2024-06-06T14:35:26.441Z

Spielbericht
In allerletzter Sekunde gaben die Gastgeber einen Punktgewinn aus der Hand.
In allerletzter Sekunde gaben die Gastgeber einen Punktgewinn aus der Hand.

Raisting unterliegt in letzter Sekunde

SV Raisting II - Nach Spielende saß der Frust bei den Raistingern tief und angemessen des Spielverlaufes war es auch kein Wunder. Zu viele Chancen wurden fahrlässig vergeben und so bekamen die Gastgeber die Quittung in allerletzter Sekunde.

Gemessen an den Torchancen hätten die Raistinger diese Partie deutlich gewinnen müssen. Doch die Wirklichkeit sah anders aus: Vor allem in der zweiten Hälfte vergaben die Hausherren gegen körperlich robuste Hohenfurcher beste Einschussmöglichkeiten im halben Dutzend. Die Strafe hierfür war hart: In der letzten Minute schlossen die Gäste einen Konter mit dem 2:1 durch Marco Fichtl ab. Zurück blieben konsternierte und enttäuschte Raistinger: „Das war ein schlechtes Spiel von uns“, so SVRTrainer Manfred Glas, wir haben uns teilweise den Schneid abkaufen lassen“. Die erste Chance hatten die Hohenfurcher, ein Kopfball von Matthias Zeidlmaier prallte gegen die Latte. Wenig später hatte Max Stemmler die Gäste dann aber in Führung gebracht. Danach kam der SVR in dieser alles in allem zerfahrenen Partie etwas besser ins Spiel, prompt gelang Florian Schmid nach Vorarbeit von Matthias Schelle das 1:1. Nach dem Wechsel praktizierte die Glas-Elf Einbahnstraßen- Fußball, doch die Chancenverwertung war erschreckend schwach. So tauchte Florian Schmid binnen fünf Minuten gleich dreimal allein vor Hohenfurchs Torhüter auf, vergab aber jeweils kläglich (62., 65., 67.). Pech hatte Florian Greinwald, der aus 18 Metern knapp über das Tor schoss (76.). Langsam befreiten sich die Hohenfurcher ein wenig, und schließlich holten sie auch noch zum entscheidenden Schlag aus. df

Aufrufe: 018.11.2012, 00:00 Uhr
Archiv - Münchner Merkur (Ausgabe Würmtal)Autor