2024-06-14T14:12:32.331Z

Ligabericht
Der TSV Reuth konnte sein Heimmatch gegen die DJK Ebnath mit 3:2 für sich verbuchen. Foto: Eric Stiewing
Der TSV Reuth konnte sein Heimmatch gegen die DJK Ebnath mit 3:2 für sich verbuchen. Foto: Eric Stiewing

Ostler straucheln beim TSV Erbendorf

TSV Erbendorf mit Heimsieg gegen den Tabellenführer+++SV Neusorg siegt zu Hause gegen den TSV Eslarn mit 2:0+++

SV Neusorg durch Heimsieg wieder an der Spitze. FC Weiden muß sich mit 1:3 dem TSV Erbendorf beugen. DJK Neustadt/WN erhält kalte Dusche (0:4) beim SC Kirchenthumbach. Tabellenletzter TSV Reuth mit einem Achtungserfolg daheim gegen die DJK Ebnath. Aufsteiger SV Floß holt einen Punkt in Kemnath.

TSV Erbendorf - FC Weiden-Ost 2:1

DasSpitzenspiel der Kreisliga Nord konnte der TSV Erbendorf für sich entscheiden. In einem sehr ansehbarem Kreisligaspiel konnte der Gast den Spitzenreiter in die Schranken weisen. Der erste Treffer der Hausherren fiel jedoch erst in der 76. Spielminute durch Philipp Heindl per Foulelfmeter. Vor 130 Zuschauern machte dann der Erbendorfer Torjäger Sandro Hösl das 2:0. Im Gegenzug konnte dann der FC Weiden-Ost durch Ponader verkürzen. Obwohl der Tabellenführer alles verscuhte, um den Ausgleichstreffer zu erzielen, kam die Stengl-Elf durch Kampf- und Siegeswillen über die Zeit und retteten den verdienten Sieg. Dadurch muß die Meier-Truppe wieder die Tabellenführung abgeben und der TSV Erbendorf bleibt weiterhin auf dem 4. Tabellenplatz der Liga.


TSV Reuth - DJK Ebnath 3:2


In einer sehr intensiv geführten Partie sicherte sich die Heimelf vollkommen verdient den Sieg,wenn gleich dieser erst durch einen Foulelfmeter in der Nachspielzeit unterDach und Fach gebracht wurde. Lobenswert war wiederum der Einsatz der jungen TSV-Truppe, die von Beginn weg den Gästen die Zähne zeigte. Diese hatten nach dem schnellen Reuther Führungstreffer ihre stärkste Phase. Einen Pfostenschuss für Ebnath kurz vor der Pause beantwortete die Heimelf mit zwei Riesenchancen. Die Reuther warennach Wiederanpfiff wieder die bessere Mannschaft, und dies über die gesamte zweite Hälfte. Nach der schnellen Führung, erneut bereiteteder schnelle Markus Käß maßgenau vor, ließen die Gäste immer mehr nach. Besonders nach dem Platzverweis gegen Ebnath schien die Partie entschieden. Eine eigentlich bereits bereinigte Situation bescherte der DJK fast unverhofft den Ausgleich. Unverständlich, dass die Ebnather Zuschauer so ungehalten protestierten, weil der Elfmeterpfiff nach dem Umreißen des einschussbereiten Jonas Zeitler die einzig mögliche Konsequenz war.

Eric Stiewing, TSV Reuth


SC Eschenbach - SpVgg Windischeschenbach 1:0

Den erhofften Heimsieg sicherten sich die Kicker vom Rußweiher in einem Spiel das wenig an Höhepunkte zu verzeichnen hatte und sich den sommerlichen Temperaturen anpasste.
Nach zwei Minuten musste sich SC-Keeper Benny Winkler mächtig strecken, um einen Schuss von Bachmeier zu parieren. Bis zur 19. Min. dauerte es, als Patrick Eckert die erste Torchance für die Hausherren hatte, doch auch er fand mit SpVgg-Schlussmann Latorre seinen Meister. Bis zur Pause spielte sich das Geschehen im Mittelfeld ab, so dass es torlos in die Kabinen ging.
Das Tor des Tages gelang SC-Torjäger Patrick Eckert in der 57. Minute mit einem abgefälschten Schuss ins kurze Eck. Zehn Minuten später war erneut Benny Winkler zur Stelle, als er ein Geschoss von SpVgg-Sturmführer Bachmeier entschärfte. Windischeschenbach drängte nun auf den Ausgleich. Für die Zeitler-Elf entstanden dadurch Kontermöglichkeiten, die aber nicht genutzt wurden. Die Hausherren spielten in der Schlussviertelstunde auf Verwalten des knappen Vorsprungs. Zwei Minuten vor dem Ende hatte SpVgg-Stürmer Ascherl die letzte Gelegenheit den Ausgleich zu erzielen, allein vor Winkler zog er aber weit über das Quergebälk.
Der Sieg der Hausherren ging auf Grund der größeren Spielanteile dennoch in Ordnung. Thomas Schraml, SC Eschenbach 1923


SC Kirchenthumbach - DJK Neustadt/WN 4:0

Der SC Kirchenthumbach machte mit der DJk Neustadt/WN kurzen Prozess und holte sich den verdienten 4:0 Heimsieg. Jedoch konnt die Dörfler-Elf den Führungstreffer erst in der 53. Spielminute durch Tobias Erl erzielen. Thomas Lindner war der Doppeltorschütze in der 61. und 84.Spielminute. Noch zuerwähnen wäre der sehenswerteste Treffer in diesem Spiel durch den Kirchenthumbacher Jo Böhm. Mit dieser Niederlage bleibt die DJK auf dem vorletzten Tabellenplatz hängen und wird nun den möglichen Relegationsplatz anstreben, denn mit acht Punkten ist das rettende Ufer (11./25 Punkte-z.Zt. SV Floß) wahrscheinlich in den letztenvier Spielen kaum noch zu erreichen.


SVSW Kemnath - SV Floß 2:2

In einem Kreisligaspiel mit zahlreichen guten Torchancen trennten sich beide Mannschaften gerecht 2:2. Obwohl die Heilmelf die Partie anfangs im Griff hatte und bereits in der 9.Spielminute den Führungstreffer durch Ramiz Togani erzielte, waren die Flosser stets gefährlich und hätten durch Schimmerer und Striegl mit einem Vorsprung in die Kabinen gehen können. Kriechenbauer auf Seiten der Gäste erzielte noch den Ausgleich vor der Pause. Den Pfostenschuß von Aran und das knappe Abseitstor von Benjamin Selch vor der Halbzeitpause sollte noch erwähnt werden. Der Flosser Stachewski brachte die Flosser in der 53. Spielminute erneut in Führung. Der SVSW versuchte nun alles um den Ausgelich zu erzielen. Der SV hätte mit zwei sehr guten Tormöglichkeiten den endgültigen Todesstoß den Kemnather beifügen können, jedoch scheiterte man kurz vorm Gastgebertor. Den glücklichen, aber verdienten Ausgleich blieb dem Kemnather Benjamin Selch vorbehalten, der auf gutem Zuspiel von Togani, dem Floßer Keeper keine Chance ließ und zum vielumjubelten Remis der Sebald-Elf beitrug.




Aufrufe: 06.5.2013, 08:17 Uhr
Uwe SelchAutor