2024-06-14T14:12:32.331Z

Allgemeines

Adri­an Fer­ty­kow­ski – aus dem Fuß­ball­tor auf den Ten­nis­platz

Der lang­jäh­ri­ge Kee­per des SV Or­soy en­ga­giert sich mitt­ler­wei­le in der Ten­nis-Ab­tei­lung. Mit dem Vor­stands­team will er neue Mit­glie­der ge­win­nen.

Bäl­le, ob groß oder klein, be­glei­ten Adri­an Fer­ty­kow­ski durch sein ge­sam­tes Sport­ler­le­ben. Zu­nächst stand der Fuß­ball im Fo­kus. Kein Wun­der, be­fin­det sich doch sein El­tern­haus auf dem Ge­län­de der Adal­bert-Hoff­mei­er-Sport­stät­te in Or­soy. Schnell wur­de er als gro­ßes Ta­lent mit Tor­wart­hand­schu­hen in Rhein­berg und über die Stadt­gren­zen hin­aus be­kannt.

Beim SV Bud­berg, Fich­te Lint­fort MSV Duis­burg und RW Ober­hau­sen trug er in der Ju­gend das Tri­kot mit der Num­mer 1. 2012, im Auf­stiegs­jahr der ers­ten Fuß­ball-Mann­schaft in die Kreis­li­ga A, kehr­te Fer­ty­kow­ski nach Or­soy zu­rück. Ob­wohl ihm An­ge­bo­te von hö­her­klas­si­gen Clubs vor­la­gen, be­en­de­te er früh­zei­tig sei­ne Kar­rie­re und wech­sel­te die Sport­art. Fer­ty­kow­ski en­ga­giert sich statt­des­sen in der Ten­nis-Ab­tei­lung des SV Or­soy. Der 33-Jäh­ri­ge steht nicht nur sel­ber am Netz. Der Ex-Tor­hü­ter brach­te mit dem neu­en Vor­stands­team fri­schen Wind ins Ab­tei­lungs­le­ben und sorg­te für enor­men Mit­glie­der­zu­wachs.

„Fuß­ball und Ten­nis – da­für war ein­fach der Zeit­auf­wand zu groß“, so Fer­ty­kow­ski, der meh­re­re Jah­re für Fich­te Lint­fort im Tor stand. Nach­dem sich der Kee­per in ei­nem Spiel für den SVO in der B-Li­ga meh­re­re Bän­der im Fuß ge­ris­sen hat­te, be­gann er da­mit, sich mit ei­nem Sport­ar­ten-Wech­sel zu be­schäf­ti­gen. Zu­mal sich in Or­soy die Ten­nis­plät­ze gleich ne­ben dem grü­nen Ra­sen be­fin­den.

Fer­ty­kow­ski schloss sich der Ten­nis-Ab­tei­lung des Ver­eins an, wo zu dem Zeit­punkt ge­ra­de ein Ge­ne­ra­tio­nen­wech­sel an der Spit­ze statt­fand. 2019 wur­de er zum Sport­wart ge­wählt. So ganz ne­ben­bei ist der Mit­ar­bei­ter der Stadt Rhein­berg noch Mann­schafts­füh­rer der Her­ren 30.

Und die bis­he­ri­ge Bi­lanz des Sport­warts kann sich se­hen las­sen. Er und die an­de­ren aus dem Vor­stand leg­ten sich ins Zeug, setz­ten vie­le Ide­en um und lock­ten al­te wie neue Spie­ler an. Die lan­ge sta­gnie­ren­de Mit­glie­der­zahl in der Ten­nis-Ab­tei­lung stieg um rund 20 Pro­zent. Dar­un­ter sind mit Klaus Eidt, Jens Star­ke und And­re Blusch­ke auch ei­ni­ge sei­ner Mit­strei­ter aus der Zeit als Fuß­bal­ler.

Der 33-Jäh­ri­ge küm­mert sich auch um die Or­ga­ni­sa­ti­on der Auf­be­rei­tung der Platz­an­la­ge so­wie die Team­mel­dun­gen. Hö­he­punkt der Som­mer­sai­son soll die zwei­te Auf­la­ge der Or­soy Open, ei­nem Leis­tungs­klas­sen-Tur­nier, sein. „Wir hof­fen, dass bis da­hin Co­ro­na vor­bei ist“, so Fer­ty­kow­ski, der mit dem Ten­nis-Vor­stand noch wei­te­re Plä­ne ver­folgt. So soll die Mit­glie­der­zahl bis En­de die­ses Jah­res wei­ter stei­gen – von jetzt 120 auf dann 150. Das soll vor al­lem mit ver­stärk­ter Ju­gend­ar­beit er­reicht wer­den. Mit­hel­fen sol­len die Trai­ner der Ten­nis­schu­le La­be, die sich nach dem En­de der Co­ro­na-Zwangs­pau­se ver­stärkt um den Nach­wuchs küm­mern wer­den. Mar­tin und Wal­de­mar La­be wer­den si­cher­lich auch bei der Sai­son­er­öff­nung am 10. April vor Ort sein. Fer­ty­kow­ski: „Ziel ist es auch, dass bald wie­der Ju­gend- und Da­men-Mann­schaf­ten um Me­den­punk­te spie­len.“

Stolz ist der Sport­wart dar­auf, dass er für die an­ste­hen­de Som­mer­sai­son fünf Her­ren-Mann­schaf­ten mel­den konn­te. Und der Vor­stand um Rolf Ro­th­gang ha­be noch ei­ni­ges vor, da­mit der Ten­nis­sport beim SV Or­soy auf den vier Au­ßen­plät­zen wei­ter an At­trak­ti­vi­tät ge­winnt.

Adri­an Fer­ty­kow­ski will je­den­falls sei­nen Teil da­zu bei­steu­ern. An Ehr­geiz man­gelt es dem 33-Jäh­ri­gen nicht. Ge­ra­de die­se Ei­gen­schaft zeich­ne­te ihn auch auf dem Fuß­ball­platz aus.

Aufrufe: 03.2.2021, 19:00 Uhr
RP / Jürgen Schroer und René PutjusAutor