2024-05-29T12:18:09.228Z

Ligavorschau
Vor dem Comeback in der ersten Mannschaft des TSV Plattenhardt: Alexander Morell (rechts). Foto: Archiv Günter Bergmann
Vor dem Comeback in der ersten Mannschaft des TSV Plattenhardt: Alexander Morell (rechts). Foto: Archiv Günter Bergmann

Plattenhardt: Morell soll es jetzt richten

Bezirksliga Stuttgart - Vorschau 24. Spieltag

Die Filder-Bezirksligisten stehen am 24. Spieltag vor überwiegend schweren Aufgaben. In Plattenhardt ruhen die Hoffnungen dabei auf einem ins Aufgebot zurückgeholten Ex-Leistungsträger - und kündigt der Trainer eine rauere Gangart an. Klare Ansage: ,,Die Zeit der Streicheleinheiten ist vorbei."

Schwierige Aufgaben warten am heutigen Donnerstagabend, dem 24. Spieltag der Fußball-Bezirksliga, auf den SV Bonlanden II und die Spvgg Möhringen. Die beiden Filderteams müssen auswärts beim Führungsduo der Tabelle antreten. Derweil will der SV Vaihingen im vierten Heimspiel des Jahres den vierten Sieg verbuchen. Und beim Krisenclub TSV Plattenhardt setzt man große Hoffnungen auf einen Rückkehrer: Alexander Morell soll im Kampf gegen den Abstieg für einen Schub sorgen.

SV Vaihingen - SG Untertürkheim

Sie wollen die Saison nicht auslaufen lassen, sondern bestmöglich zu Ende bringen. Das jedenfalls ist der Tenor nach dem Kabinenfest, zu dem der Spielerrat der Vaihinger Fußballer mit entsprechender Ansage am Montag nach dem Training geladen hatte. Dass den Worten auch Taten folgen werden, davon ist der nach der Runde scheidende Trainer Klaus Kämmerer überzeugt. ,,Das sind gute Jungs mit gutem Charakter. Die kriegen das hin", sagt er. Zuhause allemal. In den drei Heimspielen, die der Tabellenvierte seit Jahresbeginn absolviert hat, hat er das Maximum an Punkten geholt - auswärts hingegen das Maximum an Punkten abgegeben. Zuletzt setzte es ja eine 2:5-Schlappe in Möhringen. Es ist ein stetes Auf und Ab. Nach dem Gesetz der Serie müsste nun wieder ein Sieg folgen, dies auch, weil die Untertürkheimer den Vaihingern scheinbar liegen. Das 3:0 im Hinspiel war der erste von bislang zwei Auswärtserfolgen der Schwarzbachkicker in der laufenden Spielzeit. Wieder an Bord ist der Kapitän Max Knoll nach Ablauf seiner vierwöchigen Rotsperre. Fehlen wird Max Winkel (privat verhindert).

TSVgg Münster - SV Bonlanden II

Den ersten Sieg unter der Regie des neuen Trainers Robert Stadtmüller haben die Bonlandener am Sonntag im Filderderby gegen Plattenhardt gelandet (4:0). Ein Sieg, der der Mannschaft gut getan habe, sagt der Coach. Ob es der Startschuss zu einer Erfolgsserie war, darf im Hinblick auf den heutigen Gegner freilich bezweifelt werden. Der Spitzenreiter Münster ist dem Feld inzwischen enteilt. Seit Jahresbeginn ist der Aufstiegsanwärter noch ungeschlagen. Seine letzte Niederlage datiert vom 30. November. Damals behielt der SSV Zuffenhausen auf eigenem Geläuf mit 3:2 die Oberhand. Die bisher einzige Heimniederlage der Saison brachte den Münsteranern der SV Sillenbuch Mitte September bei (0:1). Dass eine Leistungssteigerung gegenüber der jüngsten Darbietung vonnöten ist, um etwas mitzunehmen, weiß Stadtmüller. Andererseits: ,,Wir haben dort nichts zu verlieren, können ohne Druck und völlig befreit aufspielen", sagt er. Vielleicht der Schlüssel zum Erfolg?

Personell hat sich nichts zum Positiven gewendet. Außer den Langzeitverletzten fehlt diesmal noch Marian Garziella (privat verhinder) und weiterhin Fabian Rieker. Der Mittelfeldspieler hat sich wie berichtet zwei Rippen angebrochen und muss mindestens noch drei Wochen pausieren. Seine Position soll erneut Simon Kirschner besetzen. Aus seinem eigentlichen Kader stehen Stadtmüller zehn Feldspieler und ein Torwart zur Verfügung - auf der Bank werden A-Jugendliche Platz nehmen.

TSV Weilimdorf - Spvgg Möhringen

Jörg Elser hält den Ball flach - wie immer. Zwar sei das jüngste Spiel gegen Vaihingen gut gelaufen (5:2), mehr als drei Punkte war aber auch dieser Derbysieg nicht wert. ,,Es könnte sich etwas entwickeln, es kann aber auch schnell in die andere Richtung gehen", sagt der Möhringer Trainer mit Blick auf die Tabelle. Fakt jedenfalls sei vor dem Spiel beim Zweiten Weilimdorf, dass ,,wir eine ähnlich starke Leistung wie zuletzt an den Tag legen müssen. Dann könnte es ein knappes Ergebnis werden". In den Gastgebern, die gestärkt aus der Winterpause gekommen sind, sieht Elser den klaren Favoriten, dem man allerdings das Leben so schwer wie möglich machen wolle - im regelkonformen Rahmen, versteht sich. Nach dem Hinspiel im September war es zu Handgreiflichkeiten mit anschließendem Polizeieinsatz gekommen. Zuvor, während der Begegnung, hatte es bereits vier Platzverweise gegeben.

Zwischen den Möhringer Pfosten steht heute Abend erneut der gelernte Feldspieler Furkan Güzelkücük. Er wird seit kurzem vom Ex-Stammkeeper Daniel Kranz trainiert, der als Torwarttrainer beim Filderclub eingestiegen ist. Außer dem verletzten Matthias Rätzke fehlt Sascha Elser. Der Trainersohn, der zuletzt wegen Prüfungen selten zum Aufgebot gehörte, hat sich in einen vierwöchigen USA-Urlaub verabschiedet.

TSV Plattenhardt - MTV Stuttgart

Es ist der vorerst letzte Gegner aus dem oberen Tabellendrittel. Dass auch die nachfolgenden Duelle mit den unmittelbaren Konkurrenten im Kampf um den Klassenverbleib keine Selbstläufer werden, hat der Trainer Sascha Gavranovic seiner Mannschaft freilich bereits zu vermitteln versucht. Und auch, dass die Zeiten der Streicheleinheiten endgültig vorbei seien. In einer Aussprache am Dienstag mit der Abteilungsspitze seien diesbezüglich deutliche Worte gefallen. ,,Das Training wird angezogen. Wer die beleidigte Leberwurst spielt, schaut zu", sagt Gavranovic, der auf der Suche nach einem Leader fündig geworden zu sein scheint. Nachdem die eigentlich auserkorenen Bernd Giersdorf (erneut im Urlaub) und Paulo Bayrak die Rolle bisher nicht wie erwartet ausfüllten, gilt nun Alexander Morell aus der eigenen zweiten Mannschaft als Hoffnungsträger. Der 32-jährige Mittelfeldakteur, einst feste Größe der ,,Ersten", soll als Rückkehrer zunächst einmal gegen den wieder erstarkten MTV Stuttgart sowie am Montag in Feuerbach die Mannschaft auf dem Feld anführen und entsprechende Akzente setzen. ,,Ich erhoffe mir von ihm einen positiven Schub", sagt Gavranovic. Außer Giersdorf fehlen weiter der verletzte Hasan Köse sowie inzwischen Talha Gürleyen (Urlaub).

Aufrufe: 02.4.2015, 12:00 Uhr
Filder-Zeitung / Susanne DegelAutor