2024-05-29T12:18:09.228Z

Allgemeines
Reinhold Dittenhofer (Mitte) übernimmt das Traineramt beim TSV Meckenhausen. F: ps
Reinhold Dittenhofer (Mitte) übernimmt das Traineramt beim TSV Meckenhausen. F: ps

Reinhold Dittenhofer wird neuer Trainer in Meckenhausen

Kreisligist präsentiert Seitz-Nachfolge

Traditionell nutzten die Fußballer des TSV Meckenhausen die Jahresabschlussfeier der 1. und 2. Mannschaft, um wichtige Personalentscheidungen mitzuteilen. Mit Spannung wurde insbesondere die Neubesetzung des Trainerpostens erwartet, die nach intensiver Suche in der Person von Reinhold Dittenhofer einen sehr guten Abschluss fand.
Der 42-Jährige tritt ab sofort das sportliche Erbe des zurückgetretenen Rainer Seitz sowie von Interimstrainer Erwin Walter beim Tabellenelften der Kreisliga Neumarkt/Jura Ost an. Der ehemalige Landesligaspieler des ASV Neumarkt und des ASV Vach betreute zuletzt die Spielgemeinschaft FSV Kottingwörth/Dietfurt. Zuvor trainierte er unter anderem den Kreisligisten TSV Freystadt und die ehemaligen Bezirksligisten SV Freihausen und SV Töging.

Zwar waren die Meckenhausener ursprünglich auf der Suche nach Spielertrainer, aber: „Als wir aber das Gespräch mit Reinhold Dittenhofer führten, waren wir schnell überzeugt, dass er der richtige Mann zur richtigen Zeit ist“, erklärt Abteilungsleiter Daniel Reif. Der 42-Jährige sei ein ausgewiesener Fußballfachmann, passe hervorragend zum TSV und könne sich voll und ganz mit dem Verein und dessen Philosophie identifizieren. Der Vertrag läuft bis Saisonende mit der Option auf Verlängerung, informierte Reif.

Reinhold Dittenhofer selbst freut sich auf die neue Herausforderung in Meckenhausen: „Ich bin mir sicher, dass wir mit harter Arbeit, mannschaftlicher Geschlossenheit und der Rückkehr unserer Langzeitverletzten eine reelle Chance haben, das Saisonziel Klassenerhalt zu erreichen“, skizzierte der neue Trainer seine Aufgabe. Abteilungsleiter Daniel Reif dankte Interimscoach Erwin Walter, der in einer sportlich prekären Situation ohne langes Zögern in die Presche gesprungen sei und maßgeblich Anteil daran habe, dass die Mannschaft auf einem Nichtabstiegsplatz in die Winterpause ging.

Auch im Kader hat sich in der Winterpause einiges getan, insbesondere der Abgang von Bernhard Kerl zum TSV Greding hinterlässt eine Lücke in der Mannschaft. Auch der aus Neumarkt stammende Michael Hoffmann hat den Verein verlassen, um sich dem FSV Berngau anzuschließen und den ehemaligen TSV-Spielertrainer Matthias Rascher als Co-Trainer zu unterstützen.

Umso mehr freute sich Daniel Reif, dass er bei der Jahresabschlussfeier mit dem 21-jährigen Offensivallrounder Jürgen Stöckl von der DJK Untermässing einen talentierten Neuzugang präsentieren konnte.

Aufrufe: 07.1.2016, 15:07 Uhr
ps (NN Neumarkt)Autor