2024-06-17T07:46:28.129Z

Allgemeines
Wollen als Meister beim SC 04 Schwabach aufhören: Johannes Feihl (links) und Stefan Pröpster.F: Giurdanella
Wollen als Meister beim SC 04 Schwabach aufhören: Johannes Feihl (links) und Stefan Pröpster.F: Giurdanella

Pröpster und Feihl verlassen den SC 04 Schwabach im Sommer

Der SC 04 geht mit einem neuen Trainer in die kommende Spielzeit

Die Doppelspitze bei der ersten Mannschaft des SC 04 wird nach dieser Saison Geschichte sein. Stefan Pröpster und Johannes Feihl, die den Bezirksligisten zur Winterpause der Spielzeit 2013/14 übernommen haben, wollen aus privaten Gründen kürzer treten. Die Nachfolge ist bereits geklärt – der neue Mann wird im Verlauf dieser Woche vorgestellt.

Der Zeitpunkt für die Bekanntgabe hatte mit der jüngsten 1:2-Heimniederlage gegen TSG 08 Roth überhaupt nichts zu tun: Nach der Partie am Freitagabend, das war längst klar, wollte man die Mannschaft darüber informieren, wer in der neuen Saison sportlich das Sagen haben wird. Stefan Pröpster und Johannes Feihl werden es nicht mehr sein. Sie wollen nach nunmehr zweieinhalb Jahren in Schwabach sportlich etwas kürzer treten, um sich mehr ihren Familien widmen zu können.

Johannes Feihl wird zum ersten Mal Vater und kann sich die zeitraubenden Fahrten zwischen seinem Wohnort Pölling und dem SC-04-Gelände nach Schwabach künftig sparen. Der vierfache Vater Stefan Pröpster dürfte nun ebenfalls noch stärker als bisher in das Familienleben in Pölling eingebunden werden.

Mit der Zielsetzung für die laufende Saison hat die Entscheidung sicherlich nichts zu tun. Pröpster und Feihl werden alles geben, um in den verbleibenden vier Punktspielen der Bezirksliga 2 mit ihrer Mannschaft das Bestmögliche zu erreichen. Natürlich ist die Meisterschaft das Ziel. Und wenn es doch „nur“ Rang zwei werden sollte, dann wird das Trainer-Duo eben noch das eine oder andere Relegationsspiel dranhängen müssen.



Aufrufe: 02.5.2016, 14:36 Uhr
Roland Jainta (Schwabacher Tagblatt)Autor