2024-06-03T07:54:05.519Z

Allgemeines

Pokalfinale in Elversberg

FC Homburg: Nach FCS nun auch SVE überraschen

Nach dem verdienten 3:0-Sieg im Halbfinale gegen den 1. FC Saarbrücken steht der FCH nun im Finale des Sparkassen-Pokals Saar der SV Elversberg gegenüber. Anstoß ist am Samstag, den 22. August, um 16:45 Uhr in der URSAPHARM-Arena an der Kaiserlinde.

Am Samstag um 16.45 Uhr treffen in der URSAPHARM-Arena in Spiesen-Elversberg (Lindenstr.) mit der SV Elversberg und dem Homburg zwei Regionalligisten im Endspiel um den Fußball-Saarlandpokal aufeinander. Regeneration stand laut FCH-Trainer Mink primär auf dem Trainingsplan es FC Homburg nach dem packenden Halbfinal-Derby am Dienstagabend im Waldstadion: „Wir haben schon einiges an Körnern gelassen, wenn man sieht, was die Truppe vor allem in der ersten Halbzeit gearbeitet hat und laufen musste. Jetzt heißt es “Erholen” und sich auf den neuen Gegner vorbereiten, damit wir dann eine ähnliche Leistung wieder auf den Platz bekommen, wenn nicht sogar einen Tick besser.“

Dieses Leistungsniveau ist auch erforderlich, wenn man sich die vergangenen Spiele von Endspielgegner SV Elversberg in Liga und Pokal anschaut. Elversberg ist auch diese Saison wieder Top-Favorit auf den Aufstieg und legte auch personell zu Beginn der Woche nochmal nach. Mit Nico Karger vom TSV 1860 München und Maurice Neubauer, der den FCH im Sommer verließ, haben sich zwei weitere, erfahrene Spieler der SVE angeschlossen. Ob beide bereits am Samstag im Kader sind, ist offen.

Beim FC Homburg gab es unter der Woche mit Ivan Sachanenko ebenfalls noch einen Neuzugang zu vermelden. Er kam vom SC Freiburg II, war früher beim 1. FC Saarbrücken und wird am Samstag schon eine Option sein. Personell kann Coach Mink so auf den kompletten Kader zurückgreifen, es gibt keine Ausfälle zu vermelden. „Ein Finalspiel ist ein Spiel, bei dem es auf Kleinigkeiten ankommt. Wir wollen versuchen fehlerminimiert zu arbeiten, und wollen ein noch besseres Spiel abliefern wie im Halbfinale gegen Saarbrücken“, so die Vorgabe von Mink. Die Freude auf das Endspiel ist groß und jeder Einzelne ist heiß auf das zweite große Derby im Pokal: „Wir freuen uns auf das Finale und hoffen, dass wir es erfolgreich gestalten können.“

Die letzten drei Begegnungen für den FCH im Saarlandpokal.Finale waren allesamt gegen die SV Elversberg. Zweimal (2014 und 2016) konnte man den Landespokal gewinnen und so in den DFB-Pokal einziehen. 2015 unterlag man knapp in der Verlängerung. Der diesjährige Landespokalsieger wird anschließend am Wochenende des 11. – 13. Septembers in der 1. Hauptrunde des DFB-Pokals den FC St. Pauli empfangen.

Zuschauer sind vom Saarländischen Fußballverband beim Finale nicht zugelassen. Das Finale wird im Rahmen des Finaltags der Amateure in der Konferenz in der ARD sowie in voller Länge vom SR im Online-Livestream übertragen.

Aufrufe: 021.8.2020, 12:41 Uhr
Fried/VereinAutor