2024-06-14T14:12:32.331Z

Allgemeines
In Jubellaune war Maisachs Reserve vor allem nach dem Sieg über Eichenau II. 	foto: Weber Weber
In Jubellaune war Maisachs Reserve vor allem nach dem Sieg über Eichenau II. foto: Weber Weber

Reserve des SC Maisach feiert Wiederaufstieg - Ära geht zu Ende

Serie - die Gewinner und Verlierer der Saison 

Die Reserve des SC Maisach ist in die A-Klasse aufgestiegen. Ein schöner Abschluss - denn eine Ära geht zu Ende.

Maisach – Nachdem sich Christian Hentschel nach sechs Jahren als Abteilungsleiter zurückgezogen hat, wurde auch sein Vater Gerhard aus den offiziellen Ämtern verabschiedet. Zuvor durfte noch die sofortige Rückkehr der zweiten Mannschaft in die A-Klasse gefeiert werden.

Dabei sei das, so erklärt Trainer Robert Heiß, nach dem Abstieg in der Vorsaison zunächst überhaupt nicht das Ziel gewesen. Er hatte die Kreisliga-Reserve in der Winterpause 2017/18 übernommen und noch versucht die Klasse zu halten. Aber zu der Zeit war es mit dem Trainingsfleiß der Spieler nicht besonders gut bestellt. „Und ohne Training hast du auch in der A-Klasse keine Chance. So hatten wir uns den Abstieg letztlich selbst zuzuschreiben.“ Doch das ist mittlerweile Geschichte.

Nach dem Abstieg habe er versucht, aus der jungen Mannschaft eine schlagkräftige Truppe zu formen. „Die Spieler hatten nicht den Druck, unbedingt gleich wieder aufzusteigen.“ Ziel war ein gesicherter Mittelfeldplatz. Nachdem zu Saisonbeginn einige ältere Spieler aufgehört hatten und zahlreiche Junioren nachgerückt waren, gelang eine überraschend gute Vorrunde. Zur Winterpause stand die Mannschaft an der Tabellenspitze der B-Klasse. Der Erfolg beflügelte die Spieler, die nun auch regelmäßig zum Training erschienen. „Es tummelten sich wieder bis zu 18 Spieler auf dem Platz und es breitete sich eine Euphorie aus.“ Alle zogen mit und wollten – den Aufstieg vor Augen – dann doch die direkte Rückkehr in die A-Klasse schaffen.“

Durch den Rückzug der dritten Emmeringer Mannschaft und den damit verbundenen Punktverlusten wurde es für die Maisacher aber noch mal eng gegenüber den unmittelbaren Konkurrenten. Doch am vorletzten Spieltag, als Eichenaus mitaufgestiegene Reserve in Maisach gastierte, wurde die Meisterschaft mit einem 2:1-Sieg perfekt gemacht. Am letzten Spieltag – Eichenau war spielfrei – trat Maisach in Geiselbullach an. „Wir hatten vier Punkte Vorsprung, uns war die Meisterschaft nicht mehr zu nehmen.“ Und prompt wurde 2:6 verloren. Die Meister nahmen‘s locker und feierten anschließend trotzdem ausgelassen die Rückkehr in die A-Klasse.

Danach verabschiedete sich Robert Heiß als Trainer und übergab die Mannschaft an die beiden mitspielenden Florian Herda und Markus Schneider. „Zwei erfahrene Leuter, die mit der jungen dynamischen Mannschaft eine gute Rolle in der A-Klasse spielen werden“ – davon ist Heiß überzeugt. Er selbst wurde zum Cheftrainer der Kreisliga-Elf befördert. DIETER METZLER

Aufrufe: 027.6.2019, 11:16 Uhr
Fürstenfeldbrucker Tagblatt / Dieter MetzlerAutor