2024-06-14T14:12:32.331Z

Allgemeines
Marcel Prior, Physio bei BW Hollage.
Marcel Prior, Physio bei BW Hollage.

Prior: "Man muss schon auf Schmerzen stehen"

Physiotherapeut von BW Hollage hat ein aussergewöhnliches Hobby

Wenn Marcel Prior, von Beruf Physiotherapeut und nebenher in dieser Funktion auch beim Bezirksligisten BW Hollage aktiv, von einer Sportart spricht, die einen herausfordert, ist das sicherlich untertrieben. Er läuft regelmäßig beim extremen Hindernislauf Tough Mudder mit.

Prior, gerade mal 23 Jahre alt, begann seine fußballerische Laufbahn als Abwehrspieler beim SC Lüstringen. Von 2006-2009 war er sowohl als Abwehrspieler als auch als Stürmer bei Eintracht Neuenkirchen aktiv. Dazwischen spielte er drei Jahre Wasserball. Aufgrund der zeitlichen Inanspruchnahme bei der Ausbildung zum Physiotherapeuten entschied sich Prior schon früh mit der Beendigung seiner fußballerischen Karriere. Der Kontakt zu Fußballern riss allerdings nie ab. Seine Tätigkeit als Physiotherapeut zog es nach sich, dass er viele Spieler zur Behandlung in der Praxis hat. Da war es dann im letzten Jahr nur ein kleiner Schritt als Physio bei BW Hollage einzusteigen, als ihn der damalige Teammanager Bernhard Horn ansprach. Prior sah und sieht das als Herausforderung in seinem Beruf an.

Mit Hollage und der Tätigkeit in der derzeitigen Praxis ist der Tag für Prior noch nicht beendet. Er ist nebenher auch noch in einer psychiatrischen Wohnanlage in Schlichthorst als Physiotherapeut wie auch als "Sportlehrer" tätig.

Und da das alles noch nicht genug ist hat er sich „Tough Mudder“ als Tummelfeld für überschüssige Kräfte ausgesucht, nichts anderes als ein Lauf über 16-18 km mit ca. 21 Hindernissen. Dieser Hindernislauf ist nur bedingt etwas für Einzelkämpfer, vielmehr sind Teamgeist und Zusammenhalt wichtiger als die erreichte Zeit. Hier gilt noch der Gedanke „Teilnahme ist alles, Hauptsache durchkommen“.

Als Prior vor zwei Jahren erstmalig von Tough Mudder hörte (ein Bekannter hatte ihm davon erzählt) und er in einer Fernsehreportage beim Magazin „taff“ weitere Informationen erhielt, war es um ihn geschehen. „Man berichtete, dass ca 70 % der Teilnehmer durchkommen. Da war mir klar: Ich mache das aber gehöre nicht zu den restlichen 30%“. Viele der Hindernisse dürfte man von Bundeswehreinheiten kennen, tatsächlich liegt der Ursprung im Training der Navy Seals, einer Spezialeinheit der US-Streitkräfte. Prior war nicht bei der Bundeswehr, umso größer war der Reiz extreme Anforderungen einmal auszuprobieren.

Das Wort „Hindernis“ dürfte allerdings verniedlichen, was an Herausforderung wirklich da ist. Das Überwinden einer 3 m hohen Mauer, der Lauf durch ein wassergefülltes Becken, das mehrmalige Erklimmen einer bis zu 60%igen Steigung oder der Lauf über Heuballen sind noch die einfachen Übungen. Schwieriger wird es schon bei der „Elektroshock Therapy“ (Über einem Schlammfeld, welches Teilnehmer durchqueren müssen, um das Ziel zu erreichen, hängen Stromleitungen. Diese stehen mittels eines Weidezaungeräs unter Strom) oder „Funky Monkey“ (Zwei hoch und runter verlaufende Klettergerüste werden über ein mit eiskaltem Wasser gefülltes Becken angebracht, in welches Teilnehmer hineinfallen, falls sie den Halt verlieren. Das Gerüst ist mit einer Mischung aus Butter und Schlamm versehen, um den Schwierigkeitsgrad weiter zu erhöhen). Hier wird mentale und körperliche Stärke quasi zum „Muß“.

Und wenn ein Großteil der 5-6000 Teilnahmer an einem solchen Lauf am Ende durchkommt, sind sie einfach nur stolz, egal ob erster oder letzter. Die Grenzerfahrung der körperlichen und mentalen Leistungsfähigkeit spornt an. Das ist auch für Marcel Prior Grundlage für seine Teilnahme: „Man muss schon auf Schmerzen stehen und sich darüber im klaren sein, dass Tough Mudder kein gewöhnlicher Cross- oder Hindernislauf sondern eine Lebenseinstellung ist“. Wie sonst kann man jemandem erklären, dass der Lauf im Sauerland die eigentliche Wahrheit ist, weil dort neben den Hindernissen auch noch etliche Höhenmeter zu überwinden sind - einmalig sogar in Europa. Und da der Teamgedanke ja Grundlage von Tough Mudder ist, gehören zum Team Prior noch einige Freunde mit dem einfachen Namen „Matgom – Mäuschen and the group of madness“. Besser kann man es nicht ausdrücken.

Aufrufe: 03.3.2016, 17:00 Uhr
Bernhard Horn / FuPa.netAutor