2024-06-13T13:28:56.339Z

Allgemeines
F: gelöscht gelöscht
F: gelöscht gelöscht

Raschka steht endlich wieder im 04/19-Tor

Der Torhüter bestritt nach langer Verletzungspause sein erstes Testspiel. Weitere sollen am Wochenende folgen – zuerst gegen die eigene U19.

Als Dennis Raschka am Sonntag den Kunstrasenplatz im Rösler-Stadion in Schwalmtal betrat, endete eine fünfmonatige Leidenszeit für den Stammtorhüter des Oberligisten Ratingen 04/19. „Es war schön, wieder auf dem Platz zu stehen“, sagte Raschka sichtlich erleichtert: „Seit einer Woche bin ich wieder im Training und habe keine Schmerzen. Das habe ich mir deutlich schlimmer vorgestellt. Ab und zu ist bei schnellen Bewegungen noch eine gewisse Blockade im Kopf, aber das vergeht auch.“

Nach einem Bruch des linken Knöchels in der Saisonvorbereitung Mitte August hatte der 26-Jährige alle 19 Ligaspiele verpasst und nur beim Erstrundenerfolg im Pokal bei Viktoria Goch (3:0) zwischen den Pfosten gestanden. Beim 1:0 (1:0)-Testspielsieg beim Landesligisten VSF Amern hatte 04/19-Trainer Alfonso del Cueto seinem Schützling in der ersten Halbzeit das Comeback ermöglicht. „Ich musste zweimal rauslaufen und ein bisschen mitspielen. Einen Torschuss habe ich nicht draufbekommen, aber das ist völlig egal“, erklärte Raschka.

Zur Stabilisierung hat der sympathische Keeper seinen Knöchel bandagiert. Die lange Reha hat Raschka im Dezember beendet und ist jetzt in den Händen von Team-Physio Fabian Karst. „Ich habe jetzt noch einen ganzen Monat Zeit, bis die Saison weitergeht. Mein Ziel ist es, am 17. Februar bei Union Nettetal im Tor zu stehen. Ich bin sehr zuversichtlich“, betont Raschka.

In Amern avancierte Stürmer Moses Lamidi (12.) mit seinem Treffer in der Anfangsviertelstunde zum Matchwinner. In der zweiten Hälfte wurde Raschka von Almantas Savonis abgelöst, der sich auszeichnen konnte und Lob von seinem Torhüter-Kollegen absahnte. „Almantas hat ein sehr gutes Spiel gemacht. Zwei Bälle hat er sehr stark gehalten“, sagte Raschka.

Das stramme Vorbereitungsprogramm geht bereits Freitag weiter. Um 19 Uhr kommt es zum Duell mit der eigenen U19. Wo gespielt wird, ist wetterabhängig. Höchstwahrscheinlich wird die Partie auf dem Kunstrasen des Sportpark Keramag ausgetragen. „Wir haben einen sehr homogenen Kader und werden mit den besten Spielern auflaufen“, sagt U19-Coach Martin Hasenpflug, dessen Mannschaft nach zwölf Partien auf Rang fünf der Niederrheinliga steht: „Der neue Sportliche Leiter Georg Mewes wird da sein. Für meine Spieler geht es darum, sich zeigen zu können und ihr Potenzial abzurufen.“

Fußballlehrer Hasenpflug spricht in höchsten Tönen vom erfahrenen Mewes (69), der mit viel Präsenz zu glänzen weiß. „In der ersten Woche war er direkt fünfmal beim Training und hat sich auch Testspiele angeschaut. Wir sind im regen Austausch. Er hat sich direkt bei der Mannschaft vorgestellt und ist sehr gut angekommen bei den Jungs. Er ist wirklich sehr interessiert und man merkt, dass er Spaß daran hat, uns zu unterstützen. Er wird uns sehr weiterhelfen“, betont Hasenpflug, der seine Mannschaft in der Winterpause mit zwei Neuverpflichtungen verstärkt hat.

Jakob Jawad kommt vom Ligakonkurrenten DJK Arminia Klosterhardt und kennt den Klub aus seiner Zeit in der U15 bestens. In Dorian Osmanollaj hat das Nachwuchs-Flaggschiff einen albanischen U17-Nationalspieler vom SV Bergisch Gladbach 09 verpflichtet. Osmanollaj spielte zuvor in den Jugendabteilungen von Fortuna Düsseldorf und beim dreimaligen österreichischen Meister Sturm Graz. Beide Spieler haben die Freigabe ihrer Ex-Klubs erhalten und sind ab Ende Februar für 04/19 spielberechtigt. In den Testspielen dürfen beide sofort eingesetzt werden.

Aufrufe: 018.1.2019, 08:01 Uhr
RP / Lars WeiskeAutor