2024-06-06T14:35:26.441Z

Pokal
Titelverteidiger KSG Rai-Breitenbach mit Benjamin Bertholdt sind am Donnerstag bei der SG Sandbach gefordert.
Titelverteidiger KSG Rai-Breitenbach mit Benjamin Bertholdt sind am Donnerstag bei der SG Sandbach gefordert. – Foto: Joaquim Ferreira

Pokalabend am Donnerstag

Schmucker-Cup: Sechs Begegnungen der zweiten Runde mit dem Spitzenspiel SG Sandbach gegen KSG Rai-Breitenbach

Sechs von acht ausstehenden Partien in der zweiten Runde des Odenwälder Kreispokals sind für diesen Donnerstagabend angesetzt. Auch hier scheint ein Favoritensterben vorprogrammiert: Das Top-Spiel findet in Sandbach statt, wo der Titelverteidiger KSG Rai-Breitenbach gastiert und auf den ambitionierten Liga-Rivalen SG Sandbach trifft.

Die erste Begegnung zwischen dem SV Gammelsbach und der FSV Erbach wird bereits um 18 Uhr angestoßen: Dort trifft der heimische B-Ligist auf die höherklassige FSV Erbach. Dabei sollten die Gäste gewarnt sein, denn in der ersten Pokalrunde setzte sich der SVG bereits gegen A-Ligist Inter Erbach durch. Die Aufgabe gegen die FSV ist allerdings nicht vergleichbar: Die Kreisstädter spielen in der A-Liga vorne mit und präsentierten sich zuletzt spielstark. Nicht nur deswegen dürfte die Mannschaft in der Oberzent klar favorisiert sein.

Kampflos in der dritten Runde steht dagegen A-Ligist TSG Steinbach. Gegner SV Beerfelden kann am Donnerstag keine Mannschaft aufbieten und muss die Partie aufgeben, teilt Pokalspielleiter Hartmut Schwöbel mit. Die Begegnung wird somit 3:0 für Steinbach gewertet.

Drei weitere Spiele an diesem Abend werden dagegen erst um 19 Uhr angepfiffen: Das Schlagerspiel dieser Pokalrunde findet dabei bei der SG Sandbach statt, wo sich Titelverteidiger und Kreisoberliga-Spitzenreiter KSG Rai-Breitenbach präsentieren wird. Beide Mannschaften zeigten bereits starke Frühform: Ganz besonders die KSG Rai-Breitenbach, die mit fünf Erfolgen unangefochten die Kreisoberliga anführt. Auch Sandbachs Leistungskurve zeigt deutlich nach oben. Die letzten drei Spiele gewann die SGS ohne Gegentor, erzielte dabei unglaubliche 19 Tore und ist damit einer der engsten Verfolger der Rai-Breitenbacher. Diese Begegnung dürfte über die Tagesform entschieden werden.

Die Spielvereinigung Kinzigtal ist in der B-Liga die Überraschungsmannschaft: Mit fünf Liga-Erfolgen liegen die Ober-Kinziger punktgleich mit Hummetroth an der Spitze. Am Donnerstagabend empfangen die Kinzigtaler den A-Liga-Aufsteiger TSV Hainstadt: Auch der vermeldete zuletzt ansteigende Form.

Schließlich geht es beim TSV Günterfürst gegen den Gruppenligisten VfL Michelstadt noch einmal ums Weiterkommen. Der TSV ist in der A-Liga alles andere als wunschgemäß gestartet: Nur ein Sieg aus fünf Spielen und bereits 13 Gegentore machen deutlich, dass bei den Günterfürstern noch nicht alles rundläuft. Gegner VfL Michelstadt ist aber auch noch nicht richtig in dieser Spielzeit angekommen, wie das bittere 0:7 in der Gruppenliga gegen den SV Münster zeigt.

Um 19.30 Uhr ist B-Liga-Spitzenreiter SV Hummetroth, der nach eigenem Bekunden mindestens ins Halbfinale vorstoßen will, gegen die SG Rothenberg gefordert. Dem Höchster Ortsteilclub ist in dieser Pokalspielzeit einiges zuzutrauen: In der ersten Runde warf der Verein A-Liga-Spitzenreiter FC Rimhorn mit 3:1 aus dem Wettbewerb. In der B-Liga führt die Elf mit fünf Siegen und 30:0 Toren das Teilnehmerfeld an. Für die SG Rothenberg könnte diese Begegnung daher zu einer Herkulesaufgabe geraten, auch wenn der Klub in der A-Liga zuletzt drei Siege einfahren konnte und sich im Aufwind befindet.

Aufrufe: 04.9.2019, 09:44 Uhr
Thomas NikellaAutor