2024-06-14T14:12:32.331Z

Interview
– Foto: SuS Polsum

Paul den Hartog kassiert nach Ausflügen "Sprüche vom Grillstand"

Der Keeper spricht im Interview über das Besondere an Pokalspielen und Schweigepflichten

Die Interview-Serie im Ruhrgebiet mit Torjägern, katzenartigen Schnappern, verrückten Typen und bekannten Gesichtern der Fußball-Kreise geht weiter. Heute erklärt Paul den Hartog vom SuS Poolsum, warum er ein Jahr Freibier einem Kunstrasenplatz vorzieht.

Starten wir mit der Frage von Nils Martens, der dich nominiert hat: Lieber ein Jahr Freibier am Verein oder endlich ein Kunstrasenplatz?
Definitiv das Freibier, der Kunstrasen kommt ja im nächsten Jahr. Bis dahin hält mich dann das Freibier bei Laune.

Bei welchem Verein hattest du deine schönste Zeit?
Natürlich in Polsum! Auch wenn ich hier nie den schönsten Fußball gespielt oder die besten Platzverhältnisse hatte, bleibt der SuS einfach eine Familie. Ich glaube nicht, dass ich bislang woanders mehr Spaß gehabt hätte.

Gibt es ein Spiel, das du nie vergessen wirst?
Allgemein alle Pokalwettbewerbe, egal ob Stadtmeisterschaften oder Kreispokal. Insbesonders war das unser Pokalspiel gegen BVH Dorsten in dieser Saison. Kurz vor Schluss bekamen wir den Ausgleich und gingen schlussendlich ins Elferknallen. Für Hüter ist das natürlich ein Traum. Einen Elfer konnte ich halten und anschließend verwandelte ich selbst. Obwohl wir unter der Woche gespielt haben, ging der Abend dann doch noch recht lang. Und bei Pokalspielen kommt auch nochmal der ein oder andere Zuschauer mehr.

Die beste Mannschaftsparty, die du je erlebt hast?
Muss ein Freitag im Vereinsheim gewesen sein, weiter darf ich hier leider nicht ausführen. Unsere Weihnachtsfeiern haben es natürlich auch in sich.

Wer ist/war der beste Kicker, mit dem du jemals zusammen gespielt hast und warum?
Joh Weßels, der kann alles - wenn er bei Laune ist. Sehr schön, dass er Polsum bisher immer treu geblieben ist.

Was ist deine größte Schwäche auf dem Fußballplatz?
Unberechenbare Ausflüge, da bekomm ich anschließend schonmal ein, zwei Sprüche vom Grillstand.

Was nervt dich am Amateurfußball?

Ich finde, besonders in unseren niedrigeren Ligen sollte es um Spaß und Gemeinschaft gehen, daher kann ich nur schmunzeln, wenn in der Kreisliga schon mit Gehältern gelockt wird.

Das größte Feierbiest in eurem Kader?
Schwierige Frage, da würden mir spontan einige einfallen. Wenn ich mich aber festlegen muss würde ich dann doch Pokki (Volker Kriegel) nennen. Damals, als die Blauen noch gewonnen haben, gab es dann sonntags kein Halten mehr.

Wer zahlt bei euch die meisten Strafen und warum?
Einen richtigen Strafenkatalog haben wir eigentlich nicht. Weil Miguel "Miggi" Fahrenhorst aber gerne mal die Hälfte der Taktikansprache verpasst, springt da für uns schon die ein oder andere Kiste bei rum.

Was ist euer aktueller Trainer für ein Typ - eher Pep Guardiola, Werner Lorant oder Felix Magath? Oder ist er ganz anders?
Unser Peter ist definitiv ein Pep Guardiola, was Standardsituationen angeht, da gibt es regelmäßig Ausführungen aus der Trickkiste. Ralli, unser Co-Trainer ist definitiv Felix Magath. Ich plauder jetzt ein bisschen aus dem Nähkästchen: Felix kam ja 2009 nach Schalke und hat zu Beginn in Polsum gewohnt. Da kommt man natürlich am großen SuS nicht vorbei. Als er dann hoch zum Platz kam, sprach er Ralli direkt auf unseren Hügel an. So entstand später der berühmt berüchtigte Fitnesshügel auf Schalke.

Welche ist die schönste und welche die schlechteste Sportanlage bei euch im Kreis?
Der Rasen beim VfB ist natürlich ein Träumchen, leider spielen wir da ja nicht so häufig, aber bei Stadtmeisterschaften fährt man gerne an den Badeweiher. Der schlimmste Platz ist für mich der Ascheplatz in Wulfen gewesen, der ist zum Glück jetzt Geschichte.

Aufrufe: 022.2.2021, 06:52 Uhr
redAutor