2024-06-04T08:56:08.599Z

Ligabericht
Brian Gallo verstärkt den FC Amberg. Foto: FCA
Brian Gallo verstärkt den FC Amberg. Foto: FCA

Regionalliga-Akteur Brian Gallo stößt zum FC Amberg

Der Fußball-Bayernligist FC Amberg stockt seinen Kader nicht nur quantitativ, sondern auch qualitativ, weiter auf.

Teammanager Hubert Kirsch brachte nämlich am Mittwochabend den nächsten Neuzugang in trockene Tücher. Vom Regionalligisten SpVgg Greuther Fürth II wechselt mit sofortiger Wirkung Brian Gallo ablösefrei zu den Gelb-Schwarzen. „Brian Gallo ist trotz seiner jungen Jahre schon ein sehr erfahrener Spieler“, freut sich Kirsch über die Neuverpflichtung.

Der FC Amberg ist damit für die neue Saison, die am 14. Juli um 18.30 Uhr bei der DJK Ammerthal beginnt, sehr gut aufgestellt. „Mit Brian sind unsere personellen Planungen vorerst abgeschlossen“, sagt Kirsch, wobei man aber die „Augen weiterhin offen halten“ werde. Offen ist auch noch, ob der zuletzt als Gastspieler eingesetzte Scott Kennedy zum FCA stoßen wird.

Der 19-jährige und 1,90 Meter große Kennedy, dessen Vertrag beim Landesligisten SB Chiemgau Ende Mai ausgelaufen war, sei, so Kirsch, weiterhin eine Option. Ob der Verteidiger einen Vertrag erhalten wird, werde sich in den nächsten Tagen entscheiden. Ebenso, ob der sich derzeit im Urlaub befindliche Franke Lincke, Julian Ceesay, für den der SV Wacker Burghausen inzwischen ein Angebot abgegeben haben soll, und Benny Werner den Gelb-Schwarzen erhalten bleiben.

Der Deutsch-Italiener Gallo ist nach Michael Busch, Konstantin Keilholz, Sebastian Schulik und Daniel Gömmel der fünfte Neuzugang für den Regionalliga-Absteiger, der damit seinen Verjüngungsprozess und Umbruch weiter vorangetrieben hat. Die FC Amberg ist sein sechster seiner noch sehr jungen Laufbahn. Seine Erfahrungswerte in vielen höherklassigen Ligen will der 21-Jährige nun auch beim FCA einbringen.

„En ganz wichtiger Mann für uns, durch den wir den Weggang von Kai Hempel und von Thomas Schneider kompensiert haben“, schätzt Kirsch den in Nürnberg geborenen Gallo ein. „Er ist ein Kämpfer vor dem Herren und zudem technisch top ausgebildet. Er kann im Mittelfeld universell eingesetzt werden“, charakterisiert der Teammanager den beidfüßigen 1,70 Meter großen Akteur.

Aufrufe: 06.7.2016, 19:27 Uhr
FCA PresseAutor