2024-06-13T13:28:56.339Z

Allgemeines
Den Ball und hohe Ziele fest im Blick: Der Einsatz von Filippos Alexiadis steht sinnbildlich für die Ambitionen der TSG Wörsdorf.
Den Ball und hohe Ziele fest im Blick: Der Einsatz von Filippos Alexiadis steht sinnbildlich für die Ambitionen der TSG Wörsdorf. – Foto: rscp/Frank Heinen

Projekt Verbandsliga-Rückkehr

VOSCHAU GRUPPENLIGA WIESBADEN +++ Die jungen Trainer Dustin Ernst und Pascal Sand haben mit der TSG Wörsdorf einiges vor

Idstein. Nach dem Verbandsliga-Abstieg Ende Mai 2019 lief es bei der TSG Wörsdorf wie so oft in der Vergangenheit: Kaderumwälzung und Neustart. Doch diesmal mit einem gravierenden Unterschied: Die TSG-Verantwortlichen installierten ein junges Trainer-Tandem, setzten auf Ex-Hessenligaspieler Dustin Ernst und Pascal Sand, beide erst 27 Jahre jung. Modell junger Coach – das war bislang erst einmal in der Amtszeit von Christian Freyer der Fall gewesen.

Der FuPa-Newsletter für unterwegs: Meldet euch jetzt über das Widget an und lasst euch die Top-News direkt auf euer Smartphone schicken. Über die Messenger Notify und Telegram erhaltet ihr die Neuigkeiten direkt über die Push-Funktion. Ihr wollt lieber über WhatsApp informiert werden? Kein Problem: Einfach die Nummer abspeichern und uns täglich den Befehl ‚#news im Chat an uns senden.

Comeback auf dem Platz wohl auszuschließen

Doch die Entscheidung, Ernst und Sand das Vertrauen zu schenken, hat sich längst aus dem Status des Experiments zum gelungenen Schachzug gewandelt. Nicht umsonst hat der Verein mit beiden bereits für die nächste Runde verlängert – in der die TSG definitiv in Richtung Verbandsliga angreifen will, das bestätigt Dustin Ernst. Nach zwei Kreuzbandrissen und damit verbundenen Eingriffen sieht es nicht mehr danach aus, als könne er noch einmal als Spieler ins Geschehen eingreifen.

„Es war der richtige Zeitpunkt, den Wechsel zum Trainer zu vollziehen. Das macht es für mich nicht ganz so schmerzhaft, selbst nicht mehr spielen zu können. Auf diese Weise ist man nicht ganz raus“, sagt Ernst und hegt sogar noch leise Hoffnungen, in dieser Saison im Endspurt in Richtung Relegationsplatz zwei angreifen zu können. Als Achter hinken die Wörsdorfer vor dem Heimspiel gegen TuRa Niederhöchstadt (So., 15 Uhr) allerdings acht Punkte hinterher. Ernst bekennt: „Wir haben mit einer jungen Mannschaft auch viel Lehrgeld gezahlt. Das trifft auch auf uns als junge Trainer zu.“ Doch unter dem Strich sind Entwicklungsschritte deutlich erkennbar. Auch bei den Rahmenbedingungen in puncto Ausstattung, renoviertes Vereinsheim und den Verbesserungen im Kabinenbereich. Dazu kommt: Keeper Lars Klesper sowie die Feldspieler Filippos Alexiadis, Paul Lütterbüse, Tim Habscheid, David de los Santos, Hüseyin Asil haben bereits für 2020/21 zugesagt. Auch Torwart Paul Kissler sowie Jerome Ernst und Felipe Bergmann, der momentan verletzt ist, sich aber mit sieben Toren aus zehn Spielen prima eingefunden hat, bleiben auf jeden Fall.

Bei ihnen könne aber das jeweilige Studium zu einem Standortwechsel führen“, erläutert Ernst, der beruflich in der Immobilienbranche Fuß gefasst hat. Davon abgesehen haben er und Sand einen klaren Plan für den künftigen Kader. Das Gros des jetzigen Aufgebots soll gehalten werden und auch mit gestandenen Spielern, die möglicherweise Hessenliga-Erfahrung mitbringen, verstärkt werden. „18 bis 20 Spieler auf einem Level, dazu drei, vier Junge mit Potenzial, das ist unsere Vorstellung“, verrät Dustin Ernst.

Weiter spielen: FC Eddersheim II – SV Hallgarten (So., 13 Uhr), SV Niedernhausen – SG Niedershausen/Obersh., FC Bierstadt – RSV Würges, SV Wiesbaden – Germania Okriftel (alle So., 15 Uhr), FC Dorndorf – Hellas (So., 15.15 Uhr).



Aufrufe: 05.3.2020, 20:00 Uhr
Stephan NeumannAutor