unglückliches Eigentor des Lilienthaler Keepers Osei besiegelt den 3:1- Endstand und lässt die Elf von Trainer Geils, zumindest bis Sonntag, wieder die Tabellenführung übernehmen.

TuSG Ritterhude - SV Lilienthal/Falkenberg 3:1

Mit einem ersten Torschuss nach nicht einmal 2 Minuten Spielzeit, zeigte der Aufsteiger SV Lilienthal/ Falkenberg von Beginn an, dass er ein unangenehmer Gegner für die Gastgeber werden sollte. In einem zunächst recht hektischen Spiel, mit vielen hohen Bällen und schnell wechselndem Ballbesitz, war es schwierig, einen Favoriten auszumachen.

Ritterhude konnte dann nach und nach mit mehr Ballkontrolle punkten, Lilienthal mit dem besseren Zug zum gegnerischen Tor, der in der 23. Minute durch Sören Pols belohnt wurde. Doch die Führung der Gäste sollte nicht von Dauer sein- nur 2 Minute später erzielte Marcel Meyer den sehenswerten Ausgleich per Fallrückzieher. Nach diesem Ausgleich drängte Ritterhude zunächst auf die Führung, doch Lilienthal ließ sich nicht zurückdrängen und so schenkten sich beide Mannschaften in den nächsen 60 Minuten nichts und lieferten sich ein Duell auf Augenhöhe, mit guten Akzenten auf beiden Seiten.

So war auch Lilienthals Trainer, Gerd Buttgereit, zufrieden mit der Leistung seiner Mannschaft: "Wir haben ein sehr gutes Spiel gemacht heute und waren zeitweise dem Gegner auch überlegen, haben gute Chancen gehabt und hinten gut rausgespielt, schnell gekontert und dabei immer schnell Überzahl gebildet."

Erst in der 82. Minute brachte Mirko Gatz die Gastgeber dann auf die Siegesspur: einen Distanzschuss feuerte er zum 2:1 ins Tor der Lilienthaler. Nur 3 Minuten später fiel dann die Entscheidung- von den Ritterhudern unter Druck gesetzt versprang dem Lilienthaler Torwart Osei der Ball zum 3:1- Endstand. "So ein Schuss zum 2:1, das ist ein Glücksschuss. Trotzdem hat der Spieler sich den verdient. Wir müssen natürlich angreifen in der Situation, ihn unter Druck setzen, das haben wir nicht gemacht und dann passt der Ball da mal in den Winkel. Das 3:1 tut mir für den Torwart natürlich leid, da kann man nichts machen, aber er hat uns auch schon so viele Punkte gerettet durch seine Reflexe, dass wir ihm da keine Vorwürfe machen", fasst Buttgereit die Schlussminuten zusammen, "Wir sind natürlich enttäuscht, aber insgesamt hat die Mannschaft ein tolles Spiel geliefert heute und hat leider nicht das nötige Glück gehabt, um was mitzunehmen."

Ritterhudes Coach Julian Geils freute sich nach dem Spiel zwar über die 3 Punkte, sah aber dennoch Potenzial nach oben: "Die letzten zwei Spiele waren wir überlegener, aber haben nicht gewonnen, jetzt haben wir gewonnen und nehmen die 3 Punkte dann gerne mit. Wir können das deutlich besser, aber wir waren auch nicht die schlechtere Mannschaft. Und dann braucht man halt ein bisschen Glück, ein bisschen Können, dass der Ball da zum 2:1 ins Eck einschlägt und beim 3. Treffer hilft der Torwart enorm, aber wir haben ihn da auch unter Druck gesetzt, Glück muss man sich auch erarbeiten."

Damit marschiert Ritterhude auch durch den 8. Spieltag dieser Saison ohne Niederlage und kann sich, zumindest bis zum Spiel des TSV Bassen am Sonntag um 15 Uhr, wieder Spitzenreiter nennen.


Schiedsrichter: Calvin Dieckhoff (Hassendorf) - Zuschauer: 90
Tore: 0:1 Sören Pols (23.), 1:1 Marcel Meyer (25.), 2:1 Mirko Gatz (82.), 3:1 Stephen Asare Osei (85. Eigentor)

Aufrufe: 024.9.2016, 22:00 Uhr
Lena VarogaAutor