2024-06-17T07:46:28.129Z

Spielbericht

Punkteteilung in Pullach

Die Partie Neuhadern gegen den SV Pullach endet erneut torlos. Schon im Hinspiel hatte es für die Zuschauer keine Tore zu sehen gegeben. Dennoch bekamen die diejenigen, die es trotz...

Die Partie Neuhadern gegen den SV Pullach endet erneut torlos. Schon im Hinspiel hatte es für die Zuschauer keine Tore zu sehen gegeben. Dennoch bekamen die diejenigen, die es trotz des teilweise heftigen Regens zum Pullacher Platz geschafft hatten, eine unterhaltsame Partie geboten. Auf dem nassen Kunstrasen legten die Pullacher druckvoll los, störten früh das Haderner Aufbauspiel und versuchten vor allem mit langen Pässen auf die Flügel Chancen zu kreieren. Nach einer halben Stunde hatten die Pullacher dann Pech, als nach einem dieser Angriffe über die Außenbahn, der Ball nicht im Tor landete. Eine Flanke von der rechten Seite flog maßgenau auf den Kopf des herein rauschenden Stürmers, der konnte Routinier Zellner aber nicht überwinden. Dieser musste kurzfristig wieder das Haderner Tor hüten, da sich Torwart Hanitzsch unter der Woche schwer verletzt hatte (Achillessehnenriss) und wohl für lange Zeit ausfällt. Die Haderner Gäste kamen im ersten Durchgang kaum zum Zuge und waren vor allem damit beschäftigt, dem Ball und ihren Gegenspielern hinterherzulaufen. Lediglich bei Standardsituationen konnten die Haderner eigene Akzente setzen und sich so die ein oder andere Torgelegenheit erarbeiten. Mit der Zeit verloren aber auch die Pullacher an Fahrt und Mut und ihr zunächst so temporeiches Spiel versandte zunehmend. In der Pause besannen sich die Haderner im wahrsten Sinne der Worte auf ihre Kräfte; es war zeitweilig so still in der Kabine, dass Gratz hinterher fragend spottete, ob denn einer gestorben sei. Auf jeden Fall gingen die Haderner nach der Pause deutlich entschlossener zu Werke und plötzlich waren sie es, die Regie führten und zu Torchancen kamen. (Einzige Ausnahme auf Pullacher Seite blieb ein satter Distanzschuss aus zentraler Position, der knapp am Gehäuse von Keeper Zellner vorbeiflog.) Dann nach 75 Minuten der vermeintliche Führungstreffer von Weiß: Skakas hatte aus 20 Metern abgezogen, der Pullacher Goalie ließ den Ball nach vorne abprallen und Weiß staubte ab. Aber zum Entsetzen der Haderner gab der Schiedsrichter den Treffer nicht, weil Weiß in seiner Aktion den Torwart regelwidrig angegangen haben soll - nach Einschätzung von Weiß eine Fehlentscheidung. In der Schlussminute hatten die Haderner dann doch noch die Riesenchance zum Sieg: Gratz legt nach einem feinen Solo auf Völz ab, der schießt aufs kurze Eck, aber der Pullacher Torwart kratzt den Ball mit einem spektakulären Reflex gerade noch von der Linie.

Aufrufe: 013.5.2012, 00:00 Uhr
Christoph WildemannAutor