2024-06-04T08:56:08.599Z

Ligabericht
F: Heist
F: Heist

OSC punktet in Fulda und beendet Pleitenserie

Deppe-Elf mit guter zweiter Hälfte in der Johannisau +++ Nordhessen geben rote Laterne ab +++

Mit einem 1:1 (0:1) bei Aufsteiger SC Borussia Fulda hat der OSC Vellmar seine Niederlagenserie beendet und zugleich erstmals seit dem dritten Spieltag wieder einen Punkt geholt. Die Nordhessen gaben damit die rote Laterne des Tabellenletzten wieder ab, die sie am Abend zuvor erhalten hatten, bleiben aber weiter auf einen Abstiegsrang stecken. Aufsteiger Fulda hingegen wartet seit dem dritten Spieltag weiter auf einen Dreier.

Vellmar wollte die Negativserie bei dem osthessischen Traditionsverein unbedingt beenden, musste dann aber gleich mit der ersten Torchance der Gastgeber den Gegentreffer hinnehmen. Nach einer Hereingabe war Marcel Trägler am langen Pfosten zur Stelle und bugsierte den Ball per Kopf ins Tor. Neben Enis Salkovic, der nach einer halben Stunde einmal zum Schuss kam, hatte Christian Wollenhaupt fünf Minuten vor der Pause die beste Chance auf den Ausgleich. Doch seine Volleyabnahme landete an der Querlatte.

Im zweiten Abschnitt hatte dann Moritz Meuser die erste gute Chance für die Nordhessen, die er aber auch nicht nutzen konnte. Es entwickelte sich ein offenes Spiel mit Gelegenheiten auf beiden Seiten. Eine dieser Möglichkeiten konnte die Truppe von Trainer Mario Deppe dann doch noch nutzen. Nach einer Stunde landete eine Flanke von Nasuf Zurkorlic am Pfosten, von wo der Ball an Borussen-Spieler Matija Poredski prallte und ins Tor trudelte. Der verdiente Ausgleich für den zuletzt nicht erfolgserwöhnten OSC. In der Schlussphase gab es zwar noch Chancen auf beiden Seiten, am Ende stand aber das doch gerechte Remis, das aber weder dem OSC noch den Borussen in der Tabelle entscheidend weiter hilft.

Während die Borussen am nächsten Spieltag spielfrei haben, erwartet das Deppe-Ensemble die Sportfreunde Seligenstadt, ehe es danach gegen Primus RW Frankfurt und den Zweiten aus Stadtallendorf geht. Schwere Aufgaben also für die Nordhessen.

Aufrufe: 020.9.2015, 08:58 Uhr
Florian DiehlAutor