2024-06-14T14:12:32.331Z

Allgemeines

Punktgewinn des SV Orsoy wird wohl noch ein Nachspiel haben

Kreisliga A kompakt

Der VfL Rheinhausen will gegen das 1:1 Einspruch einlegen, weil Keeper Adrian Fertykowski trotz zwei gelber Karten weiterspielen durfte.

Der SV Orsoy ist mit einem Punkt im Gepäck vom VfL Rheinhausen zurückgekehrt und könnte mit dem 1:1 (0:0) den Gastgebern die Rückkehr in die Bezirksliga verdorben haben. Doch selbst Trainer Igor Draganov hat daran Zweifel. "Wir müssen erst mal abwarten, ob das Ergebnis noch in zwei Wochen zählt", sagt er angesichts des Kuriosiums, mit dem die lange daher plätschernde Partie ihr Ende gefunden hat.

Orsoys Torhüter Adrian Fertykowski, der in der 54. Minute nach einem Foul im eigenen Strafraum mit kurz darauf verwandeltem Elfmeter für den VfL und einer gelben Karte bestraft wurde, sah in letzter Minute wegen Zeitspiels noch einmal Gelb. Der daraus resultierende Platzverweis wurde von Schiri Oliver Kaiser allerdings nicht ausgesprochen. Fertykowski durfte den Ball noch einmal abschlagen, doch nur wenige Sekunden später war das Spiel auch schon beendet.

Jetzt könnte der Punktgewinn nach Erkan Aynas Ausgleich neun Minuten vor dem Ende für die Katz' sein. Der VfL, so Draganov, habe sofort erklärt, dass er wegen Kaisers offensichtlichen Regelverstoß Einspruch gegen das Ergebnis einlegen und auf eine Wiederholung der gestrigen Partie drängen werde.

Mit einem 2:1 (2:0)-Erfolg beim SSV Lüttingen hat sich der TuS 08 Rheinberg die Garantie erspielt, die Saison nicht als eines der drei schlechtesten Mannschaften der Kreisliga A zu beenden. Ob der viertletzte Platz allerdings zum Klassenerhalt ausreichen wird, hängt davon ab, ob eine Relegation stattfinden und dann vom TuS 08 erfolgreich abgeschlossen wird. Der Sieg in Lüttingen jedenfalls macht dem Trainer Hoffnung. "Wir haben uns 90 Minuten als Einheit präsentiert", zollte Thomas Cremers seinem Team ein dickes Lob.

Der SSV war zwar spielbestimmend, scheiterte aber oft genug schon vor dem Rheinberger Strafraum. "Aufgrund unserer kämpferischen Leistung war es ein verdienter Sieg", beurteilte Cremers die 90 Minuten. Christian Langer, nach längerer Pause erst zum zweiten Mal wieder in der 08-Aufstellung, erzielte das 0:1, dem Ilias Taj mit dem Seitenwechsel den zweiten Treffer folgen ließ. Trotz gelb-roter Karte für Rheinbergs Olcay Cetin gelang den Platzbesitzern lediglich das Anschlusstor durch Oliver Tittel vier Minuten vor dem Spielende.

Beim 1:3 (1:3) des SV Budberg II gegen den TuS Xanten hätte der Schlusspfiff bereits nach 45 Minuten ertönen können. Kajanthan Sivam schoss Budbergs Zweitvertretung in Führung, Dirk van Bonn, Björn Kluckow und Marvin Braun drehten die Partie bis zum Seitenwechsel. Der TuS verlagerte sich anschließend auf Konter und ließ keine Gefahr in seinem Strafraum aufkommen. Für den Torschützen Braun ist das sportliche Kapitel beim Tabellenvierten beendet. Der Xantener, der künftig für den Nachbarn aus Lüttingen spielen wird, sah die Rote Karte.

Im Fußballkreis Kleve/Geldern sehnt die DJK Labbeck/Uedemerbruch das Saisonfinale herbei. Die Mannschaft unterlag auch dem BV Kellen deutlich mit 2:7 (1:4). Dabei hatte Tim Kuczkowiak bereits nach vier Minuten für den Absteiger getroffen, der bis zum Seitenwechsel vier Tore kassierte. Jens Schwittek war zum 2:5 erfolgreich.

Aufrufe: 012.5.2014, 01:13 Uhr
Rheinische Post / Detlef KanthakAutor