2024-06-03T07:54:05.519Z

Allgemeines

Peter Streutgens geht zum SV Straelen

Der 54-Jährige, der bis zum Jahresende Sportlicher Leiter der TSV Wachtendonk-Wankum war, wird ab dem 1. Juli diese Funktion bei der U-23-Mannschaft des SVS ausüben, die so schnell wie möglich in die Landesliga aufsteigen soll.

Peter Streutgens hat in den vergangenen Wochen einige Anfragen von anderen Vereinen erhalten. Jetzt ist klar, wohin seine sportliche Reise führen wird.
Streutgens, der bis zum Ende des vergangenen Jahres Sportlicher Leiter des Landesligisten TSV Wachtendonk-Wankum war, tritt diese Funktion ab dem 1. Juli bei der U-23-Mannschaft des SV Straelen an. Dies bestätigte Hermann Tecklenburg, Präsident des SV Straelen, jetzt.

„Ich kenne Peter Streutgens schon lange und schätze seit Jahren sein enormes Engagement für den Fußball. Das beste Beispiel ist seine Zeit beim GSV Geldern. Den Verein hatte er in der Kreisliga B übernommen und ihn mit viel Herzblut in der Bezirksliga etabliert“, sagt Tecklenburg. „Peter Streutgens soll Dirk Otten, Trainer unseres U-23-Teams, bei seiner Arbeit und dem Vorhaben, die Mannschaft in die Landesliga zu hieven, unterstützen.“

Doch bevor der 54-jährige Streutgens, der in Wachtendonk wohnt und dort einen Schlossereibetrieb führt, seinen Schriftzug unter den Vertrag beim SV Straelen setzte, waren einige Gespräche zwischen den beiden Geschäftsleuten erforderlich. „Hermann Tecklenburg stellte mir ein Konzept vor, mit dem er meine Neugierde und mein Interesse geweckt hat. Jetzt möchte ich mich dieser anspruchsvollen Aufgabe stellen“, sagt Peter Streugens. Sein neues Aufgabenfeld wird dabei weit über die üblichen Tätigkeiten eines Sportlichen Leiters einer Bezirksliga-Mannschaft hinausgehen.

„Primär möchte ich natürlich mit meiner ganzen Erfahrung dazu beitragen, dass die U-23-Mannschaft von Trainer Dirk Otten schnellstmöglich den Sprung von der Bezirksliga in die Landesliga schafft“, sagt Streutgens. „Eine weitere Herausforderung wird es für mich allerdings sein, die Absicht des Vereins, Nachwuchskicker beim Wechsel in den Seniorenbereich eine sportliche Heimat beim SV Straelen zu geben, umzusetzen.“

Im Idealfall, so Peter Streutgens weiter, sollte jedes Jahr ein Youngster über die U 23 den Weg in den Kader der unter professionellen Bedingungen arbeitenden Regionalliga-Mannschaft des SV Straelen schaffen. Um dieses Vorhaben zu realisieren, verpflichtete der Verein vor einer Woche Marcel Zalewski, der über Jahre erfolgreiche Arbeit beim Bezirksligisten TSV Weeze geleistet hat, als neuen Coach des U-19-Teams. Zalewski soll die Nachwuchs-Mannschaft in die Niederrheinliga führen.

Mit Hilfe des neuen Sportlichen Leiters soll außerdem das dritte Team des SV Straelen, das derzeit noch in der Kreisliga C kickt, zwei Klassen höher bis in die Kreisliga A aufsteigen. Als Trainer für diese Mannschaft konnte Peter Streutgens eine Weggefährten aus erfolgreichen Zeiten beim GSV Geldern mit ins Boot nehmen – Rolf Niersmans, der ein waschechter Straelener ist. „Bei meiner Arbeit werde ich aber auch auf keinen Fall den Blick nach weiter unten vergessen“, sagt Streutgens. Deshalb möchte er beim SV Strae­len auch eine vierte Mannschaft gründen.

Bis zum Sommer bleibt Peter Streutgens genügend Zeit, sich an der Römerstraße einzuleben. Diese Monate wird der 54-Jährige nutzen, um das Umfeld seines neuen Vereins besser kennenzulernen und erste Gespräche mit den Personen zu führen, die beim SVS schon in der Verantwortung sind – wie zum Beispiel Ben van Dael, der Sportliche Leiter der Regionalliga-Mannschaft ist, oder dem Jugendvorstand um Uwe Bons. Aber auch dem TSV Wachtendonk-Wankum, bei dem Timo Pastoors der neue Sportliche Leiter ist, will Peter Streutgens noch mit Rat und Tat helfen.

Aufrufe: 016.2.2021, 09:00 Uhr
RP / Heinz SpützAutor