2024-06-17T07:46:28.129Z

Vereinsnachrichten
F: Diehl
F: Diehl

Primärziel Klassenerhalt

Neue sportliche Leitung in Mingolsheim +++ Veränderungen im TuS-Sturm +++ erfolgreicher Einbau von Jugendspielern

Nach dem einjährigen Gastspiel in der Landesliga schloss der TuS Mingolsheim die Vorsaison auf Rang sieben ab. Davon ist man aktuell ein Stück entfernt, doch nach dem wichtigen Auftaktsieg in der Vorwoche steht die Mannschaft von Andreas Schmidt immerhin auf Rang zwölf. Der sportliche Leiter Heiko Keßler zeigt sich im FuPa-Wintercheck gewappnet für die Rückrunde.

1) Wie zufrieden seid ihr mit der Vorrunde? Habt ihr die gesteckten Ziele erreicht?
Leider haben wir unser gestecktes Ziel nicht erreicht, sogar weit verfehlt. Daher sind wir mit dem Verlauf der Vorrunde ganz und gar nicht zufrieden.
Wir haben in einigen Spielen gar keinen so schlechten Fußball gespielt, aber Spiele werden nun mal durch Tore entschieden oder in der Vermeidung von Gegentoren. Die Folge von Auslassen von Hochkarätern in Verbindung mit zu vielen individuellen Fehlern in der Abwehr oder im Abwehrverhalten ergibt halt mal eine Niederlage im Fußball, da kann man noch so schön spielen. Auch mussten wir in der Vorrunde mit vielen Verletzungen klar kommen, vor allem in der Abwehr. Auch im Sturm waren wir einfach nicht durchschlagskräftig genug. Das ist einfach Fakt!
Die letzten beiden Spiele der Rückrunde sowie das erste Spiel nach der Pause wurden aber schon mal gewonnen und wir konnten dadurch die Abstiegsplätze verlassen. Wir haben das Potential für den Klassenerhalt und das werden wir definitiv in der Rückrunde nutzen!

2) Gibt es Veränderungen im Team? Transfers, Änderungen im Trainer- und Betreuerteam?
Ja, die gibt es. Die sportliche Leitung ist am 18.01.19 zurückgetreten. Der Posten des sportlichen Leiters konnte aber vereinsintern schnell wieder besetzt werden. Heiko Keßler ist ab sofort neuer sportlicher Leiter und wird unterstützt von Tobias Schlegel.
Weiterhin im Team sportliche Leitung sind Manfred Mehr als Beirat und Bajram Llugiqi ist weiterhin als Betreuer tätig.
Abgänge: Burhan Türedi nach Stettfeld
Zugänge: Arnel Zekan aus St. Ilgen (ehemaliger TUS-Spieler), Justin Stripf aus Mühlhausen
Beide sind Stürmer mit Qualität und werden die Mannschaft entsprechen mit Toren belohnen!

3) Welche Ziele strebt ihr in der Rückrunde an?
Unser Primärziel für die Rückrunde ist ganz klar der Klassenerhalt und wir sind uns auch sicher, dass wir diesen schaffen werden! Wir wollen uns wieder auf unsere Qualitäten konzentrieren und Potentiale der Spieler nutzen, die unweigerlich vorhanden sind. Wir sind sicher dass wir uns in der Winterpause im Angriff verstärkt haben – trotz des Abgangs von Burhan Türedi – und wir in der Rückrunde erfolgreicher sein werden! Auch haben wir nun mit vier sehr talentierten Spielern aus der A-Jugend (Landesliga) ausreichend Ergänzungspotential, um verletzungsreiche Phasen, sofern es welche geben wird, zu kompensieren.
Wir sind also für die Rückrunde gewappnet!

4) Welches Team hat euch in eurer Liga am meisten überrascht?
Eigentlich sehen wir keine großen Überraschungen, außer dass der VfR Kronau nur drei Punkte vor uns weilt. Die Kronauer hätten wir weiter vorne in der Tabelle erwartet.
Dass wir es in dieser Saison schwer haben werden, das war uns bewusst. Wir haben aber in der Winterpause daran gearbeitet, dass es in der Rückrunde etwas „leichter“ wird, wobei das relativ ist. Abgerechnet wird zum Schluss!

5) Wenn ein Spieler für seine Entwicklung hervorgehoben werde müsste, wer wäre es und warum?
Wenn man da steht, wo wir aktuell stehen ist es schwierig noch einen Spieler herauszuheben. Positiv zu erwähnen wäre aber, dass wir in unserer Mannschaft gleich fünf ehemalige und vor allem „eigene“ A-Jugendspieler mit einbauen konnten. Sie müssen zwar noch einiges dazu lernen, denn bei den Senioren in der Kreisliga weht dann doch noch mal ein anderer Wind als in der A-Jugend. Aber sie haben ihre Sache gut gemacht und sich toll in die Mannschaft integriert!

6) Gibt es außerdem noch Informationen, die ihr uns gerne mitteilen würdet?
Vielen Dank an Florian Wittmann für die 1:1-Berichterstattung. Mach weiter so!

Aufrufe: 015.3.2019, 11:10 Uhr
Florian WittmannAutor