2024-06-14T14:12:32.331Z

Allgemeines
– Foto: Jörn Schwalbach

OSC holt Siegfried Adamietz an Bord

Ralf Schulze wird Teammanager

Der OSC stellt sich breiter auf. Siegfried Adamietz und Ralf Schulze, ehemals SR Esenshamm, unterstützen in Zukunft die ambitionierten Ziele des OSC.

32 Jahre lang war Siegfried Adamietz die prägende Figur in Esenshamm. Zunächst beim TV Esenshamm und ab 2015 bei SR Esenshamm leitete er die Geschicke der Fussballabteilung. 1987 begann er als Trainer beim TV und wurde vier Jahre später zum Spartenleiter gewählt. 2015 verließ er den Verein und es wurde der SR Esenshamm gegründet. Mit Erfolg: Die Mannschaft schaffte 2019 den Aufstieg in die Bezirksliga. Mit 77 Punkten wurde das Team Meister in der Kreisliga Jade-Weser-Hunte. Nur wenige Wochen später löste sich die Mannschaft auf. Siegfried Adamietz zog sich aus gesundheitlichen Gründen zurück und die Mannschaft wurde vom Spielbetrieb abgemeldet. Nun ist er zurück. In neuer Rolle wird er sich beim OSC Bremerhaven um das Sponsoring kümmern.

„Bei unseren Zielen müssen wir uns breiter aufstellen und Siegfried Adamietz ist ein Profi auf dem Gebiet. Wir bekommen durch ihn nochmals neue Impulse und profitieren von seinen Kontakten“, sagt Björn Böning. Beide kennen sich schon viele Jahre und Böning betont, dass es sehr gute Gespräche mit Adamietz gab.

Auch Ralf Schulze wird die Zukunft des OSC mitgestalten und die sportliche Leitung entlasten. Er war zuletzt zweiter Vorsitzender beim SR Esensham, hat eng mit Adamietz zusammengearbeitet und wird Björn Böning als Teammanager unterstützen. „Ralf ist schon seit Februar für uns im Einsatz und wir haben schon einiges angeschoben“, so Böning. Unter anderem wird er für die Bremerhavener Spieler sichten und den sportlichen Bereich unterstützen. Böning selbst fungiert weiter als Vizepräsident und bleibt Sportlicher Leiter. Somit ist er weiterhin in alle Vorgänge eingebunden und hat auch bei allen Entscheidungen das letzte Wort.

Verbindungen zu Esenshamm gab es schon vorher: OSC-Abwehrspieler Marcel Weber wurde mit SR Esenshamm Meister in der Kreisliga und wechselte im Sommer 2019 zum OSC. Damit befindet er sich in bester Gesellschaft. Viele Spieler fanden zuletzt den Weg auf die andere Weserseite und auch wieder zurück: Eric Beyer-Franzen und Julian Bünting kicken mittlerweile beim SFL Bremerhaven, Manuel Oehlerking (BW Stubben), Grzegorz Kolmajer (OSC), Simon Klöser, Nils Olsen (SC Lehe/Spaden), Pascal Helmcke (TSV Wulsdorf) und sogar Frank Schunke trainierte für zwei Monate in Esenshamm.

Auch auf dem Transfermarkt tut sich noch etwas bei den Olympischen. Böning ließ durchblicken, dass neben den zwei Bremerhavener Talenten Gukscic und Kuchinke noch weitere junge Spieler den Weg ins Nordseestadion finden werden.

LINK: Viele weitere Berichte über den Amateurfußball in Bremerhaven

Aufrufe: 05.6.2020, 10:00 Uhr
FuPa BremerhavenAutor