2024-06-14T14:12:32.331Z

Allgemeines
Adrian Weber hat sich für einen Wechsel zum 1. FC Passau entschieden
Adrian Weber hat sich für einen Wechsel zum 1. FC Passau entschieden – Foto: Harry Rindler

Passauer Torhüter-Rochade: Scheungrab geht, Weber kommt

Der Landesligist muss seinen jungen Keeper zum SV Schalding-Heining ziehen lassen, holt dafür aber Ersatz von der SpVgg GW Deggendorf

Der Transfer von Lukas Groll, der vor knapp zwei Wochen vom SV Schalding-Heining zur SpVgg GW Deggendorf zurückgekehrt ist, hat Bewegung in die regionale Torhüter-Szene gebracht: Der SV Schalding-Heining komplettiert sein Keeper-Team wieder und sicherte sich die Dienste des jungen Paul Scheungrab, der beim 1. FC Passau hinter dem Klassemann Marsel Caka die Nummer 2 war. Der Landesligist reagiert auf den Abgang des 20-Jährigen umgehend und verpflichtet Adrian Weber, der erst im Sommer von der SpVgg Niederalteich zur SpVgg GW Deggendorf gewechselt war.

Der Bezirksligist hatte nach der Groll-Rückkehr mit Weber und Manuel Sommer urplötzlich drei Torhüter im Kader. "Nach dem kurzfristigen Abgang von Paul Scheungrab sind wir etwas in die Bredouille geraten. Adrian Weber ist mir schon letztes Jahr - als er noch bei der SpVgg Niederalteich war - bei einer Spielbeobachtung positiv aufgefallen. Ich habe zunächst mit Deggendorfs Sportkoordinator Andi Schäfer und Trainer Tom Seidl, bei denen ich mich für ihr Entgegenkommen bedanken möchte, über die Sache geredet und dann hatten wir mit dem Spieler ein gutes Gespräch. Wir sind froh, dass wir diese Baustelle so schnell schließen konnten und uns jetzt wieder zwei gute Keeper zur Verfügung stehen", informiert Passaus Coach Günther Himpsl.

Paul Scheungrab hat sich dem SV Schalding-Heining angeschlossen
Paul Scheungrab hat sich dem SV Schalding-Heining angeschlossen – Foto: Robert Geisler



Der in der Gemeinde Stephansposching im Landkreis Deggendorf wohnhafte Adrian Weber freut sich auf die sportliche Herausforderung beim Landesligisten: "Durch die überraschende Rückkehr von Lukas Groll hat sich in Deggendorf eine komplett neue Situation für mich ergeben. Der Trainer hat daraufhin ein offenes Gespräch mit mir geführt und mir seine Sicht der Dinge erläutert. Ich habe ein paar Tage überlegt, was für mich das Beste ist und als die Anfrage vom 1. FC Passau kam, habe ich mich letztendlich entschieden, dieses interessante Angebot anzunehmen. Der SpVgg GW Deggendorf, bei der ich in der kurzen Zeit toll aufgenommen wurde, wünsche ich einen guten und vor allem erfolgreichen Saisonverlauf."

Aufrufe: 012.7.2021, 09:00 Uhr
redAutor