2024-06-17T07:46:28.129Z

Ligabericht
F: Budde
F: Budde

Ritterhude vergibt die Tabellenführung

Mit einem 1:1 beim FSV Langwedel-Völkersen überlasst Ritterhude dem TSV Bassen die Tabellenführung

Die TuSG Ritterhude bleibt in dieser Saison zwar weiterhin ungeschlagen, kommt in einem kampfbetonten Spiel beim FSV Langwedel-Völkersen aber nicht über ein 1:1- Unentschieden hinaus und rutscht durch diese Punkteteilung auf den 2. Tabellenplatz ab.

FSV Langwedel-Völkersen - TuSG Ritterhude 1:1




In den ersten 5 Minuten schien Ritterhude seiner Favoritenrolle absolut gerecht zu werden- gespielt wurde fast nur in der Hälfte der Gastgeber und durch schnelle Ballgewinne und gutes Passpiel ließ auch die erste große Chance für Ritterhude nicht lange auf sich warten. Doch dann kam auch Langwedel immer besser ins Spiel und konnte die Gäste immer mehr unter Druck setzen. Über weite Strecken war der FSV dann die ballführende Mannschaft, die starke Defensive der Ritterhuder konnten sie zunächst aber nicht bezwingen. In der Offensive setzte Ritterhude zwar immer wieder die besseren Akzente, durch eine etwas hektische und unkontrollierte Spielweise kam es jedoch immer häufiger zu Ballverlusten, die die Gastgeber zu nutzen wussten. Mit mehr Ballkontrolle und gezielteren Pässen konnte der FSV so die Partie immer wieder dominieren.

So war auch Julian Geils, Trainer der TuSG Ritterhude, mit der Leistung seiner Mannschaft bis zur Pause nicht zufrieden: "Wir haben es in der ersten Halbzeit einfach versäumt, dem Spiel den Stempel aufzudrücken. Da haben wir überhaupt keinen Fußball gespielt, haben zu viele Räume hergegeben."

Nach der Pause kamen die Gäste dann wieder besser ins Spiel: "In der zweiten Halbzeit haben wir es etwas besser gemacht, weniger Räume zugelassen, besser Fußball gespielt und sind dann auch verdient in Führung gegangen", so Geils. Den Führungstreffer der Gäste konnte Denis Schumann in der 54. Minute erzielen. Nach einem Eckstoß köpfte er den Ball neben dem Torwart ein.

In der zweiten Halbzeit zeigten sich beide Mannschaften stark und mit guten Chancen, Langwedel war aber deutlich anzumerken, dass sie den Gästen die 3 Punkte nicht schenken wollten. Die Partie wurde von nun an immer hitziger, in der 72. Minute gab Schiedsrichter Rausche dann nach einem Handspiel den Strafstoß für die Gastgeber, den Dennis Gross souverän verwandelte.

Weitere Tore blieben zwar aus, dafür wurden auf beiden Seiten viele Entscheidungen des Schiedsrichters bemängelt: "Der Schiedsrichter war auf beiden Seiten schlecht, also man kann ihm keinen Vorwurf machen, dass er eine Mannschaft bevorteilt hat, er war einfach kein guter Schiedsrichter", so Geils und auch Langwedels Trainer, Benjamin Nelle, hatte vor allem an dem Führungstreffer von Ritterhude etwas auszusetzen: "Der 7er muss mit gelb-rot vom Platz, das Tor war ein klares Foulspiel am Torwart".

Trotzdem war Nelle glücklich über den Spielausgang: "Dennoch ein verdientes Unentschieden auf beiden Seiten. Ich bin hochzufrieden mit meiner Mannschaft. Kämpferisch war das eine gute Leistung, gute Konter gefahren. Mehr kann man nicht erwarten gegen die Topmannschaft der Liga".

Schiedsrichter: Nico Rausche (Oste/Old.) - Zuschauer: 90
Tore: 0:1 Denis Schumann (54.), 1:1 Dennis Gross (72. Handelfmeter)

Aufrufe: 019.9.2016, 09:15 Uhr
Lena VarogaAutor