2024-06-17T07:46:28.129Z

Allgemeines
VR Bank Bodensee-Oberschwaben

Positive Stimmung beim FC Gergweis

Ost-Bezirksligist sieht sich gut gerüstet für Abstiegskampf +++ Manuel Huber (25) kehrt vom TSV Langquaid zurück

Der FC Gergweis geht seit dieser Spielzeit in der Bezirksliga Ost an den Start und hat sich dort gut akklimatisiert. Nach einem hervorragenden Start mit sieben Punkten aus den ersten drei Partien hat sich die Stadler/Gschwendtner-Truppe im Mittelfeld eingependelt. Der Blick geht jedoch klar nach unten, denn der Vorsprung auf die Relegationsränge beträgt nur fünf Punkte. Für das Unternehmen Klassenerhalt hat der FC mit Manuel Huber (25, TSV Langquaid) und Marco Schachtner (19, FC Künzing) noch einmal zwei alte Bekannte als Verstärkung an Land gezogen.

Defensivspezialist Huber hatte den FC im Sommer 2013 in Richtung TSV Kareth-Lappersdorf verlassen, bestritt dort jedoch kein Pflichtspiel. Nach einem halben Jahr beim Mitte-Landesligisten TSV Langquaid kehrt er nun nach Gergweis zurück. "Wir freuen uns sehr, dass Manuel zu uns zurück gekommen ist. Er wird uns mit seiner Qualität und Erfahrung sehr gut tun", meint Spielertrainer Tobias Gschwendtner, der mit Marco Schachtner einen weiteren Rückkehrer begrüßen kann. "Mit diesen beiden Neuzugängen geht der FC Gergweis weiter seinen Weg und setzt auf junge talentierte Spieler aus der Umgebung. Aktuell stehen zehn Akteure aus der eigenen Jugend im Kader der ersten Mannschaft", so der Ex-Deggendorfer.

Gschwendtner: "Uns steht eine knallharte Rückrunde bevor."

Seit vergangenem Samstag befinden sich Hartmann, Knogler, Seidl und Co. in der Vorbereitung auf die Frühjahrsrunde, die mit dem Nachholspiel gegen den drei Zähler schlechter postierten FC Salzweg gleich mit einem richtungsweisenden Match beginnt. "Wir müssen die Vorbereitung nutzen, um topfit und gut vorbereitet in dieses Spiel zu gehen. Wir haben mit 25 Punkten und dem Nachholspiel eine gute Ausgangslage, dennoch steht uns eine knallharte Rückrunde bevor. Mannschaften, die mit uns im Abstiegskampf stehen, haben sich verstärkt und wir haben noch Topteams wie Passau, Schalding, Tittling und Osterhofen vor der Brust", weiß Gschwendtner, der mit seiner Truppe vom 12. bis 15. März ins Trainingslager nach Trebon (Tschechien) reist. Bis dahin dürfte dann auch über eine mögliche Verlängerung des Trainerduos Norbert Stadler/Tobias Gschwendtner entschieden sein. "Wir werden dahingehend zeitnah Gespräche führen. Unabhängig davon haben wir in Gergweis viele junge, talentierte Spieler im Kader, die sich mit viel Ehrgeiz und Leistungsbereitschaft zu Leistungsträgern entwickeln können. Darum blicke ich trotz der angespannten Tabellensituation sehr positiv in Zukunft", sagt Gschwendtner abschließend.

Die Fieberkurve des FC Gergweis in dieser Saison:

Aufrufe: 013.2.2015, 09:54 Uhr
Tobias WittenzellnerAutor